Hallo joli,
Hallo Armin,
freue mich auch sehr über Eure Beiträge und dass Ihr unsere Tour jetzt \"rund\" findet. In Anbetracht der uns zur Verfügung stehenden Zeit und Mittel glaube ich, haben wir uns jetzt dank der vielen Tipps ans Optimale herangepirscht. Danke dafür!
joli, vielen Dank für Deine Einschätzung, die Vorfreude ist bereits riesig.
Was die Etosha-Camps angeht, so scheint da ja für echte Etosha-Fans nichts drüber zu gehen, was ich durchaus verstehen kann. Ihr macht es einem aber auch nicht leicht

Wie gesagt steht in den Sternen, ob die Camps bis zum Sommer schon fertig sind (haben wohl gerade erst mit der Renovierung angefangen) und daher hatten wir an eine Übernachtung z. B. auf Vreugde nachgedacht (Ca. 30-40 Minuten vom Park entfernt?). Na, das müssen wir uns noch mal gut überlegen.
Zweites Reserverad - wirklich nötig? Wir sind eigentlich nur auf den \"Hauptstraßen\" unterwegs, aber 2 Platte in einer Stunde wären natürlich denkbar ungünstig. Mit zwei Reserverädern wird es dann im Corolla wohl schon eng ... Ich kann aber nicht leugnen, dass ein zweiter Reservereifen beruhigender wäre.
Ob es mit dem Neumond klappt, steht noch nicht ganz fest, aber auf jeden Fall so nah am Neumond dran wie möglich.
Zu Armin: Natürlich steht der Sossusvlei-Besuch erst am nächsten Tag an. Wir wollen abends dort ankommen, um am nächsten Tag in Ruhe dort zu sein.
Nimmt Swakopmund-Sossusvlei so viel Zeit in Anspruch? Hmm, dann werden wir die Mondlandschaft am Nachmittag vorher unterbringen oder ausfallen lassen müssen.
Spontan noch eine Frage, die sich da gleich stellt, vielleicht mag sie jemand beantworten:
Sind die Nachmittagsstunden im Sossusvlei wegen der Lichtverhältnisse nicht so doll? Immerhin dürfte es dann doch leerer sein (für Fotos auch nicht schlecht, wenn das Licht stimmt).
Vielen Dank und
beste Grüße,
Stefan