THEMA: Fahrzeiten Windhuk-Lüderitz-Sesriem
21 Sep 2024 19:29 #694183
  • Marian157
  • Marian157s Avatar
  • Beiträge: 2
  • Marian157 am 21 Sep 2024 19:29
  • Marian157s Avatar
Hallo zusammen,

wir werden Anfang Oktober für ca. 4 Wochen das erste Mal nach Namibia fahren und haben uns bei erneuter Betrachtung doch eine ganz schön sportliche Route (zumindest für die ersten Tage, danach wird es entspannter) vorgenommen. Beim nächsten Mal würden wir es bestimmt anders machen aber jetzt ist es neunmal so wie es ist. Da wir bezüglich der Fahrzeiten jetzt schon verschiedenste Sachen hier im Forum, auf Google Maps und Tracks4Africa gelesen haben wollte ich euch nochmal direkt nach eurer Einschätzung fragen. Unterwegs sind wir mit einem Toyata Hilux 4x4.

Der Anfang der Route ist wie folgt:

Tag 1:
Ankunft gegen Mittag in Windhuk, Mietwagen abholen, einkaufen und raus aus der Stadt. Erste Nacht ist dann bei Monteiro Camping.

Tag 2:
Jetzt geht es weiter zu Old Bridge Camping Maltahöhe. Laut T4A
70km (45min) auf B1 von Monteiro nach Rehoboth
177km (1:37h) auf B1 von Rehoboth nach Mariental
114km (1:07h) aif C19 von Mariental nach Maltahöhe
Fahrzeit gesamt ca. 3:30h

Tag 3:
Weiter nach Lüderitz. Laut T4A
246km (2:30h) auf C14/C13 von Maltahöhe nach Aus
126km (1:11h) auf B4 von Aus nach Lüderitz
Fahrzeit gesamt ca. 3:41h
Hier würden wir gerne noch einen Stop bei Kolmanskop machen wenn es zeitlich passt.

Tag 4:
Weitere Nacht in Lüderitz

Tag 5:
Von Lüderitz nach Sesriem (hier habe ich die größten Bedenken)
126km (1:11h) auf B4 von Lüderitz nach Aus
107km (1:07h) auf C13 von Aus nach Helmeringhausen
80km (1:05h) auf C27 von Helmeringhausen nach Spes Bona
(Alternativ über C13 und D707 179km (2:09h) von Aus nach Spes Bona)
23km (0:15h) auf C27 von Spes Bona nach Beta
137km (1:39h) auf C27 von Betta nach Sesriem
Fahrzeit gesamt ca. 5:17h
Der Alternativweg über die viel gelobte D707 würde laut T4A keinen nennenswerten Unterschied bei der Fahrtzeit machen. Allerdings habe ich jetzt oft gelesen, dass es dort nur sehr langsam vorwärts geht.

Tag 6:
Weitere Nacht in Sesriem

Tag 7:
Von Sesriem nach Swakopmund
83km (1h) von Sesriem nach Solitaire
262km (2:08h) von Solitaire nach Swakopmund
Fahrzeit gesamt ca 3:08h

Nach einer weiteren Nacht in Swakopmund geht es Richtung Etsosha. Hier sind die Wege aber deutlich kürzer gewählt..

Was haltet ihr von der Planung? Wie realistisch sind die Fahrzeiten und kann man sich auf die Angaben von T4A verlassen?

Vielen Dank schonmal!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Sep 2024 20:08 #694184
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14422
  • Dank erhalten: 10804
  • Logi am 21 Sep 2024 20:08
  • Logis Avatar
Marian157 schrieb:
Tag 3:
Weiter nach Lüderitz. Laut T4A
246km (2:30h) auf C14/C13 von Maltahöhe nach Aus
126km (1:11h) auf B4 von Aus nach Lüderitz
Fahrzeit gesamt ca. 3:41h
Hier würden wir gerne noch einen Stop bei Kolmanskop machen wenn es zeitlich passt.

Öffnungszeiten Kolmannskuppe:






LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Sep 2024 20:17 #694186
  • Marian157
  • Marian157s Avatar
  • Beiträge: 2
  • Marian157 am 21 Sep 2024 19:29
  • Marian157s Avatar
Danke dafür. Laut T4A sollten wir es ja eigentlich bis 11 Uhr schaffen wenn wir gegen 7 losfahren. Wie realistisch ist das?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
21 Sep 2024 20:28 #694187
  • Heyde
  • Heydes Avatar
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 650
  • Heyde am 21 Sep 2024 20:28
  • Heydes Avatar
Hallo Marian,
ist das ein Namibia-Race? Aus der Windschutzscheibe seht ihr Teerstraßen und im Rückspiegel den Staub der Gravel Roads. Namibia hat eine sehr schöne und abwechslungsreiche Landschaft. Unterwgs eine kleine Rast, ein paar schöne Fotostops, auch mal eine Tiersichtung. Ihr habt 4 Wochen?!
Lüderitz-Sesirem würde ich jedenfalls nicht direkt fahren, schöne Campsites dazwischen. Sesirem- Swakop ja geht, aber ich habe immer mehr als 3,08 Std. gebraucht. Rechne mal 5 + ? Std. Gerade die C14 hat mich oft Zeit gekostet.
1x Swakop und dann direkt in den Etosha. Kann man machen, wenn man viele schöne Stationen verpassen möchte.
Wünsche ein sicheres Rennen.
Beste Grüße
Oliver
der Weg ist das Ziel.....
2000 Januar Namibia (Anfängerroute ohne Forum) namibia-forum.ch/for...se-2000.html?start=0 // 2015 Februar Solotour (abseits der Änfängertour)- www.namibia-forum.ch...uestung-und-ich.html // 2017 Februar Solotour ( der Süden, Kalahari und KTP)- www.namibia-forum.ch...ch.html?limitstart=0
www.namibia-forum.ch...-nur-rueckblick.html // 2019 März Solotour (Damaraland und Kaokoveld) www.namibia-forum.ch...ur-rueckblick.html// 2023 April Altes und Neues (Kalahari -Namib- Damaraland- Etosha- Waterberg)..... to be continued
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, Elchontherun, Logi
22 Sep 2024 10:32 #694196
  • Hans-Wolf
  • Hans-Wolfs Avatar
  • Beiträge: 252
  • Dank erhalten: 294
  • Hans-Wolf am 22 Sep 2024 10:32
  • Hans-Wolfs Avatar
Sorry, aber die Zahlen sind völlig unrealistisch. Rechne auf guten Teerstraßen mit einem Schnitt von 80 km pro Stunde, auf Gravel Roads je nach Relief mit 40 bis 50 km/h. Hier gibt es ohnehin eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h.
Letzte Änderung: 22 Sep 2024 10:33 von Hans-Wolf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
22 Sep 2024 12:05 #694203
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31650
  • Dank erhalten: 29964
  • travelNAMIBIA am 22 Sep 2024 12:05
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hier gibt es ohnehin eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h.
Kommt auf den Vermieter an.
177km (1:37h) auf B1 von Rehoboth nach Mariental
114km (1:07h) aif C19 von Mariental nach Maltahöhe
Nehmt in Kalkrand die komplett neu aufgebaute Sandstraße direkt nach Maltahöhe. Die ist wie eine Teerstraße und spart Euch sicherlich 30 Minuten.

Ansonsten ist zu Eurem "Road Trip" vieles richtige gesagt worden...

Viele Grüße
Christian
Vom 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Bucket List: Indien, Island, Japan, La Réunion, Montenegro, Palau, St. Helena, Tasmanien, Tonga
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.