THEMA: unsere Route 16.5.-12.6.06
15 Mär 2006 14:50 #12910
  • Jakob2207
  • Jakob2207s Avatar
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1
  • Jakob2207 am 15 Mär 2006 14:50
  • Jakob2207s Avatar
Da ihr immer hervorragende Ideen und Tipps habt möchten wir euch bitten auch einmal einen Blick auf unsere Planung zu werfen. Gemietet haben wir für 25 Tage einen Double Cap mit Dachzelt, werden also vorwiegend campieren. Reservierungen haben wir bislang keine vorgenommen um flexibel zu bleiben.

Windhoek
Anib Lodge
Köcherbaumwald
Fishriver Canyon, Camp Boplaas
Lüderitz
Kolmannskoppe, Farm Tiras od. Koiimasis (?)
Sossusvlei, Sesriem
Sossusvlei, Tsauchab River Camp
Naukluft Berge, Olive Trail, Spreetshoogte-Pass (?), Camp Gecko
Blutkoppe
Swakopmund
Cape Cross, Spitzkoppe od. Ameib Ranch (?)
Brandberg, Vingerklip
Twyvelfontein, Palmwag
Sesfontein, Ganumub, Purros
Armspoort, Dubis Sesfontein, Camp Aussicht (?)
Opuwo, Epupa Falls
Kuene River Lodge (?)
Hobatere Lodge od. Otjitotongwe Lodge (?)
Etosha
Etosha
Etosha
Waterberg
Reservetag: AfriCat Foundation od. Omaruru Lodge (?)
Reservetag: Okahandja, Farm Düsternbrook od. Okapuka Lodge (?)
Windhoek

Dort wo die Fragezeichen sind wissen wir nicht, ist die Strecke zu lang, lohnt es sich, oder welche Möglichkeit würdet ihr wählen?
Wir freuen uns schon auf eure zahlreichen Antworten,

jakob2207, das sind Koni&Pepi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mär 2006 15:18 #12912
  • Savuti
  • Savutis Avatar
  • Beiträge: 479
  • Dank erhalten: 20
  • Savuti am 15 Mär 2006 15:18
  • Savutis Avatar
Hallo Jakob, für mich sieht die Route im Großen und Ganzen machbar aus. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass es an der Küste um diese Jahreszeit schweinekalt und windig ist. Das Waterberg plateau fand ich nach Etosha, was die Tierbeobachtung anbelangt, enttäuschend, auch die Safaritour auf dem Plateau:it is freezing cold :evil: Einen Tag für Swakop finde ich zu kurz. savuti:cheer:
Höflichkeit ist der Schlüssel zu den Herzen der Menschen
Höflichkeit ist auch der Schlüssel zum Wissen.
Niemand wird dann mit seinem Rat geizen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mär 2006 15:29 #12914
  • Jakob2207
  • Jakob2207s Avatar
  • Beiträge: 28
  • Dank erhalten: 1
  • Jakob2207 am 15 Mär 2006 14:50
  • Jakob2207s Avatar
Hallo savuti,
dass ein Tag für Svakopmund zu kurz ist, haben wir uns schon gedacht, vor allem weil wir noch einen Rundflug über die Namib geplant haben. Zur Not werden wir einen Reservetag einschieben.
Jakob2207
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mär 2006 15:53 #12919
  • joli
  • jolis Avatar
  • Beiträge: 3491
  • Dank erhalten: 464
  • joli am 15 Mär 2006 15:53
  • jolis Avatar
Hallo Jakob,
eine schöne Tour - aber zuviel für die 28 Tage. Du bist tagsüber unterwegs, kommst am späten Nachmittag irgendwo an und fährst am nächsten Morgen weiter. Auf diese Weise hast Du nichts von Deinem Zielort. Gutes Beispiel Lüderitz: vom Fish-River-Canyon ( den Ihr ja vermutlich am Vormittag noch besuchen werdet ) fahrt Ihr dann im Eiltempo nach L. und trefft dort gegen 16-17 Uhr ein - kaputt, müde und hungrig. Schnell etwas zu essen suchen, Campplatz aufsuchen, aufbauen, schlafen. Nächsten Morgen früh raus, Führung durch Kolmansskuppe, Mittags los Richtung Tirasberge - dort Ankunft wieder so gegen 16-17 Uhr - s.o. - Und so geht das fleißig weiter - mit Ausnahme vom Sossusvlei. Die Logik der Streckenführung Vingerklip-Palmwag-Purros leuchtet mir nicht so ganz ein - aber eigentlich auch nicht so wichtig, denn ich würde Euch empfehlen, spätestens bei Palmwag abzubrechen und von dort nach Etosha weiterzufahren - diese \"Nordschleife\" schafft Ihr sowieso nicht in 3 Tagen und die so gewonnenen Tage könnten Etosha zugute kommen. Da Ihr ja noch nichts fest gebucht habt, könnt Ihr noch kürzen - nach meinem Grundsatz: nie mehr als 400 km pro Tag - nie weniger als 2 Nächte an einem Ziel. Ihr kommt dann zwar nur auf etwa die Hälfte Eurer Wunschziele, aber dafür habt Ihr dort dann mehr erlebt als nur eine Übernachtung. Ihr kommt sowieso wieder. Hebt Euch den Rest für das nächste Mal auf.
Gruß Joli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mär 2006 16:02 #12920
  • Andreas Cierpka
  • Andreas Cierpkas Avatar
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 12
  • Andreas Cierpka am 15 Mär 2006 16:02
  • Andreas Cierpkas Avatar
Waren vor 2 Jahren auf Düsternbrook fuer ein paar Tage um den Urlaub ausklinken zu lassen. Besonders gut gefallen es uns die Fahrt zu den Leoparden. Auch wenn tourimaessig organisiert - so nach waren wir in freier Wildbahn noch nie einem Leoparden.
Die ausgeschilderten Wanderungen haben wir auch gemacht und ein paar lauschige Plaetzchen gefunden wo die die Stille geniessen konnten ehe es nach D zurueckging.

Wenn ihr in Sesriem seid vergesst nicht das Permit fuer die Blutkuppe zu kaufen! Ihr koennt dort gleich Campingplatz etc. bezahlen wenn ihr keine Buchung von Deutschland aus gemacht habt. Ansonsten sind nur noch Bueros in Windhoek bzw. Swakopmund. An der Blutkippe gibt es den \"Rock Sculpture Park\". Wir haben aber schneel die Wegmarkierung verloren und sind so ein bischen umhergewandert. Toll was es dort so alles an Felsformationen gibt. Wenn ihr zu Blutkuppe fahrt und Einsamkeit geniessen wollt - und ein Permit habt - koennt ihr kurz nach der Einfahrt in den Naukluft Park rechts abbiegen und ueber GROOT TINKAS fahren. Der Abstecher zum Rock Arch sollte auch zeitig noch moeglich sein. Die Piste zum Rock Arch ist etwas ruppig. Weiter nach Klein Tinkas und schon bald seid ihr an der Blutkuppe.

Wenn ihr von der Blutkuppe nach Swakopmund fahrt kommt auf dem Weg zur C28 links eine (die einzige) Kreuzung. Wir sind die Piste schon einmal gefahren und fanden sie nicht als besonders lohnend. Macht den Abstecher ueber den Welwitschia Drive (Permit habt ihr ja schon) ehe ihr nach Swakopmund fahrt.

Von Swakopmund via Cape Cross zur Spitzkoppe ist kein Problem
Ein Gast bin ich im fremden Land geworden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
15 Mär 2006 16:16 #12921
  • Savuti
  • Savutis Avatar
  • Beiträge: 479
  • Dank erhalten: 20
  • Savuti am 15 Mär 2006 15:18
  • Savutis Avatar
Hallo Jakob, ich habe mir euren Reiseplan noch einmal genauer angesehen und meinen Kopf zum Denken eingeschaltet, ich muss Joli voll und ganz Recht geben. Hebt euch den Nord-Westen für eine weitere Reise auf und geht die Route ruhiger an. Für Lüderitz noch ein Tip: eine Fahrt auf dem Gaffelschoner SIDUNA lohnt sich, der Veranstalter kam zum Campground auf Shark-Island, sozusagen zum hausieren, hat sich aber wirklich gelohnt, wir haben dann bei ihm auch die Tour in Kolmanskop gebucht, ohne Buchung gehts nicht. Es empfiehlt sich auch ind WDH nach der Anreise und vor der Abreise einen Tag einzuplanen. Nun ist die Verwirrung wahrscheinlich komplett Grüsse aus MUC Savuti
Höflichkeit ist der Schlüssel zu den Herzen der Menschen
Höflichkeit ist auch der Schlüssel zum Wissen.
Niemand wird dann mit seinem Rat geizen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.