THEMA: Seniorenreise Namibia
28 Jul 2024 17:50 #691416
  • Ilona Maria
  • Ilona Marias Avatar
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 5
  • Ilona Maria am 28 Jul 2024 17:50
  • Ilona Marias Avatar
Hallo, ich bin Ilona aus Deutschland, lebe aber seit 30 Jahren in Torremolinos, Andalusien. Bevor ich nächstes Frühjahr 70 werde, möchte ich nach Namibia reisen.
Ich habe nicht vor jeden Tag 8 bis 10 Stunden in einem Auto oder Bus zu verbringen und durch die diversen Nationalparks zu hetzen, um einen Rekord in Löwen- und Elefantensichtungen aufzustellen. Aufgrund von Arthrose in den Knien kann ich auch keine langen Wanderungen unternehmen oder die höchste Düne der Welt erklimmen. Auch nicht die zweithöchste.

Es soll eine gemütliche Seniorenreise ohne Stress werden, um die Ruhe zu genießen und um die besondere Atmosphäre einzuatmen. Deshalb habe ich keine Rundreise gebucht, sondern werde 4 Wochen (10.02. - 10.03.25) auf einer Farm ca. 40 km nördlich von Windhoek wohnen, in dem einzigen Gästehaus der Farm. Ich möchte das normale Leben kennenlernen, mit der Familie essen, die Hühner und Ziegen füttern, sogar sonntags mit in die Dorfkirche gehen (falls nötig). Ein bis zwei Ausflüge pro Woche in die nähere Umgebung reichen mir völlig aus. Wobei "nähere" ja relativ ist. Aber ich werde keinen Leihwagen mieten, bin seit über 30 Jahren nicht mehr selbst gefahren - und dann noch Linksverkehr!
Mein besonderes Interesse gilt dem Tierschutz und sozialen Projekten, z.B. dem Have a Heart Project, Tierheimen, Gepardenaufzuchtstationen, Kinderheimen/Waisenhäusern, oder einfach nur der Dorfschule.

Gibt es hier für mich Insider-Infos???

Na gut, ... ein wenig Luxus und Abenteuer muss auch mal sein. Ein Rundflug (oder zwei) mit einem Heißluftballon und/oder kleinem Flieger über die Namib und/oder Kalahari wäre super. Ich verspreche auch, keine Colaflasche über dem Gebiet der San abzuwerfen.

Grüße aus Andalusien, Ilona.
Grüße aus Andalusien, Ilona.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Jul 2024 21:18 #691429
  • solitaire
  • solitaires Avatar
  • Beiträge: 1621
  • Dank erhalten: 565
  • solitaire am 28 Jul 2024 21:18
  • solitaires Avatar
Hallo Ilona,
das klingt spannend. Wo bzw. auf welcher Farm wirst du sein?
Ohne eigene Wagen ist auch die "nähere Umgebung" - wie auch immer du sie definierst - eine Herausforderung, weil die Distanzen groß sind und öffentlicher Verkehr abseits von Hauptstrecken so gut wie gar nicht vorhanden ist. Vielleicht können deine Gastgeber mal mit dir unterwegs sein. Oder vielleicht findet sich hier im Forum jemand, der dich in dieser Zeit auf einen Trip mitnehmen könnte. Das wird aber eher schwierig sein, weil die meisten Leute Rundreisen machen.
Aber vielleicht hat von den Namibiern hier im Forum jemand einen Rat. Bzgl. Heißluftballon/Flieger kann dir sicher eine Agentur helfen.

Liebe Grüße
Solitaire
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ilona Maria
29 Jul 2024 18:05 #691474
  • Ilona Maria
  • Ilona Marias Avatar
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 5
  • Ilona Maria am 28 Jul 2024 17:50
  • Ilona Marias Avatar
Es ist die Farm Otjiseva, Khomashochland, ca. 40 km nördlich von Windhoek. Die Familie muss ja auch öfters mal ihre 9.000 Hektar große Farm verlassen, um einzukaufen oder Sachen zu erledigen. Da spekuliere ich natürlich darauf, dass sie mich mitnehmen. :silly:
Ich war 2022 in Südafrika, auch auf einer Farm, da hat das gut geklappt. Sie hatten wohl Angst, dass ich mich langweile und haben mich überall hin mitgeschleppt.
Aber ich spekuliere auch darauf, dass es in Windhoek einen Taxifahrer gibt, den ich für längere Fahrten (hin und zurück) den ganzen Tag mieten kann. Kann ich ???
Vor fast 40 Jahren war ich 5 Monate in Kenia und Tansania. Dort war es kein Problem für Tagesfahrten einen Fahrer zu finden. Ich hoffe, dass es heutzutage in Namibia auch so ist. Ist es ???
Die Farmfamilie hat bestimmt auch Ideen, was und wie ich etwas unternehmen kann. Wenn ich Glück habe, kommt mein Bruder mich für 7 bis 10 Tage besuchen. Er mietet bestimmt einen Wagen, denn er muss immer unterwegs sein.
Mein größtes Problem ist zur Zeit: wie komme ich von Windhoek nach Swakopmund? Ich finde nichts zu Busverbindungen.
Grüße aus Andalusien, Ilona.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jul 2024 19:05 #691477
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31651
  • Dank erhalten: 29968
  • travelNAMIBIA am 29 Jul 2024 19:05
  • travelNAMIBIAs Avatar
wie komme ich von Windhoek nach Swakopmund? Ich finde nichts zu Busverbindungen.
das ist das kleinste Problem. Es gibt diverse Anbieter, die die Strecke bis zu 2x am Tag bedienen. Rentnerpreis etwa 300 Namibia Dollar one way (außer bei Go2, da eher das Doppelte). Anbieter z.B. Welwitschia Carlos, Townhopper.

Viele Grüße aus Windhoek
Christian

P.S. Khomashochland ist westlich von Windhoek.
Vom 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Bucket List: Indien, Island, Japan, La Réunion, Montenegro, Palau, St. Helena, Tasmanien, Tonga
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Ilona Maria
29 Jul 2024 19:13 #691479
  • Ilona Maria
  • Ilona Marias Avatar
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 5
  • Ilona Maria am 28 Jul 2024 17:50
  • Ilona Marias Avatar
Vielen Dank!!!
Grüße aus Andalusien, Ilona.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Jul 2024 08:36 #691497
  • Warthog2023
  • Warthog2023s Avatar
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 30
  • Warthog2023 am 30 Jul 2024 08:36
  • Warthog2023s Avatar
Hallo Ilona,
wenn du auf der Otjiseva Farm bist, dann bist du bei Susanne und Hans-Dieter, richtig? Die beiden sind gute Gastgeber und besonders Hans-Dieter kann stundenlang erzählen und man erfährt viel Interessantes über Namibia und besonders das Leben als Farmer, das wahrlich kein einfaches ist. Nicht unterschätzen solltest du die Entfernungen in Namibia, die Farm liegt schon ganz schön einsam und eine Dorfkirche oder -schule wirst du wahrscheinlich nicht finden, weil es kein Dorf gibt. Aber Tiere hat‘s genug und die beiden bieten ja auch viel an.
Bei näheren Fragen zu Farm oder Umgebung kannst du mich auch gerne per PN anschreiben.
Liebe Grüße
Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, Ilona Maria