der Thread wurde nun schon einigermaßen verwässert, ich kehre wieder mit aktuellen Erfahrungen mit Savanna im Jänner 2025.
Wir haben nun das 4. dort gebucht, zum 3. Mal den LandCruiser Safari Camper.
Letztes Jahr hatten wir bereits riesen Ärger mit dem Auto 225, dann noch wirklich schlechte Reaktionszeit und Service, steht früher im Thread (Blattfederprobleme).
kurz von Anreise kontaktiere ich Savanna, bitte das Auto ordentlich zu checken, damit wir diesmal keine Überraschungen haben.
blabla, interessiert keinen.
wir übernehmen das Auto am Sonntag, da ist ja praktisch niemand da, außer Office und der junge Mann der die Fahrzeugübergabe macht. Er scherzt noch mit mir und sagt, welche Überraschungen werden wir dieses Jahr haben?
die erste Überraschung war, wir bekommen wieder 225! Meine Frau war schockiert, zuviel schlechtes Karma. Ich sage noch, na wenigstens hat der neue Federn...
checke dann das Fahrzeug selbst und wie befürchtet ist einer der früheren Mängel wieder ersichtlich, der Montagepunkt der Pritsche am Rahmen war schon letztes Jahr gerissen, das wurde völlig unzureichend geschweisst und war wieder durch. Im schlimmsten Fall verlierst du Pritsche samt Kabine.
Wir mussten also Montag früh nochmal kommen, damit nachgeschweisst wird. der Sohn vom Chef sagt nur lapidar: " wir sind keine fabricators (also Metallverarbeiter) und schauen nur , dass die Kisten am Laufen bleiben." Ich weise bereits darauf hin, dass das Auto sehr unrund läuft und teilweise schlecht am Gas hängt (viel sind wir ja noch nicht gefahren zu dem Zeitpunkt). Es ist alles ganz normal....
Das musst du erst einmal sinken lassen. Ja, hier sch... man sich wirklich nichts. Abermals ein schwerer Mangel mit Gefahr in Verzug und , ja mei, wird schon nix sein und wenn, ja mei, hat der Kunde halt wieder einmal die Reparatur zu organisieren, ist ja eh auf Urlaub und hat Zeit.
Im Büro erklärt man uns noch umständlich und unverständlich, dass es mit dem 2-Tank System wohl irgendwelche Probleme gibt neuerdings weshalb das Auto ganz vollgetankt ist. wer das System kennt, weiß dass das nicht einfach nachvollziehbar ist.
Sobald der Zusatztank leer gefahren war, fingen die Probleme auch schon an. Ruckelige Gasannahme, Motorkontrollleuchte geht an kurz vor Mata Mata (wir sollten 8 Tage im KTP sein). Anruf bei S., ja eh, kann man nix machen, solange es fährt....
Wagen hat kaum Leistung, irgendwann geht die Kontrollleuchte wieder aus, die Symptome bleiben. Teilweise fahren wir im 1. Gang bergauf. Es war der 4,5L V8 Turbodiesel. Verbrauch absurd hoch. Fahrzeug startet schlecht, es ist Luft im Treibstoffsystem.
Die Reifen waren MT aber eine neue no-name-brand, wir hatten 2 Platzer nur auf Gravel roads, inferiores Material. Auch die Probleme mit den Reifen sind bekannt bei Savanna, die kaufen sie nicht mehr, ja das hilft uns.
Wir geben das Auto an einem Sonntag zurück, ich erspare es hier alle Mängel aufzulisten.
Wir werden gebeten in der Früh nochmal zu kommen um mit dem Chef zu sprechen, na gut. statt gemütlich zu frühstücken und auf den Transfer zu warten , fahren wir also zum office. Überraschung, Chef hat keine Zeit, wir reden wieder mit S., der bereits alles kennt. Sie hatten die Fehlercodes ausgelesen, es ist ein Injektorenschaden, sie werden das schnellstens reparierern, ja klar, so wird das sein.
Vom Chef hören wir auch auf Erinnerung nie, jetzt sind wir einen Monat zurück und ich habe ihm 3x persönlich geschrieben.
Früher hatten wir noch in Kulanz Gutschriften auf die Miete bekommen, macht die Sache nicht ungeschehen, ist aber immerhin ein Anerkennen der Minderleistung.
Der Cruiser ist wohl Bj2018, 6 - 7 Jahre alt, 120tkm. Das ist für so einen Truck nichts. Allerdings wird hier nicht einmal das notwendigste gemacht. Bei Übergabe sind die Autos immer im hochglanz, das macht dem Kunden Freude und täuscht über alles andere hinweg.
Fazit: nie wieder.