THEMA: Kunststoff Deckelfass/Weithalsfass
26 Dez 2024 20:27 #699549
  • MaHe
  • MaHes Avatar
  • Beiträge: 474
  • Dank erhalten: 609
  • MaHe am 26 Dez 2024 20:27
  • MaHes Avatar
Moin,

ich finde den Vorschlag mit der Kühlbox für potentielle Nachmieter eher weniger appetitlich. :sick:
Fällt für mich in die gleiche Kategorie, wie der Tipp, in der Unterkunft im Wasserkocher Kartoffeln zu kochen...

Habt Ihr häufiger Bedarf für eine Reisewaschmaschine, gönnt Euch doch eine Scubba Bag (oder so ähnlich).


Gruß
Henning
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Dez 2024 20:27 #699550
  • Nadjas
  • Nadjass Avatar
  • Beiträge: 103
  • Dank erhalten: 16
  • Nadjas am 26 Dez 2024 20:27
  • Nadjass Avatar
Hallo,
danke für die Infos. Genauso habe ich es mir gedacht > am Abend Wäsche rein, Wasser und Seife dazu und am nächsten Tag über die Rüttelpiste...und dann ausspülen :-)
Dann muss ich doch noch mal die Augen auf machen bei Cymot....bei 3 Monaten Afrika will man schließlich auch einiger maßen saubere Wäsche haben!
Schönen Abend und einen gesunden Start ins neue Jahr
Nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Dez 2024 20:39 #699551
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6963
  • Dank erhalten: 7269
  • BikeAfrica am 26 Dez 2024 20:39
  • BikeAfricas Avatar
MaHe schrieb:
ich finde den Vorschlag mit der Kühlbox für potentielle Nachmieter eher weniger appetitlich. :sick:
Fällt für mich in die gleiche Kategorie, wie der Tipp, in der Unterkunft im Wasserkocher Kartoffeln zu kochen...

Da bin ich mit Dir einer Meinung. Dort die Unterwäsche zu waschen, wo andere ihre Lebensmitteln lagern, halte ich für ein Unding.

Was Kartoffeln kochen im Wasserkocher angeht, sehe ich das ähnlich. Ich habe im Büro einen zweiten Wasserkocher zum Essen kochen. Da bleibt ein Aroma zurück (noch übler beim Warmmachen von Fleischwurst, Rindswurst o.ä. - da möchte man kein Teewasser erhitzen, jedenfalls nicht, ohne den ganzen Wasserkocher innen mit Spülmittel zu reinigen.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
26 Dez 2024 20:45 #699552
  • waldfee
  • waldfees Avatar
  • Beiträge: 360
  • Dank erhalten: 173
  • waldfee am 26 Dez 2024 20:45
  • waldfees Avatar
Ich ergänze mich,
habe ähnlich gedacht und an einen Bericht aus D, dass Wasserkocher in Unterkünften von Handwerkern oft zum waschen von Socken genutzt werden.
Seitdem nutze ich nur noch meinen Eigenen.
Meine eigene Kühlbox werde ich jedoch , nach diesem Tipp nicht verschenken.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Dez 2024 20:59 #699554
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6963
  • Dank erhalten: 7269
  • BikeAfrica am 26 Dez 2024 20:39
  • BikeAfricas Avatar
waldfee schrieb:
Meine eigene Kühlbox werde ich jedoch , nach diesem Tipp nicht verschenken.

Wenn Du die Klamotten während der Fahrt darin waschen willst, musst Du halt mal testen, wie dicht der Deckel ist. Das Wasser schwappt beim Bremsen oder auf Schlaglochpiste ordentlich umher.
Meine Weithalstonne hatte im Deckel eine Gummidichtung. Die konnte man auf den Kopf stellen, ohne dass da Wasser rauskam.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Dez 2024 22:22 #699556
  • Heyde
  • Heydes Avatar
  • Beiträge: 236
  • Dank erhalten: 648
  • Heyde am 26 Dez 2024 22:22
  • Heydes Avatar
Nun, ich glaube niemand von uns weiß, welche verdorbenen Lebensmittel schon in den Kühlboxen gelegen haben.
Natürlich wird die Box nach dem ,,Waschvorgang,, mit kochendem Wasser und geeignetem Mittel gereinigt.
Verschloßen wird diese natürlich z.B. mit einem Expander und gut befestigt.
Ich selbst benutze diese ja weiter und denke auch an Nachmieter. Man muß auch mal improvisieren ;)
der Weg ist das Ziel.....
2000 Januar Namibia (Anfängerroute ohne Forum) namibia-forum.ch/for...se-2000.html?start=0 // 2015 Februar Solotour (abseits der Änfängertour)- www.namibia-forum.ch...uestung-und-ich.html // 2017 Februar Solotour ( der Süden, Kalahari und KTP)- www.namibia-forum.ch...ch.html?limitstart=0
www.namibia-forum.ch...-nur-rueckblick.html // 2019 März Solotour (Damaraland und Kaokoveld) www.namibia-forum.ch...ur-rueckblick.html// 2023 April Altes und Neues (Kalahari -Namib- Damaraland- Etosha- Waterberg)..... to be continued
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.