THEMA: Routenvorschlag Damaraland / Etosha
18 Jul 2024 14:59 #690754
  • boris
  • boriss Avatar
  • Beiträge: 1740
  • Dank erhalten: 607
  • boris am 18 Jul 2024 14:59
  • boriss Avatar
Hallo Melanie,
In Londiningi war ich schon 2x. Ist aber ein Weilchen her. Mir hat es gut gefallen, falls es noch die gleichen Besitzer sind, kocht der Mann ( ist Franzose) auf Vorbestellung ein sehr leckeres Menü.
Also Daumen hoch!

Gruß Boris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2024 15:10 #690755
  • Trollkind
  • Trollkinds Avatar
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 251
  • Trollkind am 18 Jul 2024 15:10
  • Trollkinds Avatar
Hallo Melanie, Londiningi war dieses Jahr auch unsere erste Unterkunft. Zimmer gut bis sehr gut, Abendessen und Frühstück sehr gut. Lage recht tentral aber ruhig, ausreichend Parkplätze, so dass man die Autos etwas sortieren und einräumen kann. der Essensbereich ist sehr schön und hell mit Blick in den Garten. Einen kleinen Pool gibt es auch.
Von mir volle Empfehlung bei sehr gutem PreisLeistungsverhältniss.
Liebe Grüße Kirsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2024 15:24 #690757
  • Melanie1982
  • Melanie1982s Avatar
  • Beiträge: 322
  • Dank erhalten: 678
  • Melanie1982 am 18 Jul 2024 15:24
  • Melanie1982s Avatar
Danke euch beiden. Die Bewertungen sind auch ziemlich gut. Dann werden wir das auf jeden Fall mal ausprobieren. Toll finde ich auch, dass es dort Familienzimmer gibt. Auch wenn die Kids langsam älter werden, sie sind noch gerne mit uns im Zimmer :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2024 15:31 #690759
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2088
  • Dank erhalten: 2340
  • Gabi-Muc am 18 Jul 2024 15:31
  • Gabi-Mucs Avatar
Hallo Melanie,

Vreugde sprengt auch das Budget? Ich hatte das schon mal vorgeschlagen. Uns gefällt es dort ausgesprochen gut und ihr hätten dazwischen mal ein richtiges Bett. Familienzimmer gibt es dort auch.

LG

Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Melanie1982
18 Jul 2024 16:06 #690761
  • Melanie1982
  • Melanie1982s Avatar
  • Beiträge: 322
  • Dank erhalten: 678
  • Melanie1982 am 18 Jul 2024 15:24
  • Melanie1982s Avatar
Gabi-Muc schrieb:
Hallo Melanie,

Vreugde sprengt auch das Budget? Ich hatte das schon mal vorgeschlagen. Uns gefällt es dort ausgesprochen gut und ihr hätten dazwischen mal ein richtiges Bett. Familienzimmer gibt es dort auch.

LG

Gabi

Hallo Gabi,

nein, das würde das Budget nicht sprengen und würde uns tatsächlich gut gefallen. Aber wir möchten aktuell gerne das Wasserloch in Okaukuejo am Abend dabei haben. Haben dieses Jahr außerhalb geschlafen, das war auch ok, aber das nächste Mal wäre es schon ganz cool. Sonst wäre das tatsächlich eine gute Alternative. Kann natürlich auch sein, dass wir uns das nochmal überlegen. Zu Halali gibt es keine Alternativen und im Osten sieht es preislich einfach so aus, dass uns das zusammen mit den höheren Autokosten einfach zu viel wird. Da würde dann nur Onguma Tamboti Campsite passen. Grundsätzlich ist das alles auch ok, aber gerade ist unsere Reise doch campinglastiger als erwartet. Auch bei Okonjima wäre eine feste Unterkunft preislich nicht drin. Wie ich es drehe und wende, entweder bleiben uns die 8 Dachzelt-Nächte am Stück oder wir müssten tatsächlich Okaukuejo streichen. Oder ein Zimmer in Halali. Da bin ich aber mit dem Preis-Leistungsverhältnis noch ein bisschen am hadern...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2024 16:09 #690762
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14422
  • Dank erhalten: 10810
  • Logi am 18 Jul 2024 16:09
  • Logis Avatar
Hallo Melanie,

warum wollte Ihr denn den 1ten Tag in Windhoek verbringen?
Gerade mit den Kindern würde ich, nach den Flug und kurzem Einkauf, sofort raus aus der Stadt.

Mein Vorschlag sehe so aus:

vom Flughafen zur Eagle Rock Lodge (eigentlich eine Gästefarm) unter deutscher Leitung (Arianes Oryx Rouladen sind legendär) - Fahrzeit rund 1 1/2 Stunden, maximal 2 Stunden. Nehmt den Familienbungalow mit Küche. Da könnt Ihr daneben parken und in Ruhe alles einräumen, die Lebensmittel können erst einmal in der Küche untergerbacht werden. Bei Ariane, der Inhaberin, könntet Ihr spitzen Farmprodukte vorbestellen und mitnehmen.





Von der Eagle Rock Lodge aus (liegt auf über 2000 m Höhe!), über die D 1958, über die Berge, mit hammer Aussichten, runter nach Wilhelmsthal, dort auf die B 2 wechseln. Pause beim Farmstall von Wilhelmsthal und Weiterfahrt zur Spitzkoppe.





LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: jekabemu