THEMA: Route Suednamibia
14 Jul 2006 19:05 #19982
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 14 Jul 2006 19:05
  • jolis Avatar
Hallo Tourist,
Lüderitz-Sesriem ist zwar ziemlich lang, aber es spricht für Dich, wenn Du da eine Zwischenstation für angebracht hälst. Zu raten wäre da etwas in Höhe der Tirasberge - da gibt es gerade an der D 707 einige nette Möglichkeiten - vor allem in traumhafter Lage. Helmeringhausen ginge zwar auch - aber da sage ich jetzt nichts mehr zu:evil: . Übrigens: gutes Kartenmaterial findest Du auch hier im Forum - geh mal nach links: da steht zwischen \"neueste Bilder\" und \"Chat\" auch Karten. Vorteilhaft vor allem, dass dort sehr viele Unterkunftsmöglichkeiten angegeben sind - der Rest ist dann nur noch: ins Internet gehen, Kredit aufnehmen und buchen.:lol:
Gruß Joli<br><br>Post geändert von: joli, am: 14/07/2006 19:16
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2006 00:53 #20120
  • Sanvean
  • Sanveans Avatar
  • Beiträge: 6
  • Sanvean am 18 Jul 2006 00:53
  • Sanveans Avatar
Hallo Tourist,

ähnlich wie Du fliegen wir zu zweit Ende August nach Kapstadt und fahren dann zur Grenze hoch und drei Wochen durch Namibia. Ist halt wesentlich billiger von den Flügen und vom Mietwagen her.

Ich war bisher zweimal im südlichen Afrika (5 Wochen Rundreise durch Südafrika und Namibia und über Botswana zurück, und einmal 5 Wochen Südafrika/Namibia) – beides mal in einem Toyota Corolla, der bis auf einige heikle Strecken in Botswana alles brav gemeistert hat und ohne Reifenpanne :-) Bei der Versicherung solltest Du auf eine Total Cover Versicherung zurückgreifen, die Reifenschäden, Unterbodenschäden und Steinschlagschäden abdeckt und das Fahren auf Gravel Roads erlaubt. Den zweiten Ersatzreifen und die Überführungsgenehmigung nach Namibia nicht vergessen.

In Namibia schaffst Du die meisten Pads auf Deiner geplanten Strecke mit dem Corolla, solltest aber auf den Nebenstrecken unbedingt viel Zeit einplanen. Die angesprochene Pad 707 durch die Tirasberge ist absolut traumhaft, und wenn Du nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchst, solltest Du evtl. die Farm Gunsbewys in Betracht ziehen. Vor vier Jahren war die Übernachtung dort eines meiner intensivsten Namibia-Erlebnisse überhaupt: Einfach bei Sonnenuntergang in den roten Dünen stehen und das Panorama der glühenden Tiras Berge genießen –genial! Und Frau Gräbner ist sehr, sehr nett. Allerdings sollte man definitiv keinen Luxus erwarten, das Gästehaus war zumindest damals „back to basic“. Dafür ist es sehr günstig.

Lüderitz fanden wir bei unserem Besuch so abweisend durch den Wind, dass wir damals das Campen verworfen haben und ins Landesinnere nach Klein-Aus geflohen sind. Da sind wir auch diesmal, allerdings im „Eagles Nest“. Es werden vom dortigen Betreiber auch Ausflüge angeboten, ebenso wie in Lüderitz. Dazu eine Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Touren zum Bogenfelsen/Geisterstadt Pomona? Lohnt sich die Tour?

Die Canyon Lodge fand ich damals toll und hab sie wieder gebucht. Sehr zu empfehlen ist die Sundowner-Fahrt! Es gibt auch Rundflüge über den Canyon, die kenne ich selbst aber nicht, würde aber gern einen machen :-)

Den hier angebrachten Vergleich von Südafrika und Namibia kann ich nur unterstreichen: Der Unterschied ist groß, und ich persönlich war jedes Mal einfach nur begeistert, wenn ich über die Grenze gekommen bin. Namibia ist einfach nur unglaublich schön und so voller Highlights, dass man Wochen hier verbringen könnte – wenn man soviel Urlaub hätte!

Viel Spaß wünscht

Sanvean
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2006 08:16 #20124
  • Georg
  • Georgs Avatar
  • Beiträge: 1036
  • Dank erhalten: 2
  • Georg am 18 Jul 2006 08:16
  • Georgs Avatar
Sanvean schrieb:

Hat jemand Erfahrung mit den Touren zum Bogenfelsen/Geisterstadt Pomona? Lohnt sich die Tour?


Sanvean

Ich sage ja es lohnt sich. Aber plane dir dazu einen ganzen Tag.
Mit der Buchung kann ich leider nichts sagen wie es läuft zur Zeit ist aber möglich im vorab. I.d.R. wird im vorab ein Sicherheitscheck durchgeführt.

Mein Besuch dort, aber schon lange her etwa 1976 >>>>>>>>>

www.dersofaladen.de/.../html/bogenfels.html

Grüsse Georg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2006 12:20 #20147
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 14 Jul 2006 19:05
  • jolis Avatar
Hallo Sanvean,
da kann ich Georg wieder mal nur beipflichten - die Bogenfelstour ist ein Erlebnis. Wir haben sie 2005 gemacht und waren absolut begeistert - was sicherlich auch an dem Erlebnis einen wirklichen Sandsturms lag. Der einzige Veranstalter, der das heute macht, sitzt in Lüderitz und heißt Coastways Tours, Tel.:+264-63-202 002; e-mail:lewiscwt@iway.na. Die Fahrt wird mit einem Fahrzeug des Veranstalters durchgeführt ( worüber wir bei dem Sandsturm sehr froh waren), dauert einen ganzen Tag und kostet bei 2 Personen so ca. 200 €. Darin eingeschlossen ein kleiner Lunch in Pamona. Man bekommt auch einen guten Einblick in die Lebensumstände derer, die hier früher nach Diamanten suchten - und damit eine nachvollziehbare Erklärung dafür, warum die Diamanten so teuer sind.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Jul 2006 13:01 #20152
  • Sanvean
  • Sanveans Avatar
  • Beiträge: 6
  • Sanvean am 18 Jul 2006 00:53
  • Sanveans Avatar
@Georg und Joli:

Danke für die Tips! Das hört sich sehr, sehr gut an. Ich werde Coastways Tours direkt eine Email schreiben:-)

Viele Grüße

Sanvean
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.