Für mich persönlich ist der Etosha ein schöner Park und ich mag ihn. Ich war zweimal dort. Das erste Mal im Zuge der klassischen Namibia - Rundreise und später dann nochmal 2020 für 5 Tage. Warum mag ich diesen Park? Aus Sicht eines Tierfotografen bieten die Wasserlöcher sehr gute Anlaufpunkte für die Tiere und damit auch für den Fotografen. Speziell außerhalb der Regenzeit müssen die Tiere halt zum Trinken an die Wasserlöcher. Das heißt nicht, dass man unterwegs nichts sieht, die Chancen am Wasserloch sind aber größer. Ich habe bei beiden Reisen ziemlich tolle Erlebnisse mit Wildtieren gehabt, die ich so nicht missen möchte.
Warum verstehe ich, dass viele mit dem Etosha nicht so viel anfangen können? Zum einem ist er sehr gut besucht, und in der Ferienzeit wahrscheinlich auch überlaufen, was eigentlich auch nicht mein Fall ist. Ich hatte das Glück, dass bei beiden Reisen die Besucherzahlen sich in Grenzen gehalten haben. Und für gute Sichtungen muss man Geduld und Glück haben. Wer ein Wasserloch nach den anderen anfährt, kann Glück haben und viel sehen, aber auch Pech haben, weil nichts da ist. Viele Tiere kommen eben nur kurz zum Trinken vorbei und verschwinden dann eben auch wieder schnell. Man braucht eben Geduld und teilweise auch Glück. Ich bin 2h an einem Wasserloch gestanden und habe gewartet. Mal mit Erfolg, mal auch ohne Erfolg. Wer diese Geduld und Zeit nicht hat, für den kann der Etosha eben auch frustrierend sein.
Aber um es ganz klar zu sagen, das ist meine subjektiver Wertung, die davon geprägt ist, dass ich in den Etosha bin um Tierfotografie zu betreiben. Und das ist halt nicht jedermans Ding.
Ich denke schon, dass man den Etosha besuchen sollte, allein schon um diese karge Landschaft zu sehen, in der es die Tiere geschafft haben sich anzupassen. Angeblich gibt es im Etosha auch die größte Gepardenpopulation (habe ich nicht nachprüfen könne, verlasse mich da auf die Aussage eines Rangers). Aber die Schlawiner sind aber auch scheu und schwer zu finden

.
Wenn es dich interesiert in der Fußzeile findest du die Links zu meinen Reiseberichten "Namibia 2013" und "5 Tage Etosha 2020". Vielleicht hilft es dir den Etosha besser einzuschätzen.