THEMA: Route Suednamibia
11 Jul 2006 11:31 #19771
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 11 Jul 2006 11:31
  • jolis Avatar
Hallo Tourist,
ich finde einen Blick in die Reisekataloge der einschlägigen Veranstalter auch nicht verkehrt - da kann man sich manche gute Anregung holen. In einem aber versagen alle Kataloge: beim Zeitbedarf. Ich weiß nicht, ob es am Wettbewerb oder an den Kundenwünschen liegt - die Veranstalter jagen die Gäste durchs Land; für Namibia zumindest ist das ein grundverkehrter Ansatz, denn dieses Land verlangt Zeit, viel Zeit. Deshalb mein Vorschlag, die Route entsprechend zu reduzieren. Aber zum Seele baumeln lassen reicht es immer noch nicht. Lüderitz ist, wie Georg völlig richtig feststellte, dafür eher ungeeignet - meist zu kalt, zu windig und zu staubig. Dann lieber Sossusvlei oder eine Lodge in den Tirasbergen. Oder \" auf der anderen Seite\" in der Kalahari die Bagatelle Lodge. Aber für all solche schönen Dinge habt Ihr bei Eurem Reisetempo einfach keine Zeit. Ich glaube, Ihr seid durch Eure Südafrika-Vorerfahrung ein bisschen \" versaut\":P - die beiden Länder unterscheiden sich so wie vergleichsweise Finnland von Italien. Lasst Euer durch Südafrika bestimmtes Afrika-Bild an der Grenze zu Namibia stehen und beginnt von Neuem - sozusagen mit einer leeren, weißen Leinwand. Ihr werdet erstaunt sein, was man aus den namibischen Grundfarben blau, rot und sand für ein farbenprächtiges Gemälde fertigen kann.
Apropo farbenprächtig: ich hatte im Gegensatz zu Georg völlig verpennt, dass Ihr ja zur Zeit der Wüstenblüte dort seid; da müsst Ihr unbedingt für Springbok einen Tag mehr einplanen - so etwas kann man sich nicht entgehen lassen. Die Wüstenblüte ist ein einmaliges Naturwunder - und ich meine wirklich: WUNDER. Das Dumme ist nur, dass man nie genau weiß, wann sich dieses Wunder ereignet. Eigentlich könnt Ihr sie aber nicht verpassen - entweder erlebt Ihr sie auf der Hin- oder auf der Rückreise. - So, genug geschwärmt. Macht was draus.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Jul 2006 15:28 #19912
  • tourist
  • tourists Avatar
  • Beiträge: 19
  • tourist am 13 Jul 2006 15:28
  • tourists Avatar
Vielen Dank nochmals fuer die bisherigen Antworten.

Nach Berucksichtigung euerer Vorschlaege wuere ich in etwa folgende Route vorschlagen, auch wenn es etwas flotter ist, als sich einige hier wuenschen. (2 Wochen sind immer noch besser als gar nicht Namibia)

CPT-Fish River Canyon: 2 Tage

1) Fish River Canyon:
- 1 oder 2 Naechte?
- ist die Lodge den Mehrpreis gegenueber dem Roadhouse wert?

2) Lüderitz:
- 1 oder 2 Naechte
- ist das Nest Hotel auch OK oder ist die Empfehlung klar Sperrgebiet?

3) Sossusvlei
- 2 Naechte in der Naehe von Sesriem
- welche Alternativen kaemen zur S. Lodge noch in Frage, da die Lodge doch recht teuer ist aund in den letzten Jahren qualitativ abgebaut haben soll
- wie lange faehrt man von Luederitz nach Sesriem (Corolla)

4) Swakopmund:
- 2 Naechte
- Unterkunftsempfehlungen?
- wie lange faehrt man von Sesriem nach Swakopmund?

5) Windhoek
- 2-3 Naechte
- kann man von Windhoek sinnvolle Tagesausfluege zum Kalahari Rand machen
- wie lange braucht man fuer Windhoek selbst
- gute und nicht so teuere Unterkuenfte? (Wie ist das Kalahari Sands, ich bin ein Fan von Dachpools)

6) Keetmanshoop
- 1 Nacht

Keetmanshoop - CPT: 2 Tage

Kommentare und Empfehlungen zu Unterkuenften, Strassen, Restaurants etc. sind sehr wilkommen.

Apropos Restaurants: wie sind denn die Preise fuer Essen gehen im Vergleich mit RSA und Deutschland.

Vielen Dank

tourist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Jul 2006 16:39 #19917
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 13 Jul 2006 16:39
  • Crazy Zebras Avatar
tourist schrieb:
Liebe Namibiafreunde,
wir planen eine Reise in den Sueden Namibias und waeren euch fuer Rat zu folgenden Fragen dankbar.

Wir moechten Ende August nach Kapstadt fliegen und von unseren 14-16 Tage dort etwa 10-12 Tage nach Namibia Fahren. Also mit dem Auto nach Norden,
- Fish River Canyon
--> Lüderitz
--> Sossuvsvlei (ueber C13 und C27)
--> Walvis Bay --> Swakopmund (ueber C19 und C14)
--> Windhoek (ueber C28 oder B2?)
--> Keetmanshoop
--> Suedafrika

Die Fragen:
1) Braucht man auf dieser Strecke Malariaprofilaxe? V.a. wegen der langen Regenzeit in diesem Jahr.
2) Ist die Distanz in dieser Zeit zu schaffen?
3) Kann man die Strecke mit einem PKW gut bewaeltigen oder ist ein 4x4 Pflicht? (Empfehlungen zur Streckenfuehrung und Hotels? Sind die Strassen aktuell alle befahrbar?)
4) Was muss man unbedingt sehen? Wo koennte man am besten evtl. 2-3 Tage zum Entspannen bleiben?
5) Wie ist die Sicherheitslage in Namibia fuer Touristen? (das dt. Auswaertige Amt warnt vor spezifischen Gefahren fuer Touristen)

Vielen Dank fuer eure Hilfe

tourist

Hallo,

nur um ganz sicher zu gehen?

Du willst 16 Tage ins südliche Afrika, davon 12-14 Tage nach Namibia;)

In der Regel fliegst du mit stopover Joburg nach CPT, ich würde mir das gut überlegen, aus meiner Sicht macht das keinen wirklichen Sinn. Gehen wir davon aus das du je 1-2 Tage zur Nam-Grenze benötigst und zurück nach CPT nochmals 1-2 Tage brauchst, ist der Aufenthalt in Südafrika schon durchs hin und her fahren verbraucht.

Mein ehrliche Empfehlung bei dieser Dauer, entweder Namibia oder Südafrika aber nicht beides.

Beide Länder sind riesig und abwechslungsreich und benötigen Jahre um die Vielfalt kennen zu lernen.

Wir sind von CPT nach WHK gefahren oneway und hatten 6 Wochen zur Verfügung, und glaub mir das ging ruckzuck war der Urlaub vorbei.

für rund 14 Tage würde ich bei der ersten Reise in etwa das Vorschlagen

Windhoek, Etosha, Sossusvlei, Swabkopmund, Fishriver mit ein paar zwischenstops

oder

Johannesburg, Blyderiver, Krügernationalpark, Swziland, Upongola See

und auch nicht zu verachten zum anfangen

Capetown und Umgebung, Winelands, Gartenroute

Schau dich mal im Internet um oder Kauf dir mal einen Reiseführer der dir behilflich sein kann bei der Planung.

Eins ist sicher, dies wird dein erster Urlaub im südlichen Afrika sein,aber nicht dein letzter, und die nächsten 30X kannst du den ganzen Rest abfahren:laugh:

Manchmal ist weniger mehr!
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Jul 2006 22:45 #19936
  • tourist
  • tourists Avatar
  • Beiträge: 19
  • tourist am 13 Jul 2006 15:28
  • tourists Avatar
Lieber Afrikafreund,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber warum liest den Thread nicht erst, bevor du solche Postings absetzt, die eher , sagen wir mal \"eingeschraenkt\" weiterhelfen.
In der Regel fliegst du mit stopover Joburg nach CPT, ich würde mir das gut überlegen, aus meiner Sicht macht das keinen wirklichen Sinn.

Dann bin ich ja entgegen der Regel die letzten 3x non-stop von Frankfurt nach CPT geflogen, mit LH und SAA. LTU fliegt auch noch direkt. Ist auch billiger als ueber Jbrg. -- Lediglich nach P.E. bin ich mit BA ueber Jbrg geflogen.
Wir sind von CPT nach WHK gefahren oneway und hatten 6 Wochen zur Verfügung, und glaub mir das ging ruckzuck war der Urlaub vorbei.

Hab ja schon umfangreich erklaert, dass wir die Wahl haben zwischen 2 Wochen Suedafrika/Namibia und 2 Wochen Terrasse in Deutschland... -- gib mir doch mal einen Tipp welchen Job ich in meinem naechsten Leben waehlen soll, damit ich auch 6 Wochen kann ;-)

Leider kommen die vorgeschlagenen Touren alle nicht in Frage, da sie durch Malariagebiet fuehren, was wir nicht wollen (siehe unser 2. oder 3. Posting)
Capetown und Umgebung, Winelands, Gartenroute

Kennen wir wie unsere Westentasche und moechten deshalb mal nach Namibia, trotzdem aber Freunde in CPT besuchen. Ausserdem sollen die Blumen auf dem Weg gerade zu dieser Zeit sehr lohneswert sein.
Schau dich mal im Internet um oder Kauf dir mal einen Reiseführer der dir behilflich sein kann bei der Planung.

Hab ich beides, die erste Tour war parallel der Tour eines Reiseveranstalters konstruiert -- gleich ueber deinem Posting steht aber ein neuer Vorschlag, der mit Hilfe vieler hilfreicher Beitraege hier im Forum entstanden ist.
Eins ist sicher, dies wird dein erster Urlaub im südlichen Afrika sein,aber nicht dein letzter, und die nächsten 30X kannst du den ganzen Rest abfahren

Durch die Ungnade der fruehen Geburt habe ich wohl eher keine 30 Afrikaurlaube mehr, denn es warten auch noch andere Ziele. Aber woher nimmst du die Information, dass ich noch nie in Afrika war?

FAZIT: Nix fuer ungut, aber leider wird in Foren die die Anzahl der Postings per Poster zaehlen und nach schierer Anzahl der Beitraege Titel verleihen zu oft platituedenartiges Zeug gepostet, ohne wirklich was zur Diskussion beizutragen. -- Kurier mal den Afrikavirus aus.

Gruss

tourist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2006 00:21 #19940
  • Crazy Zebra
  • Crazy Zebras Avatar
  • Beiträge: 3766
  • Dank erhalten: 78
  • Crazy Zebra am 13 Jul 2006 16:39
  • Crazy Zebras Avatar
Oh danke für deine Genesungswünsche mein lieber TouristB) ein echt menschlicher und freundlicher zug von dir:blush:<br><br>Post geändert von: VirusAfricanum, am: 14/07/2006 00:23
www.Kurt-und-Heidi.ch Reiseberichte - Bilder und noch mehr wir freuen uns über jeden Besuch
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Jul 2006 12:11 #19958
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2283
  • Dank erhalten: 1546
  • Sanne am 14 Jul 2006 12:11
  • Sannes Avatar
Hallo Tourist,

warum auch immer Du Dich so angegriffen gefühlt hast, wärst Du länger in diesem Forum und hättest mehr Postings von VirusAfricanum gelesen, wäre Dir klar, dass er nur versucht zu helfen und aufzuklären.
Ich habe diese Hilfe und sein Wissen immer sehr geschätzt und finde Deine Reaktion unnötig. Sarkasmus finde ich für dieses Forum auch unpassend.
Zu Deiner Route kann ich wenig beitragen - in Summe finde ich sie aber ein wenig hektisch. Entspannung und das Genießen der Umgebung, das Verweilen sind Dinge, die uns sehr wichtig waren - doch Ihr scheint, viel und lange zu fahren.
Windhoek finde ich eigenartig geplant. Zwei-Drei Nächte mit Stadtbesichtigung und Tagesausflügen wirken für mich wie ständiges volles Programm.
Wir haben in 14 Tagen nur Nordnamibia besucht; Erongoberge, Etosha natürlich und sind nie mehr als 350 km gefahren (1 Ausnahme). Wir wollten halt nicht ständig im Auto sitzen und von einem schönen Ort zum anderen hetzen.
Unser nächster Urlaub in Namibia hat schon eine Voraussetzung. Keine Unterkunft weniger als drei Nächte. Alle waren toll und etwas Besonderes; das nächste Mal wollen wir das einfach noch mehr genießen.
Herzliche Grüße
Sanne
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.