THEMA: Brauche etwas Hilfe für Caprivi - Tour
14 Apr 2025 15:23 #705153
  • Handkäs
  • Handkäss Avatar
  • Beiträge: 151
  • Dank erhalten: 78
  • Handkäs am 14 Apr 2025 15:23
  • Handkäss Avatar
Ich hatte eigentlich ne Caprivi-Tour inklusive Botsuana fertig. Aber aus verschiedenen Gründen will unsere Gruppe jetzt
im Bezug auf Unterkünften in Namibia bleiben B) .

Geplant ist die Reise im Mai 2026. Voraussichtlich 11 Personen, davon 2 Kinder im Vorschulalter.
Hier mal ein Entwurf für eine Lodge-Tour in den Caprivi.

Ich würde da gerne noch 1 oder 2 Übernachtungen zusätzlich unterbringen. Kann mich aber nicht entscheiden wo :-)
Vielleicht kommt von Euch ja ein Tipp wo ich noch was einbauen sollte.

Dabei denke ich nicht an ein zusätzliches Ziel wie Etosha sondern eher ob wir noch etwas länger im Caprivi bleiben sollen.

Tag1 Abflug Frankfurt
Tag 2 Ankunft Windhoek, Autos übernehmen, Hotel Thule
Tag 3 Fahrt ca. 460km, 6 Std., nach Seidarap Guesthouse
Tag 4 Fahrt ca. 400km, 5 Std., nach Kayova River Lodge zwischen Rundu und Divundu ,
Tag 5 Kayova River Lodge
Tag 6 Fahrt ca. 350km, 5Std., nach Camp Kwando Nähe Kongola
Tag 7 Camp Kwando
Tag 8 Camp Kwando
Tag 9 Fahrt über C49 ca. 180km, 3 Std., nach Katima Mulilo, Caprivi River Lodge
Tag 10 Caprivi River Lodge
Tag 11 Caprivi River Lodge
Tag 12 Fahrt 350km, 4,5 Std., nach Mobola Island Lodge nähe Divundu
Tag 13 Mobola Island Lodge
Tag 14 Fahrt ca. 400km, 4,5 Std., nach Roys Rest Camp
Tag 15 Fahrt ca. 500km, 6Std., nach Windhoek und Auto abgeben, Hotel Thule
Tag 16 Rückflug nach Frankfurt

Vielen Dank
Der Handkäs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Apr 2025 16:26 #705158
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31814
  • Dank erhalten: 30272
  • travelNAMIBIA am 14 Apr 2025 16:26
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Handkäs,

ob zwei Vorschulkinder 12 Tage Caprivi mit jeweils 2 langen An- und Abfahrtstagen so toll finden, könnt nur ihr beurteilen. Ich denke der Großteil der kleineren Kinder wäre gelangweilt, weshalb ich an Eurer Stelle nochmal was anderes, z. B. Swakopmund (ja, nicht wirklich auf der Route, aber ihr können im Zipfel dann 2 Tage kürzen und die 1-2 offenen Tage auch noch verwenden). Just my thoughts.

Ich würde grundsätzlich bei 12 Tagen im Zipfel 4 Nächte im Westen machen (BUffalo Core), 4 Nächte im Zentrum (Horseshoe etc) und 4 Nächte im Osten (wahrscheinlich auf 2x Sambesi und 2x Chobe aufgeteilt).

Viele Grüße
Christian
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Handkäs
14 Apr 2025 16:55 #705165
  • Sangwali
  • Sangwalis Avatar
  • Beiträge: 279
  • Dank erhalten: 558
  • Sangwali am 14 Apr 2025 16:55
  • Sangwalis Avatar
Hallo Handkäs,
ich stimme Christian zu, wenn Ost-Caprivi, dann würde ich nicht alle Nächte am Zambezi verbringen, sondern auch am Chobe, z. B. 2, besser 3 Nächte im Chobe River Camp. Von dort in den Chobe NP, ggf. auch einen Tagesausflug zu den Vic Falls.
Ich persönlich bin ja ein Fan des Nkasa Rupara NP, den könntet ihr auch noch einbauen.
VG Robert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Handkäs
15 Apr 2025 08:44 #705200
  • Handkäs
  • Handkäss Avatar
  • Beiträge: 151
  • Dank erhalten: 78
  • Handkäs am 14 Apr 2025 15:23
  • Handkäss Avatar
travelNAMIBIA schrieb:
ob zwei Vorschulkinder 12 Tage Caprivi mit jeweils 2 langen An- und Abfahrtstagen so toll finden, könnt nur ihr beurteilen. Ich denke der Großteil der kleineren Kinder wäre gelangweilt, weshalb ich an Eurer Stelle nochmal was anderes, z. B. Swakopmund ...
Die Kinder sind das gewohnt, waren letztes Jahr mit an den Epupafalls :laugh:
Swakopmund lassen wir dieses mal bewusst weg. Da waren wir schon zu oft.
travelNAMIBIA schrieb:
Ich würde grundsätzlich bei 12 Tagen im Zipfel 4 Nächte im Westen machen (BUffalo Core), 4 Nächte im Zentrum (Horseshoe etc) und 4 Nächte im Osten (wahrscheinlich auf 2x Sambesi und 2x Chobe aufgeteilt).
Ja, ok. Bei den 3x 4 Nächten müssen wir ja auch wieder aus dem Caprivi raus :)
Ich denke ich plane mal 2 Nächte in der Kayova River Lodge als Pooltag bei der Anreise, 2 Nächte Camp Kwando für Horse shoe
3 Nächte Caprivi River Lodge. Von hier will ich eigentlich zu den Viktoria fällen. Die bieten einiges auf der Homepage an.
Evtl. dann 2 Nächte Chobe River Camp für Chobe NP wie von Sangwali (Danke dafür) vorgeschlagen und dann auf dem Rückweg 2 Nächte Mobola Island Lodge für Buffalo Core.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Apr 2025 14:15 #705465
  • Sasa
  • Sasas Avatar
  • Beiträge: 2376
  • Dank erhalten: 2361
  • Sasa am 21 Apr 2025 14:15
  • Sasas Avatar
Hallo Handkäs,
wie wäre es mit einem Zwischenstopp auf dem Weg in den Caprivi in der Out of Africa Lodge. Da kann man dann die Krokodillodge besuchen oder ihr macht auf der Rückfahrt einen Abstecher zu Ouhave Country Home. ouhave.com/ um auch etwas Farmleben zu erleben. Bianca kocht phantastisch und uns und vor allem unserer damals 11 jährigen Tochter hat es super dort gefallen. Liebe Hunde und Katzen zum schmusen und sehr freundliche Gastgeber. Bianca ist sehr engagiert in der Flüchtlinghilfe im nahegelegenem Flüchtlingscamp.

In der Kayova Lodge sind wir übernächste Woche auch wieder zu Gast. Ich freu mich schon sehr auf die spielenden Hippos unten im Fluss.

Viele Grüße Sasa
Die Freiheit des Einzelnen endet da, wo seine Faust die Nase eines anderen trifft.
3 Generationen zum ersten Mal auf Pad, Namibia 2016:
www.namibia-forum.ch...a-erstlingstour.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Handkäs