• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Routenplanung Nordnamibia
15 Sep 2024 10:50 #693887
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14424
  • Dank erhalten: 10818
  • Logi am 15 Sep 2024 10:50
  • Logis Avatar
Franny schrieb:
dass das Essen einigermaßen gut ist und vegetarische Alternativen bietet.

:woohoo:

Da seid Ihr ja in den staatlichen Unterkünften genau richtig. :whistle:

Übrigens: Wasserlöcher sind kein Alleinstellungsmerkmal der staatlichen Unterkünfte im Etosha. Teilweise verfügen auch die Unterkünfte außerhalb über Wasserlöcher, beispielsweise Okutala mit der ansässigen Nasi Population. Dazu gäbe es noch einen "Hide" direkt am Wasserloch, in dem Ihr quasi Auge in Auge mit den Tieren seid.

Aber, da müsst Ihr Euch einlesen. Hilft alles nix.

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Sep 2024 11:14 #693889
  • solitaire
  • solitaires Avatar
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 566
  • solitaire am 15 Sep 2024 11:14
  • solitaires Avatar
Ich finde es auch ganz toll, im Etosha Park länger zu übernachten, weil man die halbe Nacht an den Wasserlöchern sitzen und beobachten kann (einmal war's sogar fast die ganze Nacht, weil Löwen da waren). Wenn einem das viel Wert ist, kann man vielleicht in Kauf nehmen, dass Manches nicht so klappt (oder man muss zumindest darauf gefasst sein). Das muss man sich einfach vorab überlegen und dann entscheiden.

Schöne Reise
Solitaire
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Sep 2024 12:53 #693892
  • Akane
  • Akanes Avatar
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 61
  • Akane am 15 Sep 2024 12:53
  • Akanes Avatar
Übrigens: Wasserlöcher sind kein Alleinstellungsmerkmal der staatlichen Unterkünfte im Etosha. Teilweise verfügen auch die Unterkünfte außerhalb über Wasserlöcher, beispielsweise Okutala mit der ansässigen Nasi Population. Dazu gäbe es noch einen "Hide" direkt am Wasserloch, in dem Ihr quasi Auge in Auge mit den Tieren seid.

Das stimmt, ich finde aber schon, dass es in einem private game reserve ein anderes Gefühl ist als im Nationalpark, das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Wir waren Mitte des Jahres für 2 Nächte in der Onguma Campsite. Die Campsite ist verglichen mit den Camps im Etosha überragend - aber am Wasserloch hatten wir schon eher das Gefühl von Zoo. Klar, die Tiere bewegen sich auch wann und wohin sie wollen, und das Gebiet ist nicht klein. Aber für uns war es nicht dasselbe wie am Wasserloch von Halali oder Okaukuejo.
Letztlich kann man natürlich argumentieren, dass auch Etosha ein eingezäuntes Gebiet ist, aber eben auf einer ganz anderen Skala.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2