Hallo Jakob,
wir haben 2003 unser Tour mit Coastways Tour zu Saddle Hill gemacht.
Wir hatten damals Glück, da unser Autovermieter noch ein zweites Auto gesucht hatte, um die Tour zu machen. Somit kamen wir recht kurzfristig nach Namibia und fuhren mit. Wir sind dann mit zwei Autos und einem Führer reingefahren. Die Tour war traumhaft, wenn auch nicht ungefährlich, man muss halt sehr gut mit dem Auto beim Dünenfahren umgehen können.
Wir haben dort in der Unterkunft am Atlantik einige Bilder von umgekippten Autos gesehen. Ein Versicherungschutz besteht da nicht, man fährt man auf eigenes Risiko und trägt auch die Kosten, falls das Mietauto beschädigt wird.
Es ist schon beeindruckend, wenn man eine lange steile Düne mit dem Auto herrunterrutsch, da fängt der Sand richtig zum vibrieren an.
Die Unterkunft vor Ort war einfach und zweckmässig. Es wird sicherlich auch immer noch nur Salzwasserduschen geben (ist ja auch klar, man müsste das Wasser ja reinfahren, da ist aber Benzin und Diesel wichtiger) oder man springt dann in den Atlantik um sich den Sand raus zu waschen, ist aber wirklich sau kalt. Das Essen war super lecker, wir hatten Hummer dabei und haben dann auf einer Tour noch Muscheln, die tief im Sand steckten, gesucht und am Abend dann mit dem Hummer verspeist.
Wir haben es auch vor Ort selber mal versucht, Hummer zu fangen. Es war wirklich ein Erlebnis, hinein ins eiskalte Wasser und unter Wasser tief in die Höhlen greifen und den Hummer herausholen, der kann sich aber auch ganz gut wehren

Der ganze Ausflug ist allerdings nicht sehr billig, aber es war jeden Euro wert. Den genauen Preis hab ich aber leider nicht mehr zur Hand.
Auf unserer Homepage haben wir ein paar Infos dazu
Infos
und noch ein paar Bilder
Bilder von Sattelhügel
Viele Grüße
Christian<br><br>Post geändert von: Fotofeeling, am: 24/03/2006 07:34