• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: ETOSHA-Uebernachtungen
11 Feb 2007 16:38 #30963
  • chrimarchese
  • chrimarcheses Avatar
  • Beiträge: 249
  • chrimarchese am 11 Feb 2007 16:38
  • chrimarcheses Avatar
Hallo Freunde,

Unser Loose-Reisefuehrer ist noch auf dem Weg von Deutschland in die Toskana, und wir waeren sehr froh, wenn Ihr erfahrenen Namibia-Fans uns ein paar Tipps geben koenntet. Wir beabsichtigen drei Naechte im Etosha NP zu verbringen und fragen uns, ob es besser ist, an EINEM Ort zu bleiben od. jede Nacht irgendwo anders. Auch waeren wir dankbar, wenn Ihr uns sagen koenntet, welche Lodges besonders schoen sind - koennen ruhig etwas gehobenere Preise haben, wir feiern naemlich 25 Jahre Zusammensein, und da wollen wir uns schon was leisten.

Etosha ist teuer, das wissen wir und mit gehoben sprechen wir von bis zu ca. 250 € pro Nacht....ist das realistisch fuer schoene Unterkuenfte ??

Gruss - Christine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2007 16:49 #30965
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 11 Feb 2007 16:49
  • Armins Avatar
Hallo Christine,

für drei Nächte im Etosha NP braucht ihr bei weitem keine 250 Euro auszugeben, auch wenn die drei staatlichen Restcamps Namutoni, Halali und Okaukuejo (Alternativen gibt es im Park keine!) nicht mehr ganz billig sind und das Preis-/Leistungsverhältnis (noch) zu wünschen übrig lässt. Wenn ihr also wirklich im Park übernachten wollt, was ich empfehle, würde ich an eurer Stelle Halali in der Mitte auslassen und zwei Nächte in Okaukuejo und eine Nacht in Namutoni verbringen (oder umgekehrt).

Viel Spaß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2007 16:56 #30966
  • chrimarchese
  • chrimarcheses Avatar
  • Beiträge: 249
  • chrimarchese am 11 Feb 2007 16:38
  • chrimarcheses Avatar
Hallo Armin,

Nett von Dir, so schnell zu antworten - und wenn wir nicht IM NP uebernachten, sondern ausserhalb - welche Nachteile (Distanzen ?) haben wir und.....gibt's dort die tollen lodges, von denen wir traeumen?

Ciao-ciao Christine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2007 17:03 #30968
  • Bazi
  • Bazis Avatar
  • Allegra
  • Beiträge: 2721
  • Dank erhalten: 296
  • Bazi am 11 Feb 2007 17:03
  • Bazis Avatar
Hallo Christine,
das nächstgelegene Camp zum ENP ist (10 km vom Anderson Gate entfernt).

www.natron.net/etosh...fari-camp/index.html

Originell, aber nicht exclusive und liege Nähe Okaukuejo

Wir waren letzes Jahr im Osten in der Etosha Aoba Lodge. Hat uns sehr gut gefallen. Etwa 1/2h vom Lindequist Gate entfernt.

www.etosha-aoba-lodge.com/index-d.HTM

Gruss
Gisela<br><br>Post geändert von: Bazi, am: 11/02/2007 17:07
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2007 17:50 #30971
  • Dina
  • Dinas Avatar
  • Beiträge: 127
  • Dina am 11 Feb 2007 17:50
  • Dinas Avatar
Hallo,
die Epacha Lodge ist sehr,sehr luxuriös. Die bieten dort auch geführte Fahrten in den Etosha Park an. Es gibt eine eigene Internetseite dieser Lodge, einfach mal \"googeln\". Von Bekannten haben wir die Onguma Lodge (googeln) genannt bekommen. Die Einfahrt ist direkt neben dem Tor zum Etosha Park... Soll auch sehr schön sein und hat den Vorteil näher an Etosha zu sein... Wir haben allerdings zwei Nächte in Epacha übernachtet (Eagle Tended Camp) und dann aber noch insg. drei Nächte im Park. Ist zwar sehr einfach aber toll, da man direkt im Park ist...Ich würde auf jeden Fall wenigstens versuchen eine Nacht im Park zu sein (Camp Okaukejo, tolles Wasserloch ist aber auch gut von Menschen besucht...)!

Viele Grüße,
Dina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Feb 2007 17:52 #30972
  • Dina
  • Dinas Avatar
  • Beiträge: 127
  • Dina am 11 Feb 2007 17:50
  • Dinas Avatar
Hier die Internetseiten....

www.epacha.be/

www.mowani.com/ongum...a/Website/index.html

Die genaue Lage des Onguma Camps müsste aus der Internetseite ersichtlich sein....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2