THEMA: Reise im September
04 Jul 2006 15:09 #19438
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 04 Jul 2006 15:09
  • jolis Avatar
Hallo Chrigu,
genau so ist es - die eigenen Vorstellungen stehen so im Vordergrund, dass man die andere Alternative einfach als zweitrangig ansieht. Bei der Gelegenheit: ganz herzlichen Dank für Deinen Tipp zum Kopieren der Land- und Straßenkarten. Ali hat´s mir erzählt, weil ich den Text am nächsten Tag nicht mehr lesen konnte - war wohl zu spät. Sie hatte auch ein Programm, mit dem man den Desktop kopieren kann - und es hat funktioniert. Jetzt brauche ich zu meinem Glück nur noch eine vergleichbare Karte von Südafrika. Aber wie ich Dich kenne - das kommt auch noch.:)
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Jul 2006 15:56 #19443
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7054
  • Dank erhalten: 4268
  • chrigu am 04 Jul 2006 15:56
  • chrigus Avatar
@Joli: Gern geschehen! Die Karten für Südafrika sollten diese Woche von den Kartografen von Iwanowski fertiggestellt werden. Dannach kommen Sie natürlich auch gleich online. So werden diese wahrscheinlich noch frischer als druckfrisch sein :)

Gruss Chrigu

P.S. Hier noch die Antwort zum Thema Karten speichern www.namibia-forum.ch...atid=17&id=19181
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jul 2006 01:07 #19645
  • Knochen
  • Knochens Avatar
  • Beiträge: 7
  • Knochen am 08 Jul 2006 01:07
  • Knochens Avatar
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Tipps und Anregungen. Einige hab ich mir zu Herzen genommen und heute abend auch zig Seiten im Reiseführer bzw. Forum gelesen.

Hier mal meine neuere detailliertere Planung:

1. Tag - 10.9. Ankunft Windhoek (morgens Air Namibia, Sonntag...)
2. Tag - Empfang Auto um 10 Uhr, dann nach Hardap Damm
3. Tag – Hardap Damm - Sesriem
4. Tag - Sesriem
5. Tag - Sesriem – Solitär - Walvis Bay
6. Tag – Walvis Bay - Swakopmund
7. Tag - Swakopmund - Cape Cross - Swakopmund
8. Tag - 17.9. - Swakopmund - Ameib
9. Tag – Ameib - Khorixas
10. Tag – Khorixas – Twylfontain - Palmwag
11. Tag - Palmwag – Sesfontain – Opuwo (Camp Aussicht)
12. Tag - Opuwo –Epupa Falls
13. Tag – Epupa Falls
14. Tag - Epupa Falls – Opuwo (Camp Aussicht)
15. Tag - Opuwo – Oujo (Matunda Guest Farm)
16. Tag 25.9. Oujo (Matunda Guest Farm)
17. Tag – Oujo – Etosha (Okaukuejo)
18. Tag – Etosha (Okaukuejo)
19. Tag - Etosha (Halili)
20. Tag – Etosha (Namutoni)
21. Tag - 30.9. Etosha (Namutoni) - Windhoek
22. Tag - Windhoek, Abgabe Auto und Heimflug

Siehts gut aus? Realistisch? Im Notfall kann man immer noch ne Übernachtung im Ethosha / Oujo weglassen...

Morgen gehts mal ans Reservieren (zumindest Etosha, Oujo & Sesriem).
Übrigens wollen wir schon hauptsächlich campen, aber auch immer wieder mal wieder (so alle 4-5 Tage) n Camp bzw. festes Bett haben :) .
So langsam bin ich heiß B)

Grüße

Jochen<br><br>Post geändert von: Knochen, am: 08/07/2006 01:08
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jul 2006 07:55 #19648
  • christian
  • christians Avatar
  • Beiträge: 852
  • Dank erhalten: 74
  • christian am 08 Jul 2006 07:55
  • christians Avatar
Hallo!

Von Etosha fahrt Ihr wieder nach Camp Aussicht? Schreibfehler?
Empfehle euch dann lieber die Opuwo Country Lodge(mit Camping). Von Opuwo nach Outjo ist
es ein ganzer Tagesritt, da viel Baustellenverkehr, aber machbar.

Gruß Christian<br><br>Post geändert von: GaiAs, am: 08/07/2006 09:37
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jul 2006 09:02 #19650
  • Gernot Eicker
  • Gernot Eickers Avatar
  • Gernot Eicker am 08 Jul 2006 09:02
  • Gernot Eickers Avatar
moin Jochen,

immer wenn ich in Swakopmund bin, dann logiere ich im Café Anton (Schweizerhaus). Auf jeden Fall unternehme ich eine Desert-Tour mit Wolgang Eppler von Charly's Desert Tours. Das geht auch halbtags, denn für Capa Cross reicht auch ein halber Tag. Wolfgang ist ein exellenter Kenner der Botanik und der Namib rund um Swakopmund. Ich kann nur jedem raten, das zu tun. Es lohnt sich immer!

Gruss Gernot
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
08 Jul 2006 09:23 #19651
  • Toko
  • Tokos Avatar
  • Beiträge: 413
  • Dank erhalten: 7
  • Toko am 08 Jul 2006 09:23
  • Tokos Avatar
Hallo Jochen,

wenn ich Deine Route so lese, bekomme ich auch gleich Lust. Einzige Anmerkung: Ihr fahrt am Tag 5 von Sesriem nach Walvis Bay und dann am Tag 6 nach Swakopmund. Walvis Bay hat eigentlich nicht so viel um da zu bleiben und das kleine Stueck nach Swakopmund schafft Ihr Muehelos am selben Tag. Somit spart Ihr auch einen Tag. Etosha wuerde ich auf keinen Fall kuerzen.
schoenes Wochenende und Gruss
Toko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.