THEMA: Süden im Januar
03 Jul 2006 11:25 #19346
  • Tory
  • Torys Avatar
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 1
  • Tory am 03 Jul 2006 11:25
  • Torys Avatar
Hallo zusammen

Ich bin schon eine Weile am Mitlesen...

Mein Mann und ich planen Anfang Januar 2007 für insgesamt drei Wochen nach Namibia zu fliegen. Mit dabei werden wir unsere dann 1 1/2-jährige Tochter haben...

Ich war schon mehrfach in Namibia, doch es wird das erste Mal sein, dass wir in den Süden gehen, daher bin ich froh um jeden Tipp und jede Anregung.

Ich weiss, dass die Reisezeit alles andere als ideal ist, doch leider geht es zeitlich nicht anderst, und da ich das letzte Mal vor fast 7 Jahren dort war, habe ich Sehnsucht...

Die vorläufige Route sieht wiefolgt aus:

3 Tage Windhoek
1 Tag Mariental
2 Tage Fishrivercanyon
2 Tage Lüderitz (evt. nur 1 Tag)
1 Tag ???
2 Tage Sossusvlei
3 Tage Swakopmund
4 Tage Windhoek
3 Tage Sun City

Ich habe relativ viele Tage in Windhoek, da hier meine Verwandten leben und zum Abschluss wollen wir es uns in Sun City gut gehen lassen...

Brauche ich zwischen Lüderitz und Sossusvlei einen Tag Aufenthalt, und wenn ja, wo sollte ich den an besten planen? Sind die übrigen Strecken mit dem 2x4 auch in der Regenzeit machbar, oder eher weniger?

Danke Euch im Voraus:lol:

Tory
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2006 11:42 #19352
  • uldorf
  • uldorfs Avatar
  • Beiträge: 129
  • uldorf am 03 Jul 2006 11:42
  • uldorfs Avatar
Hallo tory,

ersteinmal Wilkommen im Forum!!

Zu einer Übernachtung dazwischen können Dir bestimmt andere bessere Tips geben als ich.

Zu der Regenzeit: berechtigte Frage, aber die Regenzeit fängt zwar Anfang Januar an, der Süden ist aber meist später dran. Und da sind ja nicht so viele Reviere.... Also sollte ein 2x4 schon reichen.

Viel wichtiger sehe ich die Tatsache das Ihr ein Wagen MIT Klimaanlage nehmen solltet. Gerade der Süden kann zu der Zeit unaustehlich sein!!! Und dann ein 1 1/2 J. Kind... Also mit Klima habt Ihr es da definitiv besser!!

Also viel Erfolg beim Planen,

Gruß
Olaf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2006 11:53 #19355
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 03 Jul 2006 11:53
  • jolis Avatar
Hallo Tory,
Regenzeit bedeutet ja nicht Dauerregen. Nach meinem Dafürhalten wäre das also kein Grund, ein teureres 4x4-Fahrzeug zu nehmen. Das Schlimmste, was Euch blühen kann, ist, dass Ihr u.U. mal ein paar Stunden irgendwo festsitzt, bis das Wasser abgelaufen ist. Dem kann man aber schon dadurch begegnen, dass man sich vor der Abfahrt bei seinen Gastgebern nach der Befahrbarkeit der Pad erkundigt.
Zu Jahreszeit und Wärme brauche ich ja nichts zu sagen. Mariental würde ich ersatzlos streichen, weil es dort so gut wie nichts zu sehen gibt und Ihr auch bequem die Strecke Windhoek-Keetmanshoop an einem Tag schafft. Für Lüderitz dagegen würde ich mindestens 2, wenn nicht sogar 3 Tage einplanen - einschließlich einer geführten Tour ins Sperrgebiet. Die dauert den ganzen Tag und ist sehr interessant. Und die zu erwartende Kühle am Meer ist bestimmt auch ganz erfrischend. Lüderitz-Sossusvlei schafft man auch an einem Tag - ist aber schon ein \"harter Ritt\". Wenn Ihr unterwegs noch einen Abstecher zu Schloss Duwisib machen wollt - das kostet incl. Aufenthalt und kleiner Pause vielleicht 2 Std. - dann wirds eng.
Sun City ist ja dann wirklich ein Kontrastprogramm. Das Palast-Hotel muss schon ein irres Erlebnis sein - aber ich würde trotzdem darauf verzichten und statt dessen in Pilanesberg übernachten. Ist gleich nebenan und bietet nochmal richtig schönes Afrika. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr ja einen Tagesausflug nach Sun City machen.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2006 11:57 #19356
  • Toko
  • Tokos Avatar
  • Beiträge: 413
  • Dank erhalten: 7
  • Toko am 03 Jul 2006 11:57
  • Tokos Avatar
Hallo Tory,

fuer Luederitz wuerde ich zwei Tage einplanen. Wenn man schon mal da ist, biedet es sich an um Koolmanskop zu besuchen und dann ist ein Tag zu wenig.
Luederitz- Sossusvlei ist in einem Tag machbar, aber vor allem mit so einem kleinen Kind sicher etwas stressig. Ausserdem empfehle ich die D 707 zu nehmen, was zwar ein kleiner Umweg ist, aber die Landschaft ist einfach traumhaft. Entlang dieser Route gibt es verschiedene Gaestefarmen, (Landsberg, Tiras, Kooimassis). Ich war selbst noch auf keiner dieser Farmen, aber wenn Du diese unter der Suchfunktion eingibst, findest Du sicher jede menge Informationen hierzu.

weiter viel Spass und Erfolg mit der Planung
Gruss Toko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2006 22:38 #19389
  • Tory
  • Torys Avatar
  • Beiträge: 6
  • Dank erhalten: 1
  • Tory am 03 Jul 2006 11:25
  • Torys Avatar
Erst Mal danke für Eure Inputs!!!

@kabolski

Ja, hatte einen Wagen mit Klimaanlage ins Auge gefasst und werde den ganz sicher nehmen... sonst sehen wir ja in kürzester Zeit aus wie gekocht...

@joli/toko

Werde die zwei Tage in Lüderitz lassen, so dass wir an den einen Tag einen Ausflug ins Sperrgebiet machen, und dafür am zweiten Tag noch in Kolmanskoop vorbeifahren. Dafür schau ich, dass wir die D707 nehmen und auf den Weg nach Sossusvlei noch eine Nacht einlegen...

Gruss

Tory
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
03 Jul 2006 23:00 #19391
  • peterB
  • peterBs Avatar
  • Beiträge: 249
  • Dank erhalten: 40
  • peterB am 03 Jul 2006 23:00
  • peterBs Avatar
Hallo Tory
Lüderitz ist als solches o.k.Sperrgebiet verstehe ich Fahrt zum Bogenfelsen mit allem was auf dem Ritt dazugehört.Dazu brauchst Du ein Permit,das mindesten 3 Tage im voraus beantragt werden muss.Du fährst mit einem Führer rein,die Tour ist eigentlich sehr zu empfehlen,aber mit einem Kleinkind würde ich schon mehr als nur ein Fragezeigen mache.Wir haben diese Tour gemacht und waren begeistert und hundemüde.
peterB
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.