THEMA: Namibia - das erste Mal mit Kindern (24 Tage 2023)
24 Okt 2022 17:35 #653823
  • Reisemaus
  • Reisemauss Avatar
  • Beiträge: 962
  • Dank erhalten: 590
  • Reisemaus am 24 Okt 2022 17:35
  • Reisemauss Avatar
Hallo Sascha,
das kann ich gut verstehen, da gibt es nur eines - wiederkommen :)
Ich will mich nur zu Lake Oanob äußern. Wir waren da mal Anfang September und da war es schon viel zu kalt zum baden und sonst war auch nicht viel los, das Restaurant geschlossen. Das würde ich um die Jahreszeit nicht mehr machen, dafür fanden wir die Okambara Elephant Lodge sehr schön und auch kindgerechter. Es gibt einige Tiere und Aktivitäten.
In Swakop kann es auch recht frisch sein, dort die Little Five Tour machen, die ist klasse für Kinder, aber das weißt Du wahrscheinlich.
Ich würde wahrscheinlich die Tage im Süden kürzen und lieber den Norden ausbauen, da es wärmer wird, je weiter man nördlich kommt. Im Dachzelt ist es schon kuschelig warm, aber dann morgens raus und das Zelt abbauen und in der Kälte frühstücken macht keinen wirklichen Spaß. Im Etosha in den Camps ist immer viel los, es gibt Restaurants, Swimming Pool, andere Kinder, auch mal Platz zum was Spielen. Da würde ich Stopps von je 2 Nächten machen, um nicht nur im Auto zu sitzen. Unser Sohn wollte in dem Alter auch mal Zeit zum Spielen, Lesen, Musik hören, Pool gehen (wenn nicht zu kalt) sprich nicht immer "on the road sein".
Gruß
Doro
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ctulhu, Logi
24 Okt 2022 22:12 #653846
  • ctulhu
  • ctulhus Avatar
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 15
  • ctulhu am 24 Okt 2022 22:12
  • ctulhus Avatar
Hab mal die Reiseroute basierend auf dem Feedback etwas angepasst.

Danke euch für die ersten wertvollen Inputs!

@Doro
Reaktion meiner Frau bzgl Little 5: unbedingt! Hab es damals auch sehr genossen :)
Letzte Änderung: 24 Okt 2022 22:13 von ctulhu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Okt 2022 23:09 #653849
  • Gabi-Muc
  • Gabi-Mucs Avatar
  • Beiträge: 2090
  • Dank erhalten: 2342
  • Gabi-Muc am 24 Okt 2022 23:09
  • Gabi-Mucs Avatar
Hallo,


es wäre besser wenn Du Deine Reiseroute nicht auf der 1. Seite anpasst, sondern darauf antwortest und die neue Route einstellst. Sonst verwirrst Du Leute wie mich, die erst jetzt lesen, total.

Ich hätte jetzt noch folgende Vorschläge:

Tag 2 + 3 Barkhan Dune Retreat oder auch Bagatelle

Tag 9: Spitzkoppe

Tag 10 + 11: Mowani Mountain Camp oder Camp Kipwe

Tag 14 + 16: könnte noch eine Nacht mehr vertragen

Tag 19 + 20: Kambuka ist toll, aber hat kein Camping!

Tag 23: Windhuk kannst Du Dir sparen, von Okonjima kann man direkt zum Flughafen fahren (ich vermute Eurowings als Abendflug oder?)


LG Gabi
10.2023 Gardenroute // 03.2023 Namibia // 03.2022 Swakop, Etosha und Damaraland // 08:2021 Uganda // 01.2021: Caprivi // 10.2020: Etosha pur // 04.2019: KTP, Tok Tokkie Trail und Sossusvlei // 06.2018: Swakopmund und Etosha // 08.2017: Kalahari, KTP, Fish River, Soussusvlei, Swakopmund // 04.2016: Gardenroute
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ctulhu
24 Okt 2022 23:28 #653851
  • ctulhu
  • ctulhus Avatar
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 15
  • ctulhu am 24 Okt 2022 22:12
  • ctulhus Avatar
Hallo Gabi,

vielen dank für den Hinweis, kann ich gerne machen :)

Bzgl der weiteren Inputs: Super Lodges/Zeltplätze. Danke! Die sehen teils super aus!

Wir werden sicherlich die ein oder andere Nichtdachbasierte Übernachtung mit einbauen.

Ja, wir haben mangels Alternativen EW gebucht. Wir woll(t)en eigentlich noch einen schönen Abschlussabend in Windhoek haben, dazu ausschlafen und Mietauto vorher noch abgeben... Da bleibt vom Schlusstag nicht mehr fiel übrig. Gerade mit kleineren Kindern... (der Flug wird happig und 5:30 Landung ist auch nicht unbedingt kinderfreundlich...)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Okt 2022 01:19 #653852
  • BikeAfrica
  • BikeAfricas Avatar
  • Beiträge: 6980
  • Dank erhalten: 7281
  • BikeAfrica am 25 Okt 2022 01:19
  • BikeAfricas Avatar
ctulhu schrieb:
Tag 2: Ziel erste Zeltübernachtung mit "ersten Wilderlebnissen" -

Schau mal, ob Daan Viljoen so ca. 25 km westlich von Windhoek was passendes sein könnte und ob es derzeit geöffnet ist und wie aktuelle Bewertungen hinsichtlich der Tiersichtungen aussehen. Es soll im Vergleich zu früher nachgelassen haben.

Es gibt dort verschiedene Wanderwege und man kann dort alleine wandern und ersten Tieren zu Fuß begegnen. Mir ist da seinerzeit sehr viel über den Weg gelaufen - Kudus, Oryx, Gnus, Bergzebras, Kuhantilopen, Springböcke.

Gruß
Wolfgang
Mit dem Fahrrad unterwegs in Namibia, Zambia, Zimbabwe, Malawi, Tanzania, Kenya, Uganda, Kamerun, Ghana, Guinea-Bissau, Senegal, Gambia, Sierra Leone, Rwanda, Südafrika, Eswatini (Swaziland), Jordanien, Thailand, Surinam, Französisch-Guyana, Alaska, Canada, Neuseeland, Europa ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ctulhu
25 Okt 2022 07:03 #653858
  • hias_climb
  • hias_climbs Avatar
  • Beiträge: 54
  • Dank erhalten: 148
  • hias_climb am 25 Okt 2022 07:03
  • hias_climbs Avatar
ctulhu schrieb:
.

...Erongo und die San sind bei mir auch als Alternative gelandet. Genauso wie der Rückweg (oder Hinweg) über die "roten Dünen" bzw Okambara Elephant Lodge.
(www.namibia-forum.ch...r-mit-kleinkind.html)

...je mehr Reiseberichte ich lese, desto mehr Ideen kommen. Dabei wären "weniger" irgendwie hilfreich... *gg

Vielen Dank und liebe Grüsse
Sascha

Hallo Sascha,

offensichtlich bist du beim Recherchieren auch über meinen RB gestolpert und hast dir wieder ein paar Infos geholt! :cheer:

Was unsere Route anbelangt, so kann ich dir folgende Infos geben:

Okambara: super für den Start od. den Abschluss, dort können eure Kids Tiere hautnah miterleben und auch der Game Drive war super
Swakopmund: Unbedingt die Little 5 Tour machen! B)
Spitzkoppe: ein absolutes Highlight, wenn die Kinder gerne auf Felsen herumklettern wollen.
Erongo: wir waren ja auf der Omandumba und kann es nur empfehlen, wenn die Kids Bewegung nicht "scheuen"! :silly:

Viel Spaß beim weiteren Planen!

LG Matthias
Kenia & Tansania 2011 / Nepal 2014 / Marokko 2015 / Madagaskar 2017 / Kirgistan 2019 / Sri Lanka & Malediven 2019 / Namibia 2022 / Namibia 2023 (in Planung)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: ctulhu, madmaddin