• Seite:
  • 1
  • 2
THEMA: Trailor Kauf und Anmeldung
29 Jan 2025 10:11 #701607
  • Max Power
  • Max  Powers Avatar
  • Beiträge: 568
  • Dank erhalten: 930
  • Max Power am 29 Jan 2025 10:11
  • Max  Powers Avatar
Wir möchten unser Auto um einen Trailer erweitern, verirren uns aber gerade im Wald wegen der vielen Bäume…..

Wir haben ein Auto mit deutschem Kennzeichen (mit Carnet). Da wir nun zwei Kinder haben ist ein zweites Dachzelt fällig. Ein zweites Dachzelt aufs Auto ist schwierig umzusetzen.
Da drängt es sich auf einen kleinen Anhänger zu kaufen und da ein Dachzelt drauf zu setzen. Keinen „Conqueror“ oder ähnliches sondern so klein wie möglich.

Aber: Wie macht man das praktisch in dieser Kombination, wenn man den Trailer in Johannesburg oder Windhuk kaufen möchte?
Wie kann hier die Zulassung funktionieren?
Gibt das Probleme in anderen Ländern wenn wir ein deutsches Kennzeichen am Auto haben und einen RSA/Nam Trailer?
Was ist eine gute Quelle in Johannesburg oder Windhuk für so ein Vorhaben mit Anmeldeservice…
Parken tut das Auto fast immer in Johannesburg.
Sind über jeden Input froh! Leider ist die Infolage zu der Kombination eher knapp.
Ganz liebe Grüße
Amos
5 Wochen Namibia - Caprivi und Zurück

www.namibia-forum.ch...back-again.html?rb=0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jan 2025 10:13 #701609
  • chrigu
  • chrigus Avatar
  • Beiträge: 7020
  • Dank erhalten: 4197
  • chrigu am 29 Jan 2025 10:13
  • chrigus Avatar
Hallo Amos

Für Südafrika weiss ich es nicht. Ich habe selbst einen Hänger in Namibia. Dafür brauche ich genau wie für das Fahrzug auch ein Traffic Register Certificate. Nur mit diesem Dokument kann ich einen Hänger auf mich anmelden. Ich nehme an, dass es in Südafrika ähnlich ist.

Herzliche Grüsse
Chrigu
zebra.reisen: Individuelle und Begleitete Selbstfahrerreisen, Kleingruppenreisen und Reiseberatung
Tracks4Africa: Karten, Bücher und Infos für das südliche Afrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Max Power
29 Jan 2025 12:13 #701621
  • pollux
  • polluxs Avatar
  • Beiträge: 1362
  • Dank erhalten: 1073
  • pollux am 29 Jan 2025 12:13
  • polluxs Avatar
Hallo Amos, wenn das Auto in JNB meist geparkt ist, müsstest Du wohl dort ein TRN beantragen. Für Autos inzwischen legall fast unmöglich ohne Wohnsitz und Residence Permit (andere erklären, dass es doch geht, vor allem im Western Cape. Manche erklären auch, dass es mit "Beziehungen" geht). Keine Ahnung, ob es bei einem Trailer einfacher wäre. Du könntest natürlich versuchen, dieselbe Prozedur in Namibia zu machen, da hört man noch, dass es oft funktioniert. Ob ein Trailer auch eine jährliche License-Plakette braucht, weiß ich nicht, vermutlich ja. Und vermutlich müsstest Du mit einem SA-Trailer bei Einreise in Namibia jedesmal ein CBC Permit kaufen. My 2 cent.
Südliches Afrika seit 1992: 47 Reisen, 1.321 Tage, 169.178 km, 492 Vogelarten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jan 2025 12:52 #701625
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31604
  • Dank erhalten: 29883
  • travelNAMIBIA am 29 Jan 2025 12:52
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Amos,

eine TRN brauchst du sowohl in Südafrika als auch Namibia. Wo du sie einfacher (wenn überhaupt) bekommst vermag ich nicht zu sagen. Auch Anhänger zahlen in Namibia die CBC, derzeit 283 Namibia Dollar für einen kleinen Anhänger. Gültig wie bei Autos für maximal 90 Tage, bei Wiedereinreise ist sie wieder zu entrichten. In Namibia bekommst du kleine Trailer z.B. bei Zebra Trailers (www.zebratrailers.com/).

Viele Grüße
Christian
Vom 6. bis 10. März und 20. bis 30. März 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
29 Jan 2025 14:04 #701631
  • Hippie
  • Hippies Avatar
  • Beiträge: 548
  • Dank erhalten: 587
  • Hippie am 29 Jan 2025 14:04
  • Hippies Avatar
Hallo Amos,
der einfachste legale Weg dürfte sein, du fragst einen Südafrikaner ob er den Anhänger auf sich zulässt. Zum Beispiel dort wo du dein Auto jetzt stehen hast, oder einen Bekannten. Der Nachteil, du musst demjenigen vertrauen, da das Fahrzeug laut Papiere dann ihm gehört. Mit meinem LC, den ich in SA 2018 gekauft habe, fahre ich so schon die ganze Zeit. Nachteil ist die jährliche Plakette und ein Schriftstück, dass ich mit dem Auto fahren darf. Der Bekannte hat also jedes Jahr einmal Arbeit. An der Grenze macht das manchmal Probleme, aber nicht bei der Ausreise, sondern bei der Wiedereinreise beim Südafrikanischen Zoll.
Der andere Weg geht anscheinend über Bushlore in Johannesburg, hier im Forum haben schon welche Auto von dort gekauft und die haben die Zulassung auf den non resident durchgeführt. Wie sie das Auto versichern, weiß ich nicht.
Weiteres Problem ist die Versicherung, ob du für den Anhänger eine brauchst weiß ich nicht. Ohne Adresse, bzw. resident ist dies auch schwierig. Bzw. wenn kein resident dann teuer. Und seit 2022 wollen alle Versicherer bei Voll oder Teilkasko dass ein Tracker installiert ist. Ob das bei einem Anhänger, der ja leichter zu stehlen ist, auch der Fall ist, weiß ich nicht.
Ein großes Problem tritt bei einer Variante auf: Unfall, egal ob selbst schuld oder nicht. Hatte ich letztes Jahr.
Viele Grüße Wolfgang
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
31 Jan 2025 08:35 #701720
  • Max Power
  • Max  Powers Avatar
  • Beiträge: 568
  • Dank erhalten: 930
  • Max Power am 29 Jan 2025 10:11
  • Max  Powers Avatar
Danke für den Input. Das hat geholfen.

Es wird nun sicher RSA und wohl mit der Methode über Freunde. Ist noch in der Mache, da es schon eine große Bitte ist ;-).

Wo sind denn die Fallstricke bei einem Unfall@ Wofgang.

Wir berichten dann fleißig über das Trailer Leben in Südafrika und Cusome Made Trailers ;-)

Lg Amos
5 Wochen Namibia - Caprivi und Zurück

www.namibia-forum.ch...back-again.html?rb=0
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2