• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Strasse Aba-Huab Camp zum Ugab Camp
12 Feb 2007 15:43 #31078
  • frank41542
  • frank41542s Avatar
  • Beiträge: 215
  • Dank erhalten: 2
  • frank41542 am 12 Feb 2007 15:43
  • frank41542s Avatar
Hallo tom2007,

ich nehme an Du möchtest in südliche Richtung zur D2359, bzw. zum Ugab Base Camp?

Wenn ja, dann kann weißt Du ja offenbar bereits was Dich dort erwartet. Du solltest Dich auch noch einmal vor Abfahrt informieren. Der Pächter will (endlich!) die nördliche Ausfahrt aus dem Rhino-Park verbieten. Damit gibt es keine Ausfahrt aus dem Hochplateau wenn Ihr aus nördlicher Richtung kommt.

Sie altes Posting:
Ich möchte an dieser Stelle dringend davor warnen sich auf die in einigen Karten eingezeichnete Verbindung zwischen dem Ugab Base Camp/Brandberg Mine und Twyfelfontein einzulassen! Dies scheint als Akkürzung zwischen Skelettküste und Etoscha reizvoll. Aber diese Verbindung zwischen dem \"Rhino Park\" (Nähe alte Brandberg-Miene) und den bekannten Sehenswürdigkeiten bei Twyfelfontain ist für \"normale Urlauber\" LEBENSGEFÄHRLICH! Auch die in manchen Reiseführer aufgeführte alte Siedlung \"Gai-Ais\" liegt in diesem Gebiet.
Glauben Sie einem erfahrenen Führer: Sie werden sich dort verfahren und sie haben ohne GPS und eine erstklassige Karte (keine Übersichtskarten) keine Chance da alleine wieder herauszufinden. Diese Gegend besteht aus einem Wirrwarr von Wegen, keinen verlässlichen Bezugspunkte und keiner Beschilderung. Auch fehlt den meisten Touristen das Verständnis für den unterschiedlichen Sonnenlauf auf der Südhalbkugel. Es sind bereits (ernsthaft!) dort Touristen verdurstet!!! Wir haben in der vergangenen Woche wieder zwei Touristen nach zwei Tagen Irrfahrt ohne Treibstoff gefunden. Sie hatten Gott sei Dank genug Wasser dabei. Ich halte es für unverantwortlich das diese Strasse befahren werden darf und nun durch die Einrichtung des \"Rhino Park\" auch noch aufgewertet wurde.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Feb 2007 16:08 #31083
  • toro
  • toros Avatar
  • Beiträge: 148
  • Dank erhalten: 11
  • toro am 12 Feb 2007 16:08
  • toros Avatar
Hallo Tom,
über die Strecke wurde hier: www.botswana-forum.c...id=30480&catid=7
schon einmal diskutiert. Wir sind diese Strecke 2005 von Tweylfontein gefahren, unter:
maps.google.com/maps...659&t=k&om=1
habe ich die Route im google.maps eingebunden. Die Strecke ist absolut nicht einfach nur eine Abkürzung, sondern eine ansprucksvolle 4x4-Strecke, bei der man auf jeden Fall Wasser für mehrere Tage dabei haben sollte. GPS ist absolut notwendig man braucht aber auch eine gute Karte. Wir sind nur mit GPS gefahren (Tracks4africa und dt800.de) jedoch ist auch dann nicht der kürzeste Track der beste. So sind wir über einige Pässe gefahren (nach GPS die kürzeste Route), zu Hause konnte ich dann anhand von google.maps sehen, dass der längere Weg durch den trockenen Fluß der bessere gewesen währ. Dies kann man jedoch nicht anhand der GPS-Tracks erkennen!
Da der Weg über die Pässe über sehr scharfkantige Steine geht sind Reifenschäden vorprogrammiert! Und bei eine Panne bei der man sich nicht selbst helfen kann wir man einige Tage auf Hilfe warten müssen.
Wenn ihr euch zutraut diese Strecke zu fahren dann nur mit genügend Benzin, GPS, geeigneter Karte, Wasser für mehrere Tage (2. Fahrzeug oder Satfon sind wünschenswert)


Grüße
Torsten
Also
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Feb 2007 16:31 #31089
  • tom2007
  • tom2007s Avatar
  • Beiträge: 5
  • tom2007 am 12 Feb 2007 16:31
  • tom2007s Avatar
Hallo Torsten , Hallo Frank

Ich weiss dass die strecke nicht einfach ist und es soll auf keinen Fall eine Abkürzung sein. Wir haben ein GPS und und einen Kompass. Gute Karten werde ich mir noch besorgen. Genügend Wasser und Bezin und ein 4X4 Fahrzeug mit 2 Ersatzreifen ist auch da.
Ich bin nun auf der Suche ob jemand evt. diese Tour gefahren ist und die Wegpunkte auf seinem GPS gespeichert hat.

Besten Dank für die Infos

gruss Thomas
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Feb 2007 18:28 #31097
  • Werner_Ute
  • Werner_Utes Avatar
  • Beiträge: 538
  • Dank erhalten: 414
  • Werner_Ute am 12 Feb 2007 18:28
  • Werner_Utes Avatar
Hallo Tom,

eine genaue und ausführlriche Beschreibung Deiner Route, Höhenprofil, Wegpunkte, Koordinaten findest Du im Buch \"Reisen mit GPS durch Namibia\" von Andreas Klinke erschienen im transgeo Verlag. In diesem Buch ist es die Route 09.
Siehe www.transgeo.de
Wir sind im Juni 2006 die Route 08 vom Ugab Rhino Camp querfeldein Richtung Norden über Bersig bis Palmwag gefahren. Wir hatten alles für den Ernstfall dabei, denn die Strecke ist wirklich sehr abenteuerlich und schwer zum fahren.

Grüsse von
Ute und Werner
Namibia - Botswana - Zimbabwe - Südafrika - 2004, 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2014
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mai 2007 09:12 #37450
  • BaliHai
  • BaliHais Avatar
  • Beiträge: 382
  • BaliHai am 16 Mai 2007 09:12
  • BaliHais Avatar
Hab mir jetzt das nochmal durchgelesen bez. die in den Karten eingezeichnete Strecke über den Brandberg West.

Da sich dort verständlicherweise anscheinend öfters Touristen verirren stelle ich mir die Frage warum es nicht möglich ist bei der Abzweigung ein entsprechendes Warnschild auf zu stellen???

Oder fühlt sich für diese Strecke keiner verantwortlich?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2