Hi,
du hast einfach das falsche Visum beantragt.
Zudem weist auch das Österreichische Aussenministerium darauf hin, dass das Visum bei der Einreise am Flughafen erhältlich ist.
"
Visumpflicht: Österreichische Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Namibia ein Visum, welches gegen die Gebühr von NAD 1.600,-- (zirka EUR 80,--) an den folgenden Grenzübergängen erhältlich ist: Hosea Kutako International Airport, Wavisbay International Airport, Ohsikango Border Post, Trans-Kalahari Border Post, Oranjemund Border Post, Noordover Border Post, Katima Mulilo Border Post, Impalila Island Border Post, Ngoma Border Post and Mahembo Border Post. Das Visum kann auch Online auf der Webseite des Innenministeriums Namibias (eservices.mhaiss.gov.na) beantragt werden. Um Wartezeiten am Flughafen oder an Landgrenzen zu vermeiden, wird empfohlen, das Visum bevorzugt rechtzeitig online zu beantragen. Vorzulegende Dokumente (bei Ankunft oder online-Beantragung): Antragsformular, Einladungsschreiben oder Unterkunftsnachweis, Nachweis finanzieller Mittel (Kontoauszug der letzten 3 Monate), Reisekrankenversicherung, gegebenenfalls Nachweis der Tourbuchung. Nicht-englischsprachige Dokumente müssen von einem gerichtlich beeidigten Übersetzer auf Englisch übersetzt werden."
Auch hier steht nichts von Motivationsschreiben.
Und wenn du dich zumindest ein wenig informiert hättest, bevor du hier in diesem Forum einen derartigen Post absetzt, mit dem du auch noch Geld verdienen möchtest, hättest du diesen Thread hier gefunden:
www.namibia-forum.ch...cht-ab-1-4-2025.html
In dem wird dieses Thema seit fast einem Jahr behandelt und dort stehen *alle* Informationen drin.
Dort kannst du auch nachlesen, dass derzeit über 90% mit einem vorab ausgestellten elektronischen Visa kommen und die Wartezeiten daher derzeit für diese Touristen länger sind als für jene, die ohne elektronisches Visum kommen.
Also nix für ungut, aber das stößt schon ein wenig sauer auf.
lg Wolfgang