THEMA: Routenplanung
22 Mär 2006 22:46 #13540
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 463
  • joli am 22 Mär 2006 22:46
  • jolis Avatar
Hallo Reisebiene,
ich will Euch Sesfontein bestimmt nichts ausreden - es ist sehr gut und aufwändig restauriert, dennoch ist etwas von dem Schutztruppenfeeling erhalten geblieben - auch und gerade in den Unterkünften. Ich meine nur, dass es Eure Tour um weitere mindestens 200 km verlängert. Auch von Palmwag aus werden geführte Touren zu den Himba angeboten - nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach sinnvoll, weil man nur so einen Zugang zu dieser Kultur findet, ohne an ihrem Untergang mitzuwirken.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jul 2006 20:39 #19795
  • Reisebiene
  • Reisebienes Avatar
  • Beiträge: 108
  • Reisebiene am 11 Jul 2006 20:39
  • Reisebienes Avatar
Hallo,

wir sind nun ziemlich am Ende der Planung unserer ersten Tour und ich wollte gerne noch mal Eure Meinungen zu unserer Route hören/lesen:
1 Nacht Windhoek
1 Nacht Keetmanshoop (Gesserts)
2 Nächte Tirasberge (Farm Tiras)
2 Nächte Sossusvlei (S.-Lodge)
2 Nächte Namib-Naukluft (Ababis)
2 Nächte Swakopmund (Secret Garden)
1 Nacht Twylfontein/Khorixas (Übernachtung noch offen)
2 Nächte Sesfontein (Fort)
1 Nacht Kamanjab/Grootbeerg (Übernachtung noch offen)
3 Nächte Etosha
2 Nächte Okonjima o.ä.
2 Nächte Nähe Windhoek (Imanuell Wilderness)

Ist das Entfernungsmäßig gut zu schaffen - das ist eigentlich die wichtigste Frage.
Danke.
Ines
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jul 2006 21:02 #19797
  • anddor
  • anddors Avatar
  • Beiträge: 459
  • Dank erhalten: 4
  • anddor am 11 Jul 2006 21:02
  • anddors Avatar
Hallo Reisebiene,

Deine Tour ist zu schaffen keine Frage.
Aber nur wegen den Tirasbergen in den Süden zufahren lohnt nicht. Wähle Sesriem als den südlichsten Punkt und bleibe lieber länger in Etosha, was ich auch nicht verstehe sind die 2 Näht zum Abschluss in Windhoek !
Ansonsten ein tolle Plannung !

Gruß
anddor
:cheer:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jul 2006 22:52 #19817
  • MartinL
  • MartinLs Avatar
  • Beiträge: 503
  • Dank erhalten: 34
  • MartinL am 11 Jul 2006 22:52
  • MartinLs Avatar
Hallo Ines,

wenn es Eure Reisekasse erlaubt, bleibt 1-2 Nächte länger auf Okonjima und streicht dafür die Immanuel Wilderness Lodge (auch schön, aber eben nicht Okonjima). Von Okonjima schafft Ihr es locker nach Windhoek zurück zum Flieger. Leider hast Du Deine Reisezeit nicht mitgeteilt (oder habe ich es überlesen?). In der Regenzeit kann es Dir passieren, dass Du aus Okonjima nicht pünktlich rauskommst, weil dann drei Reviere laufen können.

Gruß
Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Jul 2006 08:36 #19828
  • Reisebiene
  • Reisebienes Avatar
  • Beiträge: 108
  • Reisebiene am 11 Jul 2006 20:39
  • Reisebienes Avatar
Martin,
wir sind im November unterwegs.
Vielen Dank für Euer Feedback.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Jul 2006 09:38 #19829
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7053
  • Dank erhalten: 4263
  • chrigu am 12 Jul 2006 09:38
  • chrigus Avatar
anddor schrieb:
Aber nur wegen den Tirasbergen in den Süden zufahren lohnt nicht.

Dem kann ich mich nicht ganz anschliessen. Ich finde Keetmanshoop (sprich Köcherbäume) und die Tirasregion lohnen sich auf jeden Fall. Es erweitert die restliche gut geplante Tour auf eine schöne Art.

Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.