THEMA: Motivation Letter für Namibia Visa
16 Apr 2025 10:27 #705256
  • marboc99
  • marboc99s Avatar
  • Beiträge: 4
  • marboc99 am 16 Apr 2025 10:27
  • marboc99s Avatar
Admin: Da die Infos von Marco einfach nur falsch sind ist der thread hiermit beendet




Hallo zusammen!

Wie viele von euch bestimmt wissen, wurden seit neuestem die Visa Bestimmungen verschärft. Unter anderem muss man nun einen Motivation Letter verfassen, der Infos zu euch selbst und Details zur geplanten Reise sowie der Motivation dahinter (wie der Name schon sagt) beinhalten soll.

Wir reisen in einer Gruppe von 10 Leuten demnächst nach Namibia, davon wurden zwei Leute auf Grund eines mangelhaften Motivation Letter zunächst abgelehnt. Auf Grund dieser Negativerfahrung habe ich beschlossen, meinen erfolgreichen Motivation Letter als Schablone auf Etsy hochzuladen, damit zukünftige Reisende keine Schwierigkeiten an dieser Kante erleiden müssen.

Ihr findet die Vorlage auf Etsy unter dem Namen "Namibia Visa Motivation Letter". Damit keine Duplikate von verschiedenen Personen bei der Botschaft einlangen und dies eventuell zum Ablehngrund wird, ändere ich diese Vorlage in regelmäßigen Abständen.

Wenn ihr zu der Vorlage oder dem Visa Prozess allgemein Fragen habt, let me know! :)

LG
Marco
Letzte Änderung: 16 Apr 2025 12:09 von chrigu.
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Apr 2025 10:53 #705257
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31979
  • Dank erhalten: 30594
  • travelNAMIBIA am 16 Apr 2025 10:53
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hallo Marco,
Unter anderem muss man nun einen Motivation Letter verfassen
nein, muss man nicht. Einfach ankommen, Formular ausfüllen und 1600 N$ zahlen. Alles steht hier: www.namibia-forum.ch...cht-ab-1-4-2025.html Und über die Botschaft muss man auch nicht gehen. Oder welche Staatsangehörigkeit habt ihr und was für ein Visum habt ihr beantragt?
Bitte nicht unnötig zur Verwirrung beitragen.

Viele Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 6. Juli, 29. August bis 7. September, 9. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland (2x), Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika (2x)
Letzte Änderung: 16 Apr 2025 10:55 von travelNAMIBIA.
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Apr 2025 11:07 #705258
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2134
  • Dank erhalten: 1704
  • dergnagflow am 16 Apr 2025 11:07
  • dergnagflows Avatar
Hi,
gestern registriert, heute falsche Informationen verbreiten und dann auch noch ein Geschäft draus machen wollen.
Das ist schon ein bisschen frech.
@Chrigu: ich würde den Thread einfach löschen.
lg Wolfgang
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Apr 2025 11:19 #705259
  • marboc99
  • marboc99s Avatar
  • Beiträge: 4
  • marboc99 am 16 Apr 2025 10:27
  • marboc99s Avatar
Hi,

das österreichische Außenministerium empfiehlt klar einen Visaantrag vor der Reise, und wenn man dieser Empfehlung nachgeht, muss man im Online Antrag das besagte Motivationsschreiben mitschicken (siehe Anhang).

Ein Tourist wie ich, der zum ersten Mal nach Namibia reist, möchte sich vor der Reise vergewissern, dass alle Formalitäten abgehandelt sind und ich nicht am Flughafen mit leeren Händen dastehen.

Die Anschuldigung der falschen Informationsverbreitung verstehe ich daher nicht wirklich...

LG
Marco
Anhang:
Letzte Änderung: 16 Apr 2025 11:19 von marboc99.
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Apr 2025 11:22 #705261
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31979
  • Dank erhalten: 30594
  • travelNAMIBIA am 16 Apr 2025 10:53
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Marco,

das ist das falsche Visum. Ein Holiday Visa ist für Staatsangehörige, denen nicht eVisa/VoA erlaubt ist. D, AT, CH etc zählen nicht dazu. Dafür sind viel mehr Papiere etc notwendig.

Alles andere im Thread zum Thema.

Viele Grüße
Christian

Nochmals das aktuelle Factsheet dazu

Dateianhang:

Dateiname: FactSheet-...25-2.pdf
Dateigröße:6,417 KB
Vom 28. Juni bis 6. Juli, 29. August bis 7. September, 9. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland (2x), Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika (2x)
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Apr 2025 11:31 #705262
  • dergnagflow
  • dergnagflows Avatar
  • Beiträge: 2134
  • Dank erhalten: 1704
  • dergnagflow am 16 Apr 2025 11:07
  • dergnagflows Avatar
Hi,
du hast einfach das falsche Visum beantragt.
Zudem weist auch das Österreichische Aussenministerium darauf hin, dass das Visum bei der Einreise am Flughafen erhältlich ist.

"Visumpflicht: Österreichische Staatsbürger benötigen zur Einreise nach Namibia ein Visum, welches gegen die Gebühr von NAD 1.600,-- (zirka EUR 80,--) an den folgenden Grenzübergängen erhältlich ist: Hosea Kutako International Airport, Wavisbay International Airport, Ohsikango Border Post, Trans-Kalahari Border Post, Oranjemund Border Post, Noordover Border Post, Katima Mulilo Border Post, Impalila Island Border Post, Ngoma Border Post and Mahembo Border Post. Das Visum kann auch Online auf der Webseite des Innenministeriums Namibias (eservices.mhaiss.gov.na) beantragt werden. Um Wartezeiten am Flughafen oder an Landgrenzen zu vermeiden, wird empfohlen, das Visum bevorzugt rechtzeitig online zu beantragen. Vorzulegende Dokumente (bei Ankunft oder online-Beantragung): Antragsformular, Einladungsschreiben oder Unterkunftsnachweis, Nachweis finanzieller Mittel (Kontoauszug der letzten 3 Monate), Reisekrankenversicherung, gegebenenfalls Nachweis der Tourbuchung. Nicht-englischsprachige Dokumente müssen von einem gerichtlich beeidigten Übersetzer auf Englisch übersetzt werden."

Auch hier steht nichts von Motivationsschreiben.

Und wenn du dich zumindest ein wenig informiert hättest, bevor du hier in diesem Forum einen derartigen Post absetzt, mit dem du auch noch Geld verdienen möchtest, hättest du diesen Thread hier gefunden: www.namibia-forum.ch...cht-ab-1-4-2025.html
In dem wird dieses Thema seit fast einem Jahr behandelt und dort stehen *alle* Informationen drin.

Dort kannst du auch nachlesen, dass derzeit über 90% mit einem vorab ausgestellten elektronischen Visa kommen und die Wartezeiten daher derzeit für diese Touristen länger sind als für jene, die ohne elektronisches Visum kommen.

Also nix für ungut, aber das stößt schon ein wenig sauer auf.

lg Wolfgang
Dieses Thema wurde gesperrt.