THEMA: Erfahrungen mit der Autovermietung Savanna Car
19 Jun 2024 12:07 #688966
  • Dünenpeter
  • Dünenpeters Avatar
  • Beiträge: 56
  • Dank erhalten: 19
  • Dünenpeter am 19 Jun 2024 12:07
  • Dünenpeters Avatar
der Hilux hat alle von dir genannten Vorteile. mit dem zusätzlichen Gewicht kommt der Cruiser insgesamt besser zurecht, und zugegeben, wir sind selbst Landcruiserbesitzer und etwas geschädigt ;-)
ich hatte 2018 einen Bushcamper Hilux von Savanna, hat mir insgesamt gut gefallen, aber das Fahrzeug war trotz Ramme und Winde vorne einfach zu leicht, hatte auch Kühlbox statt Rückbank, perfekt. Im Gelände null Probleme. 3.0td Schalter, ausreichend. 14Liter/Schnitt, mit dem Cruiser kommen wir da auf eher 17, im Sand allerdings....puh.
letztes Jahr hatte ich einen Ranger von Avis, mit ähnlicher Kabine, ebenfalls vorne zu leicht. Koppelstange gebrochen.
das setup vom Landcruiser gefällt uns auch am besten, die große Kühlbox-Kombi statt Rückbank in der Doppelkabine. Gibt noch mehr Platz hinten.
die Hiluxe bei Savanna sind zuletzt immer für 4 pax ausgelegt, das brauchen wir nicht und ist für 2 eher umständlich aufgrund der Kompromisse.
aber ja, jammern kann man auf jedem Niveau
Letzte Änderung: 19 Jun 2024 12:11 von Dünenpeter.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jun 2024 12:19 #688969
  • Reisemaus
  • Reisemauss Avatar
  • Beiträge: 960
  • Dank erhalten: 586
  • Reisemaus am 19 Jun 2024 12:19
  • Reisemauss Avatar
Hallo Dünenpeter,

jetzt möchte ich auch noch nachfragen, mit welchem Fahrzeug ihr konkret die Probleme hattet? Mit dem Landcruiser mit Dachzelt oder als Bushcamper (keine Rücksitzbank) oder den Family Camper? Und war das Auto so alt?
Ich dachte Savanna ersetzt die alten Autos so peu a peu...
Danke & viele Grüße
Doro
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jun 2024 14:17 #688974
  • Dünenpeter
  • Dünenpeters Avatar
  • Beiträge: 56
  • Dank erhalten: 19
  • Dünenpeter am 19 Jun 2024 12:07
  • Dünenpeters Avatar
es war der Landcruiser Bushcamper oder Safaricamper, Doppelkabine ohne Rückbank, stattdessen riesige Kühlbox.
die Autos sind älter als 5 Jahre, bei entsprechender Wartung sollte das auch kein Thema sein.
Dass die Federn mit der Zeit einsacken ist wohl auch nicht überraschend, gehören eben getauscht bevor sie aufgeben, aber klar, wer kann das vorhersehen und es kostet eben Geld. die Austauscherei bishin zum Autowechsel über 400km entfernt waren sicher nicht billiger als die Reparatur, welche ja dann noch dazu kam.
Die Autos stecken ordentlich was weg. dafür sind sie im großen und ganzen auch gut in Schuss. Der Service ist eigentlich auch immer sehr gut und trotz des Ärgers werde ich wieder da buchen. zumindest kennt man sich schon besser und wir werden auch immer ein Stück klüger, hoffe sie auch :-)
Da ich selbst einen J7 besitze, bevorzuge ich dieses Modell weiterhin, da ich die wesentlichen mechanischen Komponenten kenne, so konnten wir uns immerhin selbst aus der misslichen Lage "retten".
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jun 2024 14:55 #688978
  • Reisemaus
  • Reisemauss Avatar
  • Beiträge: 960
  • Dank erhalten: 586
  • Reisemaus am 19 Jun 2024 12:19
  • Reisemauss Avatar
Danke, dann weiß ich Bescheid. Das ist bestimmt von Vorteil, wenn Du das Auto kennst. Vorallem in der Pampa beruhigend ;)
Ich glaube, während der Corona Jahre hat Savanna verständlicherweise keine neue mehr angeschafft, deshalb sind einige Autos jetzt ganz schon alt. Und ich habe das Gefühl, wenn neue Autos gekauft werden, wird auch eher in den Ford investiert.
Kann auch an der Verfügbarkeit der Toyotas liegen.
Gruß
Doro
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
19 Jun 2024 15:29 #688979
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31612
  • Dank erhalten: 29892
  • travelNAMIBIA am 19 Jun 2024 15:29
  • travelNAMIBIAs Avatar
Ich glaube, während der Corona Jahre hat Savanna verständlicherweise keine neue mehr angeschafft, deshalb sind einige Autos jetzt ganz schon alt. Und ich habe das Gefühl, wenn neue Autos gekauft werden, wird auch eher in den Ford investiert.
Die Umstellung auf Ford bei Savanna ist recht weit fortgeschritten. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren v.a. die langen Lieferzeiten von Toyota (COVID19, Überschwemmung im Werk in Südafrika etc) und das Preis-Leistungsverhältnis. In Coronazeiten haben ka alle Vermieter ihre Flotten massiv eingestampft und danach kamen sie bei dem großen touristischen Run auf Namibia kaum hinterher.

Viele Grüße
Christian
Vom 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Bucket List: Indien, Island, Japan, La Réunion, Montenegro, Palau, St. Helena, Tasmanien, Tonga
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
10 Aug 2024 20:51 #691991
  • nick.x
  • nick.xs Avatar
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 4
  • nick.x am 10 Aug 2024 20:51
  • nick.xs Avatar
Auch wir haben schon bei Savanna gemietet, 2020, und waren sehr zufrieden. Waren damit nur in Namibia unterwegs, ohne Probleme.
Wir haben auch schon bei Bushlore und AVIS gemietet, und waren da auch sehr zufrieden. Mit deren Fahrzeugen waren wir auch in Botswana (Moremi, Savuti) und im KTP mit Mabuatrail. Auch immer ohne Probleme.
Nun möchten wir, 2025, wieder für ein paar Tage durch Moremi/Savuti, und würden eigentlich gerne bei Savanna mieten, weil die Ausstattung deren Fahrzeuge uns am meisten zusagt (wobei die Unterschiede zu den anderen o.g. nicht allzu gravierend sind).
Nun sagt aber Savanna in ihren T&C, dass Fahrten in NPs in Bots „komplett auf eigenes Risiko“ gehen. D.h., um das Beispiel Blattfederbruch zu nehmen, wenn diese in Maun brechen zahlt das Savanna, brechen sie in Khwai zahlt Savanna gar nichts.
Ich würde ja verstehen, wenn ich als Mieter für die Extrakosten für Anfahrt/Abschleppen aus Khwai zahlen müsste, aber warum auch für die Reparatur der Blattfedern?
Auch wenn jeder Vermieter seine Bedingungen selbst gestalten kann, so empfinde ich das als nicht korrekt, gelinde gesagt.
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht?

Beste Grüsse
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.