THEMA: Ersttätertour Dez 25 / Jan 26
23 Jul 2024 13:07 #691057
  • Aendu
  • Aendus Avatar
  • Beiträge: 2
  • Dank erhalten: 1
  • Aendu am 23 Jul 2024 13:07
  • Aendus Avatar
Hallo Zusammen
Auch wir (Paar 40+) gehören der nicht seltenen Spezies der Ersttäter an und wollen im Dez. 25/ Jan. 26 vier Wochen in Namibia/Botswana reisen. Geplant ist eine der bekannten Ersttäter-Wanderrouten (Windhoek, Sossuvlei, Swakopmund, Damaraland, Etoscha), mit einer Mischung aus Loges und Camping. Danach bin ich mir aber unsicher, ich würde eigentlich gerne Caprivi, Chobe und Moremi einbeziehen. Ist das in dieser Jahreszeit (welche gesetzt ist), fahrbar (4x4 Neuling) und sinnvoll? Alternativen gäbe es ja genügen und wir sind diesen auch nicht abgeneigt.
Buchen wollen wir wohl über eine Agentur, welchen Vorlauf ist hier ratsam, ist ein Jahr ausreichend oder benötigt es sogar mehr? Bevor ich mich mit Anfragen an diese wende, möchte ich zumindest eine grobe Vorstellung der Route haben.
Wir stehen ganz am Anfang unserer Planung, daher benötige ich vorerst nur eine kurze Rückmeldung zu meinen Fragen.
Schon mal herzlichen Dank an alle, für die tolle Unterstützung, welche man im Forum erlesen und erfahren darf.
LG Ändu
Letzte Änderung: 23 Jul 2024 13:14 von Aendu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
05 Sep 2024 15:27 #693397
  • D70!
  • D70!s Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 44
  • D70! am 05 Sep 2024 15:27
  • D70!s Avatar
Ein Jahr klingt meiner Meinung nach vor allem dahingehend ausreichend, da die Flüge -zumindest bei Ethiopean- eh erst 330 Tage vor Abflug buchbar sind. Unsere Ersttäter-Tour haben wir erst nach Veröffentlichung der Flugpläne fix gemacht, wobei das grobe Gerüst mit unserer Agentur natürlich vorher schon abgesteckt wurde.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
06 Sep 2024 07:27 #693430
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7027
  • Dank erhalten: 4208
  • chrigu am 06 Sep 2024 07:27
  • chrigus Avatar
Hoi Ändu

Wenn ihr nicht ausgesprochene Schlamm Liebhaber seid, solltet ihr im Januar nicht unbedingt Chobe und Moremi machen. Das ist der Zeitpunkt zu dem ihr in dieser Region mit viel Regen rechnen müsst.

Namibia, speziell das südliche Namibia ist eher trocken. Im Dezember kann es in einigen Regionen (Küste) sehr voll werden. Im Inland hast du dafür dann gerne mal Temperaturen von über 40 Grad. Das sind so Dinge die ihr bei der Planung berücksichtigen solltet.

Ein Jahr Vorlauf ist in der Regel OK. Wir empfehlen unseren Kunden speziell für Moremi oder den Kgalagadi eher 14 Monate im Voraus, dann können wir die Buchungen wirklich frühzeitig platzieren. Das betrifft aber die Hauptreisezeit. Im Januar könnt ihr aber auch spontan in den Moremi fahren und findet freie Campsites, falls ihr dahin kommt. Vielerorts starten die Buchungen 12 Monate vor der Reise und ist dann sehr schnell ausgebucht.

Herzliche Grüsse
Chrigu

P.S. Ich habe aus deiner Anfrage einen neuen Thread gemacht.
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Letzte Änderung: 06 Sep 2024 07:29 von chrigu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Sunerf
06 Sep 2024 07:54 #693431
  • Nacho
  • Nachos Avatar
  • Beiträge: 406
  • Dank erhalten: 483
  • Nacho am 06 Sep 2024 07:54
  • Nachos Avatar
Hallo Aendu,
Guck mal unter der Rubrik Routen, da findest du typische Ersttäter Routen. Damit hättest du schon ein Gerüst.
Wir waren das erste Mal im März in Namibia. Fast ausschließlich hervorragendes Wetter, viel Grün, aber weniger Tiere. Im Mai hättet ihr auch tolles Wetter und mehr Tiere.
Mit den Agenturen an der Seite, die hier im Forum hochgelobt werden, hättet ihr sehr gute Unterstützung. Wenn Botswana auf eurer Wunschliste steht, und ihr keine 4x4 Erfahrung habt, empfehle ich erst eine reine Namibia Tour mit Fahrtraining auf der Ababis Farm und ein anderes Mal Caprivi und Botswana.
Liebe Grüße, Silvia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Sunerf