THEMA: Routenvorschlag Damaraland / Etosha
14 Jul 2024 22:03 #690405
  • MaHe
  • MaHes Avatar
  • Beiträge: 482
  • Dank erhalten: 620
  • MaHe am 14 Jul 2024 22:03
  • MaHes Avatar
Melanie1982 schrieb:
Danke, Henning!

Vielleicht springt auch noch eine weitere Nacht raus, dann würde ich vielleicht wirklich Haasenhof wählen. Wäre für die Kinder sicher ganz schön!

Stimmt, Ihr seid ja mit Kindern unterwegs.
Dann .,. Nacht freischaufeln und machen! Das lohnt sich aus unserer Sicht wirklich. ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2024 22:12 #690407
  • Melanie1982
  • Melanie1982s Avatar
  • Beiträge: 322
  • Dank erhalten: 678
  • Melanie1982 am 14 Jul 2024 22:12
  • Melanie1982s Avatar
Ich werde es versuchen! Der Gedanke gefällt mir jetzt ganz gut. Danke dir :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2024 22:36 #690411
  • boris
  • boriss Avatar
  • Beiträge: 1740
  • Dank erhalten: 607
  • boris am 14 Jul 2024 22:36
  • boriss Avatar
Also, jetzt gebe ich nochmal meinen Senf dazu.
Ich war sowohl auf Okapuka, allerdings bevor es von Gondwana übernommen wurde. Ich fand es ganz nett, aber nix besonderes.
Haasenhof war ich auch, hatte aber wohl Pech, dass die ganze Verwandtschaft/Bekanntschaft da war, und ich mir als allenfalls geduldet vorkam, Auch wenn ich jetzt von allen möglichen Fomis angegangen werde, mir hat es dort überhaupt nicht gefallen. Und ich bin ein „Gästefarm Fan“
Otjisazu wart ihr ja schon, was euch nicht so überzeugt hat. Immanuel Wilderness ist schön, aber eher für Erwachsene.
Wie wäre es mit Otjohotozu, von dort kommt man auch locker nach Windhoek. Die machen einen schönen Sundowner Drive,

Just my 5c

Gruß Boris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Jul 2024 20:08 #690471
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14422
  • Dank erhalten: 10810
  • Logi am 15 Jul 2024 20:08
  • Logis Avatar
@Melanie

Da ja bei Eurer nächsten Reise der Etosha das Hauptreiseziel sein soll, wäre eventuell für Eure Kids das neue Safari Bingo Namibia ein nettes Feature?
Könnte man doch auch prima, zur Einstimmung, unter den Weihnachtsbaum legen? ;)

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Jul 2024 21:18 #690482
  • Melanie1982
  • Melanie1982s Avatar
  • Beiträge: 322
  • Dank erhalten: 678
  • Melanie1982 am 14 Jul 2024 22:12
  • Melanie1982s Avatar
Hallo Boris!

Danke für deinen Tipp. Otjohotozu liegt mir fast ein bisschen zu weit östlich, aber ich behalte es mal im Hinterkopf.
Beim letzten Mal hatte ich auch unendlich viele Änderung vom Beginn der Planung bis die Reise dann endlich stand. Ich werde bestimmt auch dieses Mal das Ein oder Andere über den Haufen werfen, aber zumindest das Grundgerüst steht. Der erste und der letzte Tag werden auch ein bisschen davon abhängen, ob wir direkt fliegen und dann schon morgens landen bzw abends zurück fliegen oder ob es eine Umsteigeverbindung wird.

@Logi: ach komm, das ist ja mal richtig cool! Vorallem unsere Kleine fiebert jetzt schon wieder mit, die würde bzw wird sich bestimmt mega freuen. Danke :kiss:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2024 14:17 #690744
  • Melanie1982
  • Melanie1982s Avatar
  • Beiträge: 322
  • Dank erhalten: 678
  • Melanie1982 am 14 Jul 2024 22:12
  • Melanie1982s Avatar
So, ich habe ein Angebot von Click and Travel bekommen, das mir grundsätzlich sehr gefällt. Vorallem der Preis für das Auto mit 2 Hardtop Dachzelten (Safari Car Rental) liegt voll im Budget.

Die Unterkünfte wären (angedacht für Ende August/Anfang September 2025):

1 N Londiningi Guesthouse (Vorschlag C&T)
1 N Spitzkoppe Campsite
2 N Brandberg White Lady Treehouse
1 N Olifantsrus Campsite
2 N Okaukuejo Campsite
1 N Halali Campsite
2 N Onguma Tamboti Campsite (alternativ Bushcamp, würde unser Budget aber schon sehr strapazieren)
2 N Okonjima Campsite
1 N Windhoek Game Camp Doppelzelt (Vorschlag C&T)

Im Großen und Ganzen gefällt mir das sehr gut. Sollte noch ein Tag mehr rausspringen, tendiere ich tatsächlich am Ende zu 2 Nächten Haasenhof (falls dann noch verfügbar).

Was und als unerfahrene Camper ein bisschen Sorgen bereitet, wären die 8 Nächte Dachzelt am Stück, wenn wir am Ost-Tor des Etosha wirklich auch campen würden. Sollte es uns mit dem Dachzelt so gar nicht gefallen, wäre das schon eine lange Strecke (mal davon abgesehen, dass eventuell auch die Duschen im Etosha nicht so prickelnd wären, aber dann gibt's halt auch mal nur Katzenwäsche). Preislich die einzige Alternative wären 2 Nächte Sachsenheim. Aber da hat man schon noch ne gute Strecke morgens und abends vom oder in den Etosha.
Hat das schon mal jemand gemacht? Und wenn ja, würdet ihr es nochmal machen oder doch lieber am Tor bleiben?

Wie findet ihr die erste und die letzte Unterkunft?

Ich sag schon mal wieder ganz herzlichen Dank in die Runde B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.