• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Route immer noch nicht rund !
06 Jul 2007 09:30 #41793
  • lisolu
  • lisolus Avatar
  • Beiträge: 886
  • Dank erhalten: 676
  • lisolu am 06 Jul 2007 09:30
  • lisolus Avatar
Guten Morgen ,

da es nun bald los geht möchte ich euch noch um ein paar Ideen/Tipps bitten
Unsere Route sieht wie folgt aus:

1 Nacht WDH
2 Nächte Rooiklip
2 Nächte Desert Camp (Sossusvlei)
2 Nächte Swakopmund
2 Nächte Grootberg Lodge

Die letzte Strecke ist sehr lang, deshalb wollten wir über Cape Cross/Springbok Gate fahren. Verpassen dadurch aber Organ Pipes ,Twyfelfontein etc. Weiter gehts mit

2 Nächte Camp Aussicht

1 Nacht noch offen
2 Nächte Okaukuejo leider bis jetzt keine Bestätigung
1 Nacht Halali
1 Nacht Namutomi
1 Nacht Roy`s Camp
2 Nächte Okonjima

Nun sind also zwischen Camp Aussicht und Halali 3 Nächte offen, weil die Reservierung weder über NWR, noch über die anderen bekannten Agenturen zu kriegen ist.
Hat jemand von Euch eine Idee, wo wir diese 3 Nächte nun am sinnvollsten verbringen können? Zurück, um doch noch das Gebiet Twyfelfontein kennenzulernen? Ist ganz schön viel Fahrerei, oder? Ausserdem waren eben dort Mowani, Dora Nawas etc. schon vor Monaten ausgebucht.

Für diese 3 Tage das Auto doch mit Dachzelt mieten und auf campen ausweichen ? In der Hoffnung kurzfristig für Okaukuejo noch einen Stellplatz zu bekommen? Am Telefon sagte man mir, auch diese wären ausgebucht. Würde bedeuten sich für diese paar Tage noch ganz anders auszurüsten (Schlafsäcke und ähnliches).

Bin wirklich jetzt langsam etwas unruhig.

Wäre dankbar wenn hier der eine oder andere seine Meinung posten würden.

Vielen Dank für Eure Mithilfe
LG lisolu
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Jul 2007 09:31 #41794
  • lisolu
  • lisolus Avatar
  • Beiträge: 886
  • Dank erhalten: 676
  • lisolu am 06 Jul 2007 09:30
  • lisolus Avatar
sorry, für`s doppelte posten.:blush:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Jul 2007 09:52 #41798
  • Annette
  • Annettes Avatar
  • Infiziert seit Mai 2004
  • Beiträge: 387
  • Dank erhalten: 8
  • Annette am 06 Jul 2007 09:52
  • Annettes Avatar
Hallo Isolu,

dann lösch doch einfach ein Posting wieder. Das erspart dir die Entschuldigung.

Schönen Tag und nicht nervös werden.

Joachim
Neuerscheinung: "Sieben Monate Afrika - ein Reisebericht". 470 Seiten, 494 Farbbilder
http://www.ja-louis-verlag.de
Reiseberichte: http://www.afrika-2005.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Jul 2007 10:07 #41801
  • Kokomiko
  • Kokomikos Avatar
  • Beiträge: 280
  • Dank erhalten: 83
  • Kokomiko am 06 Jul 2007 10:07
  • Kokomikos Avatar
Hallo,
imho: wenn der Aufpreis für den Camper und das etwas schlechtere Fahrverhalten (höherer Schwerpunkt) nicht schmerzt, dann einen Camper mieten. Man ist einfach unabhängiger und kann besser reagieren. Wir sind bis jetzt immer völlig ohne Vorbuchung losgefahren (allerdings Mai/Juni) und haben in Etosha ohne Vorbuchung gecampt (auch diesen Jahr, trotz Renovierung), dann telefonisch die nächste Übernachtung geklärt. Als \"Backup\" war immer noch Campen drin. Die Kombi von Campen und Guestfarmen hat was!
Gruß
Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Jul 2007 13:10 #41816
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 06 Jul 2007 13:10
  • jolis Avatar
Hallo Lisolu,
nur wegen der 3 Nächte auf Dachzelt umzusteigen, hielte ich für übertrieben - es sei denn, Ihr seid so richtige Campingfans. Von Camp Aussicht in Richtung Okaukuejo fallen mir vor allem 2 Übernachtungsmöglichkeiten ein: 1.die Huab Lodge - eine Lodge für die Seele, traumhafte Lage, sehr schöne Unterkünfte, gutes Essen, liebevolle Betreuung, Wellness. Ist aber nicht gerade ein Schnäppchen.
2. Vingerklip Lodge: eine wundervolle Lage mit Blick auf die Tafelberge der Umgebung, Sehr hübsche Unterkünfte und gutes Essen.Gute Wandermöglichkeiten.
Beides liegt so, dass man von dort aus auch noch mal zu den Felszeichnungen usw. fahren könnte - wenn man wollte. Und auch gut und schnell nach Etosha kommt für die folgende Übernachtung in Halali.
Eure Planung Namutoni - Roy´s Cam - Okonjima scheint mir noch einer Überlegung wert:Namutoni- Roys Camp sind knapp 500 km !! Da verhältnismäßig viel Teerpad, ist das auch gerade noch machbar - aber was versprecht Ihr Euch von Roy´s Camp, wenn Ihr dort kurz vor Sonnenuntergang ankommt und am nächsten Morgen kurz nach Sonnenaufgang wieder los müsst, um rechtzeitig in Okonjima - wieder 500 km - sein zu können? - Meine Empfehlung: Roy´s Camp streichen und ein günstigeres Zwischenziel suchen - irgendwo um Tsumeb herum.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Jul 2007 14:32 #41822
  • schmutzbr
  • schmutzbrs Avatar
  • Beiträge: 69
  • schmutzbr am 06 Jul 2007 14:32
  • schmutzbrs Avatar
hallo
wir waren am 9. juni auf camp xaragu. liegt etwa 70 km vor khorixas.
ich kann dir das \"luxury en-suite tent\" bestens empfehlen.
grösseres zelt mit franz. betten, dusche und wc. preis inkl. frühstück für 2 personen N§ 640.--. uns hat es dort bestens gefallen. das abendessen war lecker,pro person N§ 100.--, schöne atmosphäre, nette gastgeber.
gruss
regula
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2