THEMA: Ersttäter-Tour - Ein Mix aus Camping2Go und Lodges
28 Nov 2023 06:48 #677888
  • Superfanti
  • Superfantis Avatar
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 1880
  • Superfanti am 28 Nov 2023 06:48
  • Superfantis Avatar
Ich würde die Variante A wählen, allerdings due Etosha Nacht in Halali mit dem Wasserloch investieren, um auch mehr Zeit in der Mitte zu haben.

Wir fanden die Voigtland auch toll, allerdings ist sie jetzt schon teuer und die Auas war für uns perfekt zum Ankommen Richtig Süden.

Tolle Tour... ich will sofort los.
LG superfanti
Mein Ersttäter- Reisebericht Namibia 2018: www.namibia-forum.ch...rsttaeter-runde.html
Seychellen: Inselhopping: namibia-forum.ch/for...ischen-paradies.html
Kurzbericht Namibia 2021 mit Fotobuch: www.namibia-forum.ch...mibia-herbst-21.html
Reisebericht Namibia 2021: www.namibia-forum.ch...st-2021.html?start=0
SÜDAFRIKA 2022 -Fotobuch und kleiner Reisebericht www.cewe-community.c...uedafrika-2022-68145
Costa Rica 2023 www.namibia-forum.ch...der-und-vulkane.html
Costa Rica Fotobuch www.cewe-myphotos.co...40289853b4efd18f584d

Ein kleiner Auszug bereister Reiseziele:
Liparische Inseln - Madeira - Azoren - Schottland - Island - Neuseeland -Australien- Singapur - Namibia -Gambia - La Réunion- Mauritius - Seychellen -Südafrika- Costa Rica uvm.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, ADSTwnN
28 Nov 2023 12:10 #677904
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Online
  • Beiträge: 14764
  • Dank erhalten: 11099
  • Logi am 28 Nov 2023 12:10
  • Logis Avatar
Mahlzeit,

ich stimme meinen Vorschreibern umfänglich zu: Voigtland ist inzwischen völlig überteuert.

Schau Dir mal die Gästefarm Hohewarte an, die liegt quasi schräg gegenüber (was man in Namibia so gegenüber nennt ;)).
- ebenfalls historisches Gebäude
- ebenfalls deutsche Eigentümer & Manager

großes Plus: einige Zimmer haben AC!

LG
Logi
Letzte Änderung: 28 Nov 2023 12:11 von Logi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ADSTwnN
28 Nov 2023 18:36 #677926
  • ADSTwnN
  • ADSTwnNs Avatar
  • Beiträge: 58
  • Dank erhalten: 8
  • ADSTwnN am 28 Nov 2023 18:36
  • ADSTwnNs Avatar
[Gute Abend erneut,

wieder ein paar hilfreiche Kommentare - Klasse und vielen Dank dafür :)

Puuh...Voigtland.....
Ich sehe auch gerade, dass es dort wirklich das Doppelte kostet, was ich mir notiert hatte :huh:
Schade, das ist uns dann aber doch zu viel des Guten! Da habe ich wohl meine Frau komplett außen vorgelassen bei der Berechnung der Kosten pro Paar :silly:
OK, Voigtland fliegt somit wieder raus.

Die beiden anderen Vorschläge Auas Safari Lodge und Gästefarm Hohewarte sehen beide gut aus. Dann hätte ich hier schonmal mit der von mir zu Planungsbeginn genannten River Crossing Lodge ja schon 3 Varianten für die erste Übernachtung zur Auswahl, wobei RCL nicht ganz so optimal läge. Das historische Gebäude der Hohewarte hat schon seinen Extra-Charme.

Danke auch für den Hinweis mit dem Wasserloch in Halali als Zwischenstopp auf der Fahrt durch den Park von Süd nach Ost. Wenn das klappt, wäre das natürlich perfekt. Plane ich erstmal so ein B)
Für den Besuch im Etosha NP wird es dann doch bei insgesamt 5 Nächten (2Ü im Süden, 1Ü in der Mitte und 2Ü im Osten) bleiben.

Variante B ist damit raus, obwohl ich mir dies schon hätte vorstellen können, aber dann nicht mit Immanuel Lodge sondern mit 2Ü auf der Gästefarm Otjisazu zum Ausklang der Reise.

Apropo Gästefarm Otjisazu: Die habe ich jetzt auch grundsätzlich bei allen Varianten als letzte Station eingetragen. Die Bewertungen dort sind durchgängig top, Preis/Leistung scheint total zu stimmen und es wird nur Gutes über die herzliche Gastfreundschaft dort berichtet. Danke für den Tipp! Somit käme also noch eine Gästefarm hinzu :cheer:

Somit hätte ich jetzt eigentlich final unsere favorisierte Route fertig. Es fehlen an manchen Orten noch Alternativen, aber da werde ich wohl zu gegebener Zeit darauf zurückkommen.

Ich werde die Planung dann noch mit Details "würzen", wie zum Beispiel den Tipp von hella "den ersten Vreugde Tag für eine Farmrundfahrt zu nutzen und Vormittags noch locker die Vingerklip besichtigen" - solche Tipps sind oft Gold wert, weil man ja selbst noch nicht vor Ort war und es nicht wirklich einschätzen kann. Notiert ist es aber erstmal ;)


Was mich noch ein wenig beschäftigt ist der geplante Aufenthalt in Waterberg. Es gibt ja ein paar nicht ganz so positive Bewertungen zu den Gastgebern der Waterberg Guest Farm. Kann man das einfach ignorieren, oder muss man sich da ausf etwas gefasst machen, was den Aufenthalt trüben würde.
Als Alternative zur Waterberg Guest Farm hatte ich mir ja die Waterberg Valley Lodge herausgesucht, die preislich auch OK ist, aber etwa 35km weiter östlich liegt. Da es dort keine geführte Tour zu Cheetah Conservation Funds angeboten wird, frage ich mich ob es von dort aus Sinn macht den CCF selbst zu besuchen. Man muss dann schon einen gehörigen Weg zurücklegen (laut Google Maps etwa 150km). Ich weiss nicht, welchen Weg die geführte Tour von der Waterberg Gästefarm nehmen würde (vielleicht fahren die quer Feld ein?).
Oder mache ich mir da einfach einen zu großen Kopf? :unsure:

LG,
Thorsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
28 Nov 2023 19:17 #677929
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2090
  • Dank erhalten: 2342
  • Gabi-Muc am 28 Nov 2023 19:17
  • Gabi-Mucs Avatar
Hallo Thorsten,

wir waren damals von der Franz Indongo beim CFF. Das war fahrtechnisch gut zu fahren. Wir sind selbst gefahren, hätten wir eine geführte Tour gebucht, wären die meines Wissens auch innen rum gefahren.

150 Kilometer einfach? Das ist schon viel. Da seit ihr 2 - 3 Stunden für eine Fahrt unterwegs. Das fände ich jetzt zu lang.

Allerdings war ich noch nie am Waterberg. Die Unterkünfte sprechen mich dort nicht an, deswegen habe ich die Destination bisher immer ausgelassen.

LG

Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ADSTwnN
28 Nov 2023 19:29 #677931
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Online
  • Beiträge: 14764
  • Dank erhalten: 11099
  • Logi am 28 Nov 2023 12:10
  • Logis Avatar
ADSTwnN schrieb:
... Als Alternative zur Waterberg Guest Farm ...

Was ist denn mit der Weaver’s Rock Guest Farm? Hier der Thread dazu

Und mein persönlicher Geheimtipp: Otjikaru
Klassische und authentische Gästefarm mit super Farmküche und engagierten Gastgebern. Nur 4 Bungalows!

LG
Logi
Letzte Änderung: 03 Mär 2024 16:49 von Logi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ADSTwnN
28 Nov 2023 20:09 #677939
  • boris
  • boriss Avatar
  • Beiträge: 1740
  • Dank erhalten: 607
  • boris am 28 Nov 2023 20:09
  • boriss Avatar
Hallo Thorsten,
Relativ neu und sehr gut bewertet wird

progress-safaris.de/

Ist nahe beim Flughafen, kenne ich aber nicht persönlich.

Ihr macht das schon richtig, Kompliment

Boris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, ADSTwnN