THEMA: Erfahrungen mit der Autovermietung Savanna Car
10 Aug 2024 21:31 #691994
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31612
  • Dank erhalten: 29892
  • travelNAMIBIA am 10 Aug 2024 21:31
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht?
du wirst (wohl) keinen namibischen Vermieter finden, der das anders handhabt. Schon immer sind von den Meisten "Extrem"gebiete, v.a. im Ausland (mehr und mehr erlauben gar keine Überfahren nach zB Botswana) von Bergungen/Hilfe ausgeschlossen.

Viele Grüße
Christian
Vom 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Bucket List: Indien, Island, Japan, La Réunion, Montenegro, Palau, St. Helena, Tasmanien, Tonga
Letzte Änderung: 12 Aug 2024 11:31 von travelNAMIBIA.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, nick.x
12 Aug 2024 11:26 #692051
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2075
  • Dank erhalten: 1667
  • dergnagflow am 12 Aug 2024 11:26
  • dergnagflows Avatar
Hi,
ich glaube, darum ging's ihm nicht, sondern darum, warum er dann auch die Reparatur der Blattfedern zahlen muss.
Das ist bei Savannah schon sehr eigen, das gilt genauso für Fahrten ins Kaokoveld. Das letzte Mal habe ich das noch hingenommen, aber für die nächste Fahrt werde ich mir das schon überlegen.
Selbst wenn ich aufpasse und die Fahrzeuge sehr pfleglich behandle, können Vorschäden ja nicht ausgeschlossen werden. Warum ich dann dafür aufkommen sollte, erschließt sich mir auch nicht.
Habe das so auch noch bei keiner anderen Vermietfirma gelesen.
lg Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: nick.x
12 Aug 2024 11:38 #692052
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31612
  • Dank erhalten: 29892
  • travelNAMIBIA am 10 Aug 2024 21:31
  • travelNAMIBIAs Avatar
ich glaube, darum ging's ihm nicht, sondern darum, warum er dann auch die Reparatur der Blattfedern zahlen muss.
Weil diese kaputt gegangen sind, während die Person in einem "nicht abgedeckten" Gebiet unterwegs war. Man befährt diese Gebiete eben auf absolut eigenes Risiko und hat schlicht dann Pech gehabt, wenn z. B. auch Verschleißteile gerade dort und nicht auf der B1 zwischen Windhoek und Keetmans kaputt gehen. Wer das nicht möchte, muss sich eben einen anderen Vermieter suchen oder andere Gebiete befahren.
Habe das so auch noch bei keiner anderen Vermietfirma gelesen.
Ist wie gesagt bei den meisten so (z. B. ASCO: "Botswana National Parks and surrounding areas (such as Chobe NP, Moremi NP, Central Kalahari NP, Kgaligadi NP, Nxai Pan NP,Madgadikdagi NP, Khutse GR, etc.): You may enter these areas at your own risk, as we can only provide backup support throughthird parties. You will be responsible for all costs resulting from damages, breakdowns, transfers, or repairs") und mehr und mehr gehen dem "Ärger" mittlerweile aus dem Weg und erlauben z. B. Botswana gar nicht mehr

Viele Grüße
Christian
Vom 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Bucket List: Indien, Island, Japan, La Réunion, Montenegro, Palau, St. Helena, Tasmanien, Tonga
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
12 Aug 2024 12:21 #692054
  • nick.x
  • nick.xs Avatar
  • Beiträge: 9
  • Dank erhalten: 4
  • nick.x am 12 Aug 2024 12:21
  • nick.xs Avatar
dergnagflow schrieb:
...darum, warum er dann auch die Reparatur der Blattfedern zahlen muss.

Haargenau das ist mein Punkt!
Das Risiko, für Vorschäden bzw. Verschleiß aufkommen zu müssen, kann und will ich nicht tragen.
Und ich finde das auch weder angemessen noch kundenfreundlich.
So gerne ich lokale Unternehmen unterstütze, in dem Fall halte ich mich dann doch lieber an größere Unternehmen wie Bushlore oder AVIS, die das ohne Wenn und Aber abdecken.
Bei Namibia2Go (Gondwana) bin ich noch nicht sicher, glaube aber auch.
Und deren aller Fahrzeuge sind auch keinen Deut schlechter als die von Savanna, nur im Detail jeweils etwas anders ausgestattet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Aug 2024 14:31 #692063
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2075
  • Dank erhalten: 1667
  • dergnagflow am 12 Aug 2024 11:26
  • dergnagflows Avatar
Hi Christian,
travelNAMIBIA schrieb:
und mehr und mehr gehen dem "Ärger" mittlerweile aus dem Weg und erlauben z. B. Botswana gar nicht mehr

Das ist wenigstens direkter und ehrlicher.

lg Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: nick.x
13 Aug 2024 09:40 #692084
  • fidel
  • fidels Avatar
  • Beiträge: 654
  • Dank erhalten: 1191
  • fidel am 13 Aug 2024 09:40
  • fidels Avatar
Mich wurmen derartige Regeln auch. Ich gehe davon aus, dass bei vielen Problemen versucht wird, diese für beide Seiten "fair" zu lösen. Aber man ist damit halt der Willkür des Anbieters ausgeliefert und muss darauf vertrauen, dass eine angemessene Lösung gefunden wird. Such mal nach Kupplungsproblemen, da gabs in der Vergangenheit ein paar Diskussionen dazu (ich weiß nicht mehr, bei welchem Vermieter). Zumindest das Kupplungsproblem hat sich ja bei den meisten Autos nunmehr erledigt.

Es gibt Vermieter mit vergleichbaren Regelungen, aber auch Vermieter mit deutlich faireren Bedingungen, z.B. Bushlore. Neben der Ausstattung, Preis, Wartungsqualität etc. m.E. definitiv ein nicht unerheblicher Entscheidungsfaktor.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: nick.x