THEMA: Campingvorschläge im Kaokoveld
25 Feb 2025 14:21 #702839
  • earlybird71
  • earlybird71s Avatar
  • Beiträge: 1109
  • Dank erhalten: 348
  • earlybird71 am 25 Feb 2025 14:21
  • earlybird71s Avatar
Hallo Markus
Ich hab mal versucht, deine Tipps auf der Karte nachzuvollziehen.

Meinst du ab Ongongo ev die D3706 bis Sesfontein und fann die D3707 bis Giribes Plains?
Dann entweder den Weg via Signal Hill in den Hoanib und dann zum Elephant Song, das hab ich verstanden.
Wenn uns das zu viel wird sb Giribes Plains wieder zurück und in den Ganamub, klar soweit! Hast du einen Tipp, wo wid dann campen könnten?
Und falls wir im Elephant Song nichts mehr bekommen, gibt es dann eine Alternative?

Am nächsten Tag dann auf die Verbotsschilder achten! Auf der Karte kann ich nicht so richtig erkennen, wo msn nun tatsächlich lang darf und wo nicht... Ist das vor Ort dann ersichtlich?
Du sagst, die Ausfahrt ist schwierig und nicht gut zu finden... Ich bin gespannt, etwas Abenteuer muss aber wohl sein...
Bei Purros gibt es ja ein paar CS, ich versuche noch herauszufinden, wie man da jemanden erreichen kann, um zu buchen..

Dann am dritten Tag die Tour rund um Purros und wieder CS bei Purros, klaro.
Am nächsten Tag dann entweder zur CS Khowarib Lodge oder community CS in der Schlucht, okay? Das ist unser Tag 4, bisher passt alles, oder?
Dann wie in deinem Vorschlag einen Tag durch die Schlucht bis Hobatere..
Ich glaube, da fehlt kein Tag, oder hab ich einen Denkfehler drin?

Ich würde gerne noch einen Tag dazu nehmen, geht aber nicht, da unsere Reisezeit so kurz ist und wir offensichtlich echt schon spät dran sind, aber besser als nix, denke ich:-)

So, stimmt das jetzz so in etwa?

Dankeschön :)
Namibia Oktober 2019 - Namibia April 2021! Schön war's
Namibia Oktober 2021 - Süd-Namibia April 2023
Namibia September / Oktober 2025
Letzte Änderung: 25 Feb 2025 14:26 von earlybird71.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Feb 2025 14:26 #702840
  • earlybird71
  • earlybird71s Avatar
  • Beiträge: 1109
  • Dank erhalten: 348
  • earlybird71 am 25 Feb 2025 14:21
  • earlybird71s Avatar
Liebe Bele,
Erst mal vielen Dank für deinen Beitrag und die Tipps UND die tollen Fotos/ Video.
(ich kenne natürlich deine Berichte B))

Ich gucke mir gleich mal an, wie ich da die Runde um Puros fahren soll.

Ich sehe, dass chrigu auch die Runde um Puros im Uhrzeigersinn angibt, dann sollte das ja mit deinem Tipp passen. Schön :)

Ich frage dich auch noch mal, wieso fehlt mir da ein Tag.. Ich sehe es irgendwie nicht :blink:

25.9. Ongongo via Giribis Plains bis Elephant Song
26.9. Lange Fahrt via Purros Canyon bis CS Purros
27.9. Runde um Purros, CS Purros
28. 9. Fahrt zur Khowarib Lodge, dort CS
29.9. Fahrt durch die Khowarib Schlucht bis Hobatere.
... Ist das korrekt so?
Namibia Oktober 2019 - Namibia April 2021! Schön war's
Namibia Oktober 2021 - Süd-Namibia April 2023
Namibia September / Oktober 2025
Letzte Änderung: 25 Feb 2025 14:37 von earlybird71. Begründung: Edit
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Feb 2025 14:46 #702842
  • Champagner
  • Champagners Avatar
  • Beiträge: 8036
  • Dank erhalten: 19850
  • Champagner am 25 Feb 2025 14:46
  • Champagners Avatar
earlybird71 schrieb:
Ich frage dich auch noch mal, wieso fehlt mir da ein Tag.. Ich sehe es irgendwie nicht :blink:

Ich vermute, dass Markus dies hier meint:
Nun wir es schwierig. Bis nach Khowarib und durch den Canyon ist zu weit.
Aber er wird sicher selber antworten. Mir wäre es insgesamt zu schnell geplant - man kommt dort wesentlich langsamer voran als man denkt und bisschen kucken will man ja auch. Aber ich verstehe natürlich auch dein Argument mit den fehlenden Tagen - wer kennt das nicht? :whistle: :silly: .

Die Ausfahrt bei Amspoort sah bei uns so aus und war nicht schwierig - das kann sich aber jedes Jahr ändern, je nachdem, wie der Fluss abkommt.




LG Bele
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: earlybird71, Kapstrauss
25 Feb 2025 14:48 #702843
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7079
  • Dank erhalten: 4308
  • chrigu am 25 Feb 2025 14:48
  • chrigus Avatar
earlybird71 schrieb:
Wir werden auf jeden Fall nicht wild campen, wenn das verboten ist, ganz klar! Also danke für diesen Hinweis, dass es im Hoanib verboten ist.

Dazu noch eine Ergänzung. Ja. es ist verboten im Hoanib und auch südlich davon wild zu campen. Ihr könnt aber problemlos in einem der Nebentäler Richtung Norden wild campen. Das ist nicht verboten und es gibt einige gute Stellplätze. Schaut einfach, dass ihr min. 500 Meter vom Hoanib weg seid.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Aktuell auf WOW Tour (Polarsteps):
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: earlybird71, Kapstrauss
25 Feb 2025 16:23 #702850
  • Dillinger
  • Dillingers Avatar
  • Beiträge: 790
  • Dank erhalten: 1253
  • Dillinger am 25 Feb 2025 16:23
  • Dillingers Avatar
Hallo Tanja,

ich hatte einen Übernachtung von euch übersehen und dachte ihr wollt von Puros bis nach Hobatere. Entschuldige bitte, dass ich solch eine Verwirrung geschaffen habe.
Zu deiner ersten Etappe, ja, genau so habe ich es gemeint. Zur Übernachtung hat Chrigu alles gesagt. Sollte Elefant Song tatsächlich besetzt sein, hätte ich keine passenden Alternativen. Zurück in den Ganamub, ist aber ein Stück zu fahren.
Wenn ich mich richtig entsinne, gibt es am Ende der Fahrstrecke im Hoanib Schilder, die die Weiterfahrt verbieten. Bin mir da aber nicht mehr so sicher. Dort war auch die Ausfahrt nach Norden. Sie ging etwas steil den Abhang hoch, es lässt sich aber gut machen.
In Puros mußt du sicher nicht buchen. Fahrt einfach östlich der Ortschaft am Fluß entlang und schaut euch die Stellplätze an. Ihr fahrt da eigentlich durch zwei Camps und kommt am Ende zu der Lodge mit den, meiner Meinung nach, schönsten Stellplätzen. Abends ein Bierchen in den Sanddünen hinter den Stellplätzen und den Sonnenuntergang anschauen, ist echt cool. Aber immer schön auf die grauen Freunde achten.
Ich kann mich auch nur Bele anschließen und würde für jeden Tag in dieser Gegend gerne einen Etosha Tag opfern.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: earlybird71, Kapstrauss
25 Feb 2025 18:13 #702864
  • Kapstrauss
  • Kapstrausss Avatar
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 20
  • Kapstrauss am 25 Feb 2025 18:13
  • Kapstrausss Avatar
Hallo Tanja,
eine kurze Ergänzung zu den guten Vorschlägen von Markus. Die letzte Ausfahrt nach Norden aus dem Hoanib ist eigentlich nicht zu verfehlen. Die Fahrspuren enden dort und die Weiterfahrt ist durch Felsen und Bäume versperrt. Jetzt im Januar gab es eine relativ steile Rampe aus dem Fluss, aber etwas rechts der Rampe eine gemütliche Ausfahrt. Sollte Elephant Song voll sein, was zumindest ich noch nicht erlebt habe, könntet ihr weiter fahren und wie von Chrigu vorgeschlagen nördlich des Hoanib wild campen. Alternativ wäre auch noch Sesfontein, was aber nicht wirklich schön ist.
Den letzten Satz von Markus kann ich auch nur unterstreichen. Wir waren jetzt im Januar auch wieder im Etosha NP, ich würde aber auch jetzt im Rückblick jederzeit die Trockenflüsse vorziehen.
Viele Grüße
Jan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: earlybird71