• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Zwischen Swakopmund und Etosha
29 Mai 2006 21:00 #17590
  • Reisebiene
  • Reisebienes Avatar
  • Beiträge: 108
  • Reisebiene am 29 Mai 2006 21:00
  • Reisebienes Avatar
Hallo an alle,
ich brauche mal (wieder) ein paar Tips von Euch B)
Nach Swakopmund wollen wir in den Norden. Dazu habe ich 6 Tage/Nächte Zeit. 2 davon sind für Sesfontein geplant. Weiter nördlich soll es nicht gehen. Wir würden event. noch gern 1 Nacht in der Grootberg-Lodge am gleichnamigen Pass übernachten, dann soll es in den Etosha gehen.
Die Felsmalereien bei Twyfelfontein wollen wir auch sehen, Brandberg und Organ Pipes ist kein \"Must\".
Wie würdet Ihr diese Runde am Besten/praktischsten/schönsten planen?
Welche strecke am Swakop?
Danke für ein wenig Input.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Mai 2006 21:05 #17593
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 29 Mai 2006 21:05
  • Armins Avatar
Hallo \"Reisebiene\",

ich würde das so machen:

2 Nächte Vingerklip Lodge (m. Besichtigungen Twyvelfontein usw.)
2 Nächte Sesfontein
2 Nächte Farm Klein-Liechtenstein (zwischen Grootberg Pass u. Kamanjab)

und dann nach Etosha.

Viel Spaß bei der weiteren Planung
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2006 08:31 #17611
  • dsawn
  • dsawns Avatar
  • Beiträge: 73
  • dsawn am 30 Mai 2006 08:31
  • dsawns Avatar
Armin schrieb:
Hallo \"Reisebiene\",

ich würde das so machen:

2 Nächte Vingerklip Lodge (m. Besichtigungen Twyvelfontein usw.)
2 Nächte Sesfontein
2 Nächte Farm Klein-Liechtenstein (zwischen Grootberg Pass u. Kamanjab)

und dann nach Etosha.

Viel Spaß bei der weiteren Planung
Armin

Sehr guter Tip, wir machen es genau umgekehrt:

Tag 11 Kamanjab Region, Klein Liechtenstein Gästefarm
Tag 12 und 13 Sesfontein, Fort Sesfontein
Tag 14 und 15 Damaraland, Vingerklip Lodge

:)

Gruss,
Dirk
Reisebericht und Fotos:
Auf meiner Homepage mit Namibia-Blog: web.mac.com/dsauerwein
Direkt zum Reisebericht: web.mac.com/dsauerwe...og/Namibia-Blog.html
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2006 09:08 #17615
  • Reisebiene
  • Reisebienes Avatar
  • Beiträge: 108
  • Reisebiene am 29 Mai 2006 21:00
  • Reisebienes Avatar
Welche Alternative gäbe es für Vingerklip Lodge in dieser Gegend?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2006 11:11 #17629
  • Bernd
  • Bernds Avatar
  • Beiträge: 1182
  • Dank erhalten: 377
  • Bernd am 30 Mai 2006 11:11
  • Bernds Avatar
Hallo Reisebiene,

eine gute Alternative für Vingerklip wäre das
MOWANI MOUNTAIN CAMP in der Nähe von
Twyfelfontein - einfach traumhaft, aber leider
nicht billig. Wir waren vor 3 Monaten dort und
waren begeistert.

Wir sind von Swakop die C34, C35 und dann
die sehr ordentliche D2612 gefahren. Das würde
auch in Deinen Plan passen und den Umweg über
Vingerklip, wenn Ihr die nicht unbedingt sehen
wollt, über die schlechte C39 sparen.

Gruss,
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
30 Mai 2006 12:27 #17634
  • osket
  • oskets Avatar
  • Beiträge: 241
  • Dank erhalten: 16
  • osket am 30 Mai 2006 12:27
  • oskets Avatar
Moin,
ich kann die Bambatsi Holiday Ranch empfehlen, liegt direkt bei der Vingerklip Lodge.

http://www.natron.net/tour/bambatsi/ranche.htm

osket
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2