Hi,
ich persönlich würde ja Sossusvlei rausstreichen, aber das ist eine sehr persönliche Meinung und wenn man noch nie dort war sicher sehenswert. Bei den heißen Quellen in Citrusdal war ich noch nie, die hatten 2020 - damals hatte ich dort reserviert - leider noch geschlossen, aber die Ecke ist generell sehr, sehr schön.
Springbok würde ich mir etwas ausserhalb in der nähe suchen, aber auch in Springbok soll es einige neue Möglichkeiten geben, habe dort schon länger nicht mehr übernachten, da ich die N7 (langweilig) meide.
Wo in den Cederbergen müsst ihr denn hin? Ich würde Augrabies-Kakamas-Keimoes-Calvinia-Clanwilliam (über die N14, R27 und R364) oder Augrabies-Kakamas-Keimoes-Calvinia-N7-Clanwilliam fahren. N14 und R27, sowie die N7 sind sehr gute Teerstraße. Die R364 über den Botterkloofpas ist Gravel bis kurz vor dem Pakhuispas. ich mag die Strecke sehr gerne, finde sie sehr scenic, aber natürlich je nach Auto und Straßenzustand(besonders nach Regen) evtl langsamer. Morgens 7-7:30 in Augrabies los, sollte man entspannt am Nachmittag in den Cederbergen sein.
Es gibt Leoparden in Augrabies, ob man dort einen trifft? Vermutlich nicht, aber neben Leopardengefahr, der Weg ist teils unbefestigt man muss schon schauen. Und man kann sich auch mal den Magen vertun. Obwohl ich damit nahezu nie Probleme habe, ist mir das genau dort schon passiert(also mit Magenbeschwerden angereist) und dann ist das halt anstrengend/nervig. War nur der erste Abend und ein wenig Klippie en Cola haben es kuriert aber trotzdem sollte man es wissen. In > 30 Afrikareisen habe ich übrigens zu Fuß nur einmal einen Leopard gesehen, unweit der Stadsaal Caves in den Cederbergen
Liebe Grüße,
E+S