THEMA: 5 Wochen Western Cape und Namibia
05 Okt 2024 20:04 #694852
  • E+S
  • E+Ss Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 61
  • E+S am 05 Okt 2024 20:04
  • E+Ss Avatar
Hi,

ich persönlich würde ja Sossusvlei rausstreichen, aber das ist eine sehr persönliche Meinung und wenn man noch nie dort war sicher sehenswert. Bei den heißen Quellen in Citrusdal war ich noch nie, die hatten 2020 - damals hatte ich dort reserviert - leider noch geschlossen, aber die Ecke ist generell sehr, sehr schön.

Springbok würde ich mir etwas ausserhalb in der nähe suchen, aber auch in Springbok soll es einige neue Möglichkeiten geben, habe dort schon länger nicht mehr übernachten, da ich die N7 (langweilig) meide.

Wo in den Cederbergen müsst ihr denn hin? Ich würde Augrabies-Kakamas-Keimoes-Calvinia-Clanwilliam (über die N14, R27 und R364) oder Augrabies-Kakamas-Keimoes-Calvinia-N7-Clanwilliam fahren. N14 und R27, sowie die N7 sind sehr gute Teerstraße. Die R364 über den Botterkloofpas ist Gravel bis kurz vor dem Pakhuispas. ich mag die Strecke sehr gerne, finde sie sehr scenic, aber natürlich je nach Auto und Straßenzustand(besonders nach Regen) evtl langsamer. Morgens 7-7:30 in Augrabies los, sollte man entspannt am Nachmittag in den Cederbergen sein.

Es gibt Leoparden in Augrabies, ob man dort einen trifft? Vermutlich nicht, aber neben Leopardengefahr, der Weg ist teils unbefestigt man muss schon schauen. Und man kann sich auch mal den Magen vertun. Obwohl ich damit nahezu nie Probleme habe, ist mir das genau dort schon passiert(also mit Magenbeschwerden angereist) und dann ist das halt anstrengend/nervig. War nur der erste Abend und ein wenig Klippie en Cola haben es kuriert aber trotzdem sollte man es wissen. In > 30 Afrikareisen habe ich übrigens zu Fuß nur einmal einen Leopard gesehen, unweit der Stadsaal Caves in den Cederbergen ;-)

Liebe Grüße,
E+S
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Okt 2024 10:39 #694880
  • Papageno111
  • Papageno111s Avatar
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 3
  • Papageno111 am 06 Okt 2024 10:39
  • Papageno111s Avatar
In den Cederbergen fahren wir nach Sanddrif, wo wir die Wanderung zum Wofsberg Arch und zum Maltese Cross machen wollen. Ich schau mir Eure Routenvorschläge mal an, Danke.

Bei Augrabies gelange ich immer mehr zur Überzeugung, dass ein kurzer Stopp zur Besichtigung des (in dieser Jahreszeit wohl eh nicht besonders eindrücklichen Wasserfalls) genügend würde. In Sachen Tiersichtungen ist Augrabies ja offenbar nicht wirklich der Hammer - sind wir ja vorher im KTP und kriegen da hoffentlich genug zu sehen. Mit nur einer Übernachtung zwischen KTP und Cederbergen hätten wir in den Winelands zwei Tage mehr.

Zum Oranjekom Gorge Cottage im Augrabies NP: Da sind die Reviews auf dem Netz ziemlich durchzogen. Positiv: Tolle Sonnenuntergänge, Einsamkeit (zumindest Abens). Viele kritisieren aber, das sich auf dem Dach des Cottage eine Besucherplattform befindet (tagsüber also wohl kaum sehr ruhig), dass die Klimaanlage unbrauchbar ist (im Dezember esenziell) und das die WC-Anlage ausserhalb des Cottage mit offenbar mit den Tagesbesuchern geteilt werden muss. Wir überlegen uns nun, privat ausserhalb des NP unterzukommen, zum Beispiel in der Dundee Lodge - was meint Ihr dazu?

LG Papageno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Okt 2024 12:22 #694897
  • E+S
  • E+Ss Avatar
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 61
  • E+S am 05 Okt 2024 20:04
  • E+Ss Avatar
Hallo,

wenn es nach Sanddrif(sehr schön dort) gehen soll, würde ich die R27 bis zur N7 fahren und dann den Algeria turnoff nehmen und direkt hochfahren. Gerade von einer Tour kommend deutlich angenehmer und schneller. Die R364 und die alte Route von Clanwilliam Richtung Algeria kostet da unnötig Zeit und war bei meiner letzten Fahr zwischen Clanwilliam und Algeria auch in eher mittelmäßigem Zustand.

Zu Augrabies, ob es sich lohnt ist immer eine persönliche Frage. Man könnte auch überlegen es komplett auszulassen, den Tag im KTP zu nutzen, bis Upington fahren, dort im Protea Hotel zu übernachten und dann direkt Richtung Cederberge oder Hantam weiterzufahren.
Zum Thema ob ein Wasserfall beeindruckend ist: Es ist immer eine Frage der Erwartungshaltung und ob man immer nur extreme und Highlights benötigt. Ich war im Februar/März 2023 dort, aber auch beispielsweise im deutlich ruhigerem Dezember/Januar 2014/2015, ich finde beides sehr sehenswert. Auf Grund des recht komplexen Oranje Systems (viele Stauseen und Wehre, Einfluß von Vaal & Riet) und des unbeständigen Klimas ist der Flow nur schwer vorauszusagen. 2022 war der im November/Dezember sehr stark, letztes Jahr sehr gering.

Zu Oranjekom Gorge Cottage:
Es gibt keine richtige Klimaanlage, es gibt eine kühlende (Verdunstungskälte) Lüftung. Die Besucherplattform ist ausserhalb der Ferien und ggf am Wochenende kein großes Thema. Die Toilettenanlage ist getrennt - zwar das selbe Haus aber unterschiedliche Räume.

Wenn ihr eine Klimaanalage für essentiell im Dezember haltet, werdet ihr dort auch keine längeren Wanderungen machen. Im Sommer sind auf Grund der Wärme auch teilweise Trails gesperrt.

Viele Grüße,
E+S
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Papageno111
07 Okt 2024 15:22 #694980
  • Papageno111
  • Papageno111s Avatar
  • Beiträge: 73
  • Dank erhalten: 3
  • Papageno111 am 06 Okt 2024 10:39
  • Papageno111s Avatar
Liebe E&S

Danke für alle Hinweise. Wir tendieren drauf, zwischen KTP und den Cederbergen nur 1 oder 2 Übernachtung einzulegen, dann würden wir in den Winelands eine oder zwei gewinnen. Dort möchten wir uns etwas Luxus gönnen, gerne in einer Umgebund, wo man auch direkt von der Unterkunft aus Wandern kann. Hättet Ihr - oder andere Foriker - da eventuell Tipps?

LG Papageno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Okt 2024 10:34 #695026
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14426
  • Dank erhalten: 10818
  • Logi am 08 Okt 2024 10:34
  • Logis Avatar
Was ist denn eigentlich aus der nahezu identischen Tour von 2011 geworden?

4-wöchige Mietwagenrundreise ab Kapstadt

und auch damals schon stellte sich für Mozarts Vogelhändler die Frage:

Kgalagadi mit normalem PW?


und natürlich durfte die Frage nach dem Ersatzreifen auch nicht fehlen:

Ersatzreifen Mietwagen


Und auch die kürzlich gestellte Frage nach der Befahrbarkeit der D 707 kam damals schon vor:

D707 in den Tirasbergen

usw. usw.

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hippie, Maecs
08 Okt 2024 11:04 #695030
  • Hippie
  • Hippies Avatar
  • Beiträge: 555
  • Dank erhalten: 594
  • Hippie am 08 Okt 2024 11:04
  • Hippies Avatar
Danke, du bist echt gut was Recherche im Forum angeht
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi