Hallo zusammen
Wir planen von Mitte August bis Mitte September eine Namibia-Reise im Mietwagen ohne Camping. Habe mich eingängig informiert mit einem Namibia-Package, Durchlesen des Forum, Internet-Recherche und zwei verschlungenen Reiseführer (Baedekker, Dumont), haben wir unsere (provisorische) Route zusammen gestellt.
1. Tag: Windhoek
2. Tag: Windhoek - Keetmanshoop
3. Tag: Keetmanshoop - Fish River Canyon
4. Tag: Fish River Canyon - Lüderitz
5. Tag: Lüderitz
6. Tag: Lüderitz
7. Tag: Lüderitz - Aus
6. Tag: Aus - Sossusvlei
7. Tag: Sossusvlei
8. Tag: Sossusvlei - Swakopmund
9. Tag: Swakopmund
10. Tag: Swakopmund
11. Tag: Swakopmund - Cape Cross
12. Tag: Cape Cross - Twyfelfontein
13. Tag: Twyfelfontein - Fingerklip
14. Tag: Fingerkklip - Etosha
15. Tag: Etosha
16. Tag: Ethosa
17. Tag: Ethosa - Tsumeb/Grootfontein
18. Tag: Tsumeb/Grootfontein - Waterberg
19. Tag: Waterberg
20. Tag: Waterberg - Windhoek
21. Tag: Windhoek
Jetzt zu den eigentlichen Fragen:
1. Habe im Dumont-Führer gelesen, dass \"...in Terrace Bay und Torra Bay sind keine Tagesbesucher erlaubt. Für die Fahrt in diese Bereiche ist der Nachweis einer bestätigten Reservierung erforderlich.\"
Da wir gerne am 12. Tag von Cape Cross nach Twyfelfontein via Skeleton Coast (vor Torra Bay auf die C39) fahren möchten und von dieser Regelung noch nie was gelesen oder gehört habe, bin ich stutzig geworden.
Brauche ich trotz reinem Transit eine Reservierung oder kann ich die Route trotzdem wie geplant fahren?
2. Lohnt sich ein Aufenthalt in Tsumeb/Grootfontein (evtl. Besuch des Meteoriten oder des Lake Otjikoto) oder empfiehlt sich eine direkte Fahrt zum Waterberg?
3. Ist es möglich, am letzten Tag direkt vom Waterberg nach Windhoek zu fahren, dort den Wagen abzugeben und den Rückflg anzutreten, oder ist davon abzuraten?