THEMA: 3 Wochen Namibia und Botswana Rundreise zu zweit
06 Jan 2025 20:11 #700120
  • Maxinealessa
  • Maxinealessas Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 2
  • Maxinealessa am 06 Jan 2025 20:11
  • Maxinealessas Avatar
Hallo liebe Forumsmitglieder,

im Rahmen der Planung unserer ersten Afrika-Reise habe ich in den letzten Tagen fleißig die Beiträge hier im Forum verfolgt.

Erstmal vielen Dank an alle erfahrene Afrika-Liebhaber, die hier mit konstruktiven Hinweisen und Rat und Tat zur Seite stehen und ihr Wissen teilen!

Einige Tipps haben wir direkt in der Planung umgesetzt (z.B. nicht direkt losfahren sondern eine Nacht in Windhoek bleiben, lieber mind. 2 Nächte pro Unterkunft buchen, genug Puffer einbauen für die Rückreise etc.).

Wir sind ein junges Paar (31,36) aus Stuttgart und haben in den letzten Jahren bereits einige Kontinente bereisen dürfen, beginnend mit Australien kurz vor Corona im Dez 19/ Jan 20, dann Thailand, das mitten in der Pandemie im Dez 21/Jan 22 für ein paar Wochen geöffnet war und zuletzt unsere Flitterwochen in Costa Rica Dez 23/Jan 24.

Da uns die Tierwelt und das Abenteuer reizt, steht als nächstes eine Selbstfahrerreise in Namibia und Botswana an.
Wir haben uns an den Reiseplänen von Freunden inspirieren lassen, Flüge über Lufthansa bereits gebucht und als nächstes steht die Buchung unseres 4x4 (vrs. Hillux mit Dachzelt) und die Buchung der Unterkünfte an.

Über Tipps zu unserer Route wäre ich sehr dankbar!
Wir möchten unbedingt Sossusvlei, Etosha NP, Chobe (Victoria Falls) und das Okavango Delta sehen und haben 3 Wochen zur Verfügung.
Mir ist bewusst, dass die meisten hier diese Route eher gesplittet in mehreren Urlauben empfehlen würden, wir wissen aber nicht ob wir nochmal eine solche Reise machen können und möchten in den drei Wochen möglichst viel sehen.
Wir haben versucht, an den meisten Unterkünften mind. 2 Nächte zu bleiben.

Hat einer von euch bereits eine ähnliche Route bereist?
Die Unterkünfte sind noch nicht gebucht, auch hier freuen wir uns über Tipps/Empfehlungen.
Wir haben am Ende noch etwas Puffer - lohnt es sich, noch eine weitere ÜN irgendwo einzubauen?
Ist die Route grundsätzlich machbar und so zu empfehlen?

Wir landen am 19.06.25 morgens in Windhoek und fliegen am 10.07.25 abends von Windhoek wieder nach Stuttgart.

Tag 1 Ankunft in Windhoek
Vorräte besorgen, akklimatisieren und ans Autofahren gewöhnen
ÜN in Windhoek vom 19.06.-20.06.

Tag 2 Fahrt nach Sossusvlei (5h)
Abends Ankunft im Campsite
ÜN im Sesriem Campsite 20.06.-21.06.

Tag 3
Düne 45 bei Sonnenaufgang besuchen
Nachmittags wandern im Namib-Naukluft Nationalpark (Dead Vlei)
ÜN im Sesriem Campsite 21.06.-22.06.

Tag 4
Fahrt nach Walvis Bay (4h)
Kanufahrt zur Besichtigung der Seerobbenkolonie
Weiterfahrt nach Swakopmund
ÜN in Swakopmund 22.06.-23.06.

Tag 5
Sightseeing in Swakopmund
Ggf. Ausflug in die Skelettwüste oder Living Desert Tour
ÜN in Swakopmunnd 23.06.-24.06.

Tag 6
Fahrt zum Etosha Nationalpark (5h)
Ankunft im Okaukuejo Camp Site
Ggf. Night Drive Safari
ÜN Okaukuejo Camping Site 24.06.-25.06.

Tag 7
Safari im Etosha Nationalpark
ÜN Namuntoni Camp 25.06.-26.06.

Tag 8
Safari im Etosha Nationalpark
ÜN Namuntoni Camp 26.06.-27.06.

Tag 9
Fahrt zum N'Kwazi Lodge (5h)
Bootsfahrt oder Safari im Mahango Nationalpark
ÜN N'Kwazi Lodge 27.06.-28.06.

Tag 10
Fahrt zur Nunda River Lodge (2h)
Popa Falls und Divundu
ÜN Nunda River Lodge 28.06.-29.06.

Tag 11
Fahrt nach Kasane (5h)
Bootstour bei Sonnenuntergang auf dem Chobe River
ÜN Chobe River Cottages 29.06.-30.06.

Tag 12
Safari im Chobe Nationalpark
ÜN Chobe River Cottages 30.06.-01.07.

Tag 13
Ausflug und Helikopterflug über Victoria Falls
ÜN Chobe River Cottages 01.07.-02.07.

Tag 14
Safari im Savuti Nationalpark
ÜN Savuti Campsite 02.07-03.07.

Tag 15
Safari im Moremi Nationalpark
ÜN im African Excursion Guesthouse 03.07.-04.07.

Tag 16
Safari im Moremi Nationalpark
ÜN im African Excursion Guesthouse 04.07.-05.07.

Tag 17
Bootstour und Safari im Okavango Delta
ÜN im Maun Crocodile Camp 05.07.-06.07.

Tag 18
Bootstour und Safari im Okavango Delta
ÜN im Maun Crocodile Camp 06.07.-07.07.

Tag 19
Rückreise nach Windhoek mit ÜN auf halber Strecke
ÜN zwischen Maun und Windhoek vom 07.07.-08.07.

Tag 20
ÜN in Windhoek vom 08.07.-09.07.

Tag 21
ÜN in Windhoek vom 09.07.-10.07.

Tag 22
Rückflug abends von Windhoek

Noch eine letzte Frage: Während es in Namibia viele Möglichkeiten zum Wandern gibt, sollte man aufgrund der Wildnis in Botswana das Auto wohl möglichst wenig verlassen - da wir aber gerne aktiv sind, uns bewegen und viel Sport machen, gibt es hier Empfehlungen für passende Aktivitäten die sich auf unserer Reise in Botswana einbauen lassen?

Herzlichen Dank im Vorraus und viele Grüße
Maxine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
07 Jan 2025 09:15 #700146
  • thargor
  • thargors Avatar
  • Beiträge: 32
  • Dank erhalten: 38
  • thargor am 07 Jan 2025 09:15
  • thargors Avatar
Maxinealessa schrieb:
Tag 6
Fahrt zum Etosha Nationalpark (5h)
Ankunft im Okaukuejo Camp Site
Ggf. Night Drive Safari
ÜN Okaukuejo Camping Site 24.06.-25.06.

Tag 7
Safari im Etosha Nationalpark
ÜN Namuntoni Camp 25.06.-26.06.

Tag 8
Safari im Etosha Nationalpark
ÜN Namuntoni Camp 26.06.-27.06.

2 Nächte Namutoni halte ich für ziemlich verschwendet. Als Nacht vor der Ausfahrt ok, wenn man morgens nochmal einen Game-Drive machen möchte. Das Wasserloch ist sehr Tierarm, in der Umgebung hat man aber doch noch gute Sichtungen.
Ich würde 1x Olifrantrus 1x Okaukuejo und 1x Namuntoni planen bei 3 Nächten.
Maxinealessa schrieb:
Tag 9
Fahrt zum N'Kwazi Lodge (5h)
Bootsfahrt oder Safari im Mahango Nationalpark
ÜN N'Kwazi Lodge 27.06.-28.06.

Tag 10
Fahrt zur Nunda River Lodge (2h)
Popa Falls und Divundu
ÜN Nunda River Lodge 28.06.-29.06.

Der Mahango Nationalpark ist bei Divundu - das ist am Ankunftstag mit Hin und Rückfahrt von N'Kwazi nicht zu machen.
Wenn ihr schon durch den Caprivi fahrt würde ich hier auch mehr Nächte einplanen. (mindestens 2x Divundu und 2x Kongola)
Maxinealessa schrieb:
Tag 11
Fahrt nach Kasane (5h)
Bootstour bei Sonnenuntergang auf dem Chobe River
ÜN Chobe River Cottages 29.06.-30.06.

Tag 12
Safari im Chobe Nationalpark
ÜN Chobe River Cottages 30.06.-01.07.

Tag 13
Ausflug und Helikopterflug über Victoria Falls
ÜN Chobe River Cottages 01.07.-02.07.

Sonnenuntergangtouren gibt es mmn. nicht auf dem Chobe. Die Nachmittagstouren starten alle um 15 Uhr. Das wird sportlich.
Ich würde eine Nacht in Kasane tauschen gegen 1x Ihaha auf dem Weg vom Caprivi. Den Weg dorthin an der Chobe Riverfront dann als Gamedrive nutzen. Ebenso am nächsten Morgen (ihr könnt dann schon früh los). Dann gegen 12 Uhr aus dem Park und den Permit noch für die Bootstour nutzen.
Maxinealessa schrieb:
Tag 14
Safari im Savuti Nationalpark
ÜN Savuti Campsite 02.07-03.07.
Laut SKL-Webseite (kann man neuerdings die Campsites buchen) ist für das Datum schon alles ausgebucht.
Maxinealessa schrieb:
Tag 15
Safari im Moremi Nationalpark
ÜN im African Excursion Guesthouse 03.07.-04.07.

Tag 16
Safari im Moremi Nationalpark
ÜN im African Excursion Guesthouse 04.07.-05.07.

Tag 17
Bootstour und Safari im Okavango Delta
ÜN im Maun Crocodile Camp 05.07.-06.07.

Tag 18
Bootstour und Safari im Okavango Delta
ÜN im Maun Crocodile Camp 06.07.-07.07.
Ihr fahrt nach Khwai um dann den Moremi weitläufig zu umfahren? Dafür dann 2 Nächte in Maun?
Von dort braucht ihr mindestens 1.5h zum Park. Die Tierintensive Zeit (früh morgens und spät Abends) verpasst man so auf alle Fälle und verbringt mehr Zeit mit an und abreise.
Maxinealessa schrieb:
Tag 19
Rückreise nach Windhoek mit ÜN auf halber Strecke
ÜN zwischen Maun und Windhoek vom 07.07.-08.07.

Tag 20
ÜN in Windhoek vom 08.07.-09.07.

Tag 21
ÜN in Windhoek vom 09.07.-10.07.

Tag 22
Rückflug abends von Windhoek
Eine Nacht in Windhoek sollte mehr als genügen zumal ihr Abends zurück fahrt.

Grundsätzlich würde ich euch empfehlen zu überlegen a) entweder mehr Zeit einzuplanen oder b) euch auf Namibia oder Botswana zu konzentrieren. Sonst ist das doch sehr gehetzte?
Namibia Apr. 2017, Botswana Nov. 2021, Namibia Nov. 2022, Nam/Bots/KTP Nov&Dez.2024
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, Logi, Sunerf, Maxinealessa
07 Jan 2025 13:28 #700162
  • helga
  • helgas Avatar
  • Beiträge: 655
  • Dank erhalten: 172
  • helga am 07 Jan 2025 13:28
  • helgas Avatar
Hallo, für mich ist das mehr ein Fluchtplan als eine Reise in ein fremdes Land mit immens vielen Eindrücken der unterschielichsten Art. Ein paar konkrete Punkte: Die meisten Fahrzeiten erscheinen mir sehr unrealistisch, da ist ja nichtmal ein Tankstopp drin. Mir fehlen Zeiten für Fotostopps, Einkäufe, da Ihr offensichtlich campt, Zeiten für Kochen, Essen, abwaschen, wegräumen, was halt so alles anfällt, wenn man im Camp ist. Zeiten zum Relaxen, Verarbeiten der Eindrücke.....
Legt Eure Route mal auf eine Europakarte, da bekommt man einen guten Vergleich für die Entfernungen. Erschwerend kommen im südlichen Afrika die Straßenverhälnisse dazu. Z.B., auch wenn auf Gravel 80km/h zulässig sind, die sind aber nicht oft auszufahren. Und auch die 100 km/h auf Teerstraßen werden durch intensiven Lkw-Verkehr sehr entschleunigt.
Lb Gruß von Helga
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sanne, Logi, Sunerf, jekabemu, Maxinealessa
07 Jan 2025 13:49 #700163
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 1548
  • Sanne am 07 Jan 2025 13:49
  • Sannes Avatar
Hallo, ich fahre ja auch gern und viel Auto in Afrika, aber die Fahrzeiten halte ich nicht für machbar. Mag sein, dass Google das so ausspuckt, realistisch ist es nicht (mM).

Wenn es die Route sein soll, würde ich eher einen Zubringerflug von Maun/Kasane nach Windhoek empfehlen, dadurch gewinnt Ihr mehrere Tage, ist aber natürlich teurer (Flug und One-way Fahrzeug). Die letzten zwei Übernachtungen in Windhoek würde ich eh streichen, so viel gibt die Stadt nicht her, das kann man - wie ICH meine - auch am Tag des Abflugs erledigen.

Denkt vielleicht auch daran, dass es zu der Jahreszeit früh dunkel wird. Wenn Ihr nicht ständig im Dustern Zelt aufbauen, Kochen, Grillen, Räumen wollt, müsst Ihr rechtzeitig auf den Campsites sein. Nicht im Dunkeln fahren, das ist nicht ungefährlich.

Viele Grüße
Sanne
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, jekabemu, thargor, Maxinealessa
07 Jan 2025 18:26 #700177
  • jekabemu
  • jekabemus Avatar
  • Beiträge: 258
  • Dank erhalten: 195
  • jekabemu am 07 Jan 2025 18:26
  • jekabemus Avatar
Maxinealessa schrieb:
Hat einer von euch bereits eine ähnliche Route bereist?
ja, und dafür 4 Wochen gebraucht (als Lodge-Hopper; d.h. ohne einkaufen, kochen, aufräumen, zusammenpacken,…)

wie vorher schon einige geschrieben haben, ist die Planung aus meiner Sicht unrealistisch. ich fahre selbst gerne Auto und kann problemlos lange Strecken absolvieren, aber selbst ich würde nie so eng planen. ihr müsst einkaufen, kochen, etc pp, die Strecken die ihr tlw. plant sind sehr weit.

- von Sesriem nach Walvis Bay, dann noch Kanufahrt, dann noch nach Swakopmund?
- von Swakopmund direkt in den Etosha?
- Divundu nach Kasane und dann noch ne Bootstour?

ich verstehe den Wunsch, möglichst viel zu sehen, aber ich würde davon abraten und einiges zusammenstreichen. da kommt es natürlich auf euren Geschmack an, ich persönlich würde Sossusvlei weglassen, vermutlich auch Swakopmund (auch wenn man dann die Little Five Tour auslässt, die ich liebe und schon mehrmals gemacht habe). damit sollte etwas Luft entstehen die man füllen kann mit mehr Zeit im Caprivi oder Moremi.
10/2023: Namibia, Botswana; 11/2018: Südafrika, Namibia; 06/2012: Südafrika; 11/2010: Namibia, Botswana
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Maxinealessa
07 Jan 2025 22:25 #700190
  • Maxinealessa
  • Maxinealessas Avatar
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 2
  • Maxinealessa am 06 Jan 2025 20:11
  • Maxinealessas Avatar
Hi zusammen,

Herzlichen Dank für eure Mühen und ausführliche Rückmeldungen!

Bei den Fahrtzeiten hatten wir uns tatsächlich an Google Maps orientiert und gedacht, 5 h am Tag sind gut machbar!
Aber es stimmt, wir hatten hier nicht viel Zeit für Pausen/Tanken etc. eingeplant, daher vielen Dank für eure Hinweise.
Essen wollen wir überwiegend in den Restaurants in den Lodges und Campsites um nicht bei Dunkelheit spülen, aufräumen etc. zu müssen.

Ich habe jetzt auch eimal bzgl. Flügen von Maun/Kasane nach Winhoek geschaut. Die sind zwar für 200€ p.P. gut machbar aber mit 600€ on top wg. einer anderen Drop off Location sind wir schnell bei 1000€ mehr und da fahren wir lieber die zwei Tage nach Windhoek…

Swakopmund und Sossusvlei wollen wir ungern auslassen, die Dünen und die Wüste sind zwei Highlights, die wir nicht missen möchten. Dafür können wir ein paar kleinere Touren/Programmpunkte streichen.

Die Nacht in Windhoek vor Abflug lassen wir weg und wir könnten auf den Caprivi Zipfel verzichten oder hier ohne viel Pausen durchfahren, dafür hätten wir dann im Chobe und im Moremi mehr Zeit…?
Vielleicht dann doch nur mit zwei ÜN vom Etosha direkt nach Kasane?
Habt ihr noch eine Idee für die Strecke von Kasane nach Maun durch den Chobe/Moremi?
Hatte gelesen, dass man bei den Stopps wenn möglich immer zwei Nächte bucht...

Viele Grüße!
Maxine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.