• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Frage zur Route im Norden
16 Mär 2006 10:45 #12950
  • Mel
  • Mels Avatar
  • Beiträge: 21
  • Mel am 16 Mär 2006 10:45
  • Mels Avatar
Hallo Zusammen!

Ich habe ein kleines Problem:

momentan sieht meine Planung folgendes vor:

1. Tag Fahrt von Swakopmund nach Omaruru (Gästefarm in der Nähe)
(über Spitzkoppe, Felsmalereien auf der Farm Ameib - Phillips Höhle und Bulls Party)

2. Tag Fahrt zur Vingerklip Lodge

3. Tag Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten westlich von Khorixas (Übernachtung Vingerklip Lodge)

4-7. Tag Fahrt über Kamanjab zur Toko Lodge (27 km nördlich)
dort wollten wir aufgrund eines Specials 3 Nächte bleiben und organisierte Ausflüge von der Lodge aus machen

Ich würde diesen Streckenabschnitt allerdings gern um eine Nacht kürzen, nur wie und wo?? :unsure:

Schafft man es an einem Tag von der Vingerklip Lodge zur Toko Lodge zu gelangen und unterwegs alle Sehenswürdigkeiten bei Khorixas zu besichtigen???
Oder sollte ich die Gästefarm in der Nähe von Omaruru auslassen und von Swakopmund direkt zur Vingerklip Lodge fahren???
Oder vielleicht doch auf das Special in der Toko Lodge verzichten und nur 2 Nächte dort bleiben???

Was meint Ihr? :unsure:

Danke für Eure Hilfe!
Mel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mär 2006 11:22 #12951
  • Axel
  • Axels Avatar
  • Wo ich hintrete bleibt nur Staub
  • Beiträge: 1130
  • Dank erhalten: 122
  • Axel am 16 Mär 2006 11:22
  • Axels Avatar
Hallo mel,
welche Sehenswürdigkeiten wollt ihr denn sehen, damit wir eine Zeitübersicht haben. Für die div. Malereien müßt ihr bis zu drei Std pro Punkt einrechnen, incl Fußmarsch in der Hitze, verbrannter Berg, Orgelpfeifen usw. etwa 5min. - 1Std, je nachdem, wie gelangweilt ihr dann seid. Versteinerter Wald etwa 1 Std, je nach Führer.
Toko kommt aufs Special an. Die Fahrt zu den Himbas ist sehr interessant (hinter Opuwo), sie bieten auch Fahrten in die Etosha durch den westl. Eingang soweit ich weiß. Die Farmfahrten sind die üblichen. Ansonsten gute Lage mit sehr guter Aussicht vom Pool, gutes Essen und Ambiente (Tochter hat in München gelernt;) ).
Ich bin immer für geteilte Meinungen, Hauptsache man teilt meine. "The Only Easy Day Was Yesterday"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mär 2006 11:29 #12952
  • Mel
  • Mels Avatar
  • Beiträge: 21
  • Mel am 16 Mär 2006 10:45
  • Mels Avatar
Hallo Axel!

Wir dachten da an den verbrannten Berg, die Orgelpfeiffen, den versteinerten Wald und natürlich auch ein paar Felsmalereien....

Das Special in der Toko Lodge ist 2 Nächte zahlen und 3 Nächte bleiben... Hört sich gut an, vor allem wenn man bedenkt, dass die Vingerklip Lodge doch recht teuer ist. :whistle:

Die Infos zur Toko Lodge hören sich ja gut an... :cheer:

Danke sagt
Mel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mär 2006 11:36 #12955
  • Axel
  • Axels Avatar
  • Wo ich hintrete bleibt nur Staub
  • Beiträge: 1130
  • Dank erhalten: 122
  • Axel am 16 Mär 2006 11:22
  • Axels Avatar
Hi Mel,
ich würde auf Grund der Möglichkeiten die Toko vorziehen, wobei natürlich die Touren auch Geld kosten, Vingerklip kenne ich nicht, weil ich dort immer im freien nächtige. Orgelpfeifen sind div. ca 50m breite und 2-5m hohe Felsformationen, die mich nicht sonderlich interessierten, der verbrannte Berg ist einfach dunkel und ein Hügel, ran raus Foto rein weg:evil: Der offizielle \"versteinerte Wald\" ist je nach Führer langweilig oder nicht, man sieht Baumstämme, die versteinert am Boden herumliegen, etwas weiter weg Richtung Küste gibt es einen inoffiziellen Platz, billiger und genauso \"aufregend\". Die Malereien sind wie gesagt ein langer heißer Fußmarsch. Hierbei aufpassen, die Kosten und Zeit variieren nach Nationalität, nicht SA,BOT,NAM Touris werden oft verkürzt und teurer geführt.
Ich bin immer für geteilte Meinungen, Hauptsache man teilt meine. "The Only Easy Day Was Yesterday"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mär 2006 13:27 #12961
  • lutz
  • lutzs Avatar
  • Beiträge: 48
  • Dank erhalten: 1
  • lutz am 16 Mär 2006 13:27
  • lutzs Avatar
Hallo Mel,
ich kann mich nur Axel anschließen, die Sehenswürdigkeiten um Khorixas sind Geschmacksache. Ich fand es auch nicht besonders interessant. Viel Hitze beim betrachten der Felszeichnungen, und Verbrannter Berg und Orgelpfeifen - na ja. Die Vingerkliplodge ist sehr schön, es wurde an anderer Stelle schon mal über sie geschrieben. Ich würde von dort zur Toko Lodge durchfahren
Gruss Lutz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
16 Mär 2006 15:47 #12972
  • konno
  • konnos Avatar
  • Beiträge: 1456
  • Dank erhalten: 149
  • konno am 16 Mär 2006 15:47
  • konnos Avatar
Wirklich Geschmacksache !

Twyfelfontein gehört für mich zu den faszinierendsten Orten in Namibia. Felszeichnungen UND Gravuren an einem Ort, mehrere tausend Jahre alt, das Umland hat sich seither kaum verändert, Blick auf die Ebene, die roten Felsen, Lionshead usw. . . .
Der Ort strahlte auf mich eine unglaubliche Mhystik aus. Man muß bedenken, dass am gleichen Ort vor Dekaden Menschen siedelten und eine der größten Freilandgalerien der Welt schufen - bewusst. Die \"Führungen \" sind aber oft mangelhaft. Hier rate ich ein wenig selbst zu recherchieren.
Und wenn man sich dann noch ein wenig geologisch kundig macht, dann kann man sich ebenfalls für die Orgelpfeifen begeistern (vor allem die Lichtspiele an den Felsen: gigantisch) und lässt auch den petrified forest nicht links liegen. (mit LINKS meine ich von Outjo kommend! Auch ich war an dem \"inoffiziellen\" Wald)

Für mich sind die Zeichnungn ebenso würdig als world heritage ausgezeichnet zu werden, wie der Brandberg.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2