THEMA: 4. Mal Namibia im Januar 2024 mit 2 Kleinkindern
04 Aug 2023 21:38 #671225
  • HMEMK
  • HMEMKs Avatar
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 261
  • HMEMK am 04 Aug 2023 21:38
  • HMEMKs Avatar
Hallo zusammen,

nach einiger Zeit Inaktivität wollte ich mich mal wieder melden, um mir einige spezielle Tipps abzuholen.
Nach 2019, 2020 und 2022 wollen wir es im Januar wieder tun. 2022 waren wir das erste Mal zu dritt mit unserer einjährigen Tochter unterwegs, die im nächsten Jahr fast drei ist und mittlerweile einen kleinen Bruder hat, der im Dezember 1 wird.

Unsere Flüge sind bereits gebucht und so wir werden vom 28.12.23 bis zum 26.01.24 auf Tour sein. Da wir bis auf den Caprivi die meisten Hotspots schon abgegrast haben und nur wenige Ziele haben, die wir unbedingt anfahren wollen, planen wir jetzt eine Route der etwas anderes Art. Wir wollen einfach den Sommer in den Winter holen und mit der Familie eine gute Zeit dort unten verbringen und die Zeit auch für die Kinder maximal angenehm gestalten.
Daher planen wir kurze Distanzen und längere Aufenthalte in Gegenden, die den Kindern eventuell etwas bieten können - und wenn es nur ein schöner Pool ist.
Meine Frage wäre daher nach Empfehlungen zu Gasthäusern oder Lodges, die sehr kinderfreundlich gestaltet sind bzw. deren Betreiber im Idealfall sogar selbst Kinder in ähnlichem Alter haben, sodass die Kids ggf. etwas zusammen spielen können.
Alternativ wäre es auch spannend zu wissen, ob andere Mitglieder des Forums in dieser Reisezeit mit Kleinkindern vor Ort sind. Wir sind an keine logische Route gebunden und maximal flexibel, werden voraussichtlich die erste Woche zum Jahreswechsel in Swakopmund verbringen.

Ich bin gespannt auf Eure Vorschläge, vielen Dank :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Aug 2023 08:49 #671282
  • CarstenS
  • CarstenSs Avatar
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 891
  • CarstenS am 06 Aug 2023 08:49
  • CarstenSs Avatar
Also ich kann nur sagen, dass ich mit meinen Kindern nie Probleme hatte, auch wenn sie erst wenige Jahre alt waren. Tatsächlich: Desto abgeschiedener und einsamer die Plätze, desto schöner für die Kinder. Können dann einfach im Camp spielen. Dass keine anderen Kinder da waren, war kein Problem, auch wenn sie sich natürlich gefreut haben, wenn doch welche im Camp (z.B. in Etosha) waren. Wir hatten immer ne kleine Box mit Spielsachen: Plastiktiere, Sandspielzeug, später Fußball.
Allerdings hatten wir darauf geachtet, nur 6 (maximal 8 Stunden) am Tag zu fahren und ab und zu mehrere Tage am selben Ort zu sein, Aber mit Hör- und Bildebüchern ausgestattet gab es (im Gegensatz zu D) nie Langweile und Gemecker im Auto; gibt ja immer was zu sehen,

Wenn es Tiere gibt, ist das natürlich immer ein Highlight.

Im Januar mit Kindern in den feuchten Caprivi mit Gefahr von Malaria und Durchfallerkrankungen würde ich aber nicht gehen, Das ansonsten sehr trockenen Namibia hat ja den Vorteil, dass es fast keine Krankheitserreger gibt: mit Ausnahme des Caprivis (und Ovamboland) halt. Lieber Namib und Damaraland plus Etosha.
Letzte Änderung: 06 Aug 2023 08:53 von CarstenS.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tacitus
06 Aug 2023 09:49 #671283
  • Südwesten
  • Südwestens Avatar
  • Beiträge: 145
  • Dank erhalten: 89
  • Südwesten am 06 Aug 2023 09:49
  • Südwestens Avatar
Hi.,
habt ihr in Swakopmund schon gebucht? Weiß aus Erfahrung, dass es über den Jahreswechsel dort sehr voll sein kann, da viele Namibianer über Weihnachten und Silvester dort sind.
Schaut euch mal die Dornhügel an. Haben selber 3 Kinder.
LG Christine
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
06 Aug 2023 13:10 #671302
  • HMEMK
  • HMEMKs Avatar
  • Beiträge: 121
  • Dank erhalten: 261
  • HMEMK am 04 Aug 2023 21:38
  • HMEMKs Avatar
Den Caprivi und den äußersten Norden werden wir mit den Kindern noch meiden. Das holen wir nach, wenn die Kleinen etwas älter sind.

Die erste Woche in Swakopmund habe ich schon gebucht :)

Ansonsten sieht's ja leider noch etwas dünn aus mit Vorschlägen oder anderen Reisenden. Aber die Kinder haben zum Glück ja auch sich gegenseitig B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
07 Aug 2023 08:08 #671367
  • Ebi
  • Ebis Avatar
  • Beiträge: 903
  • Dank erhalten: 702
  • Ebi am 07 Aug 2023 08:08
  • Ebis Avatar
HMEMK schrieb:
Ansonsten sieht's ja leider noch etwas dünn aus mit Vorschlägen oder anderen Reisenden. Aber die Kinder haben zum Glück ja auch sich gegenseitig B)

Naja, "Reisen mit Kleinkindern", so es den Schmöker denn gibt, dürfte Namibia als Reiseziel nicht beinhalten. Sind jeden deutschen Winter max. 5 Monate im südlichen Afrika unterwegs, wenn ich versuche, mich an eine Location zu erinnern, die sich Kinder auf die Flagge geschrieben hat, fällt mir echt keine ein.

Wenn ein Pool das Kriterium ist, hat man ne grandiose Auswahl, dazu sind wir, als unsere Kids 1/3 waren, nicht so weit geflogen. Auch der Gedanke an eine Woche Swakopmund zur Weihnachtszeit ist mir noch nicht gekommen. Glaub, es liegt an den aufgeführten Rahmenbedingungen, dass wenig Feedback kommt. Namibia ist ein wunderschönes Land, meiner Meinung nach aber für eine komplett andere Klientel.

Grüße
Ebi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
07 Aug 2023 08:30 #671369
  • CarstenS
  • CarstenSs Avatar
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 891
  • CarstenS am 06 Aug 2023 08:49
  • CarstenSs Avatar
Das sehe ich total anders.
Für unsere kleinen Kinder war es immer super.
Es stimmt, dass Namibia nicht kinderfreundlich ist in Bezug auf Bespaßung der Kinder mit Hüpfburgen und Kinderprogramm.
Allerdings ist das bei dem Platz und der Natur auch nicht notwendig.
Würde mich aber von Swakopmund fernhalten, da gibts nichts für die Kinder zu tun. Lieber raus in die Natur. Und wenn Pool, dann so weit weg, dass die Kinder da nicht alleine hinlaufen und reinfallen können.
Einfach mal darauf vertrauen, dass sich Kinder alleine beschäftigen können und nicht immer Besspaßung brauchen, wenn die Umwelt interessant ist.
Letzte Änderung: 07 Aug 2023 08:31 von CarstenS.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tacitus