Hallo Silke und Sven,
prima Kurzbericht, vielen Dank! Sehr schön, daß am Southgate mal renoviert wird, vielleicht führt das ja - zwischenzeitig - zu einer besseren Ausnutzung. Zu Euren Erfahrungen:
Daß reservierte Plätze schon belegt sind, wurde ja schon öfters diskutiert, die Meinungen dazu gehen, wie solls auch anders sein, weit auseinander und lassen sich auf dem Spektrum \"deutsche Mein-Platz-Denker\" bis \"Afrika-alles easy: was soll die blöde Buchungsdenke?\" einordnen.

War Spaß, so extrem denkt natürlich keiner hier. In der Tat ist es in der Saison, also auf jeden Fall im August/September, manchmal gerappelt voll. Wenn da dann noch diverse Großgruppen dabei sind, kann es eng werden. Aber selbst in dieser Zeit gibts das Gegenteil, also leere Plätze. Wie dem auch sei, wir hatten auch schon mehrfach Doppelbuchungen, wobei wir den anderen Platznutzern das mal einfach geglaubt haben, die Reservierung haben wir nicht gesehen. Ich schätze, ein Teil der Besucher hat zwar eine Reservierung, aber für Southgate: und da will kaum jemand hin. Folge: siehe oben. Kann natürlich auch sein, daß inzwischen tatsächlich überbucht wird: sei es, weil eben auch oft Reservierungen nicht genutzt werden, sei es, weil zwischen Maun und Gaborone die Abstimmung nicht paßt, oder aus sonstigen Gründen. Schön, wenn man dann, wie Ihr, vor Ort doch ohne Ärger/Verdruß eine Lösung findet. Disziplin anzumahnen, wie Patrick gerade in einem anderen thread, ist wohl eher aussichtslos. Insofern ist eine strengere Regulierung auf Sicht unvermeidlich, hoffentlich geschieht das dann dezentral - durch die Gate-Manager - und nur in der Hauptsaison.
Zu Eurer Erfahrung mit den Lodgeleuten in Savuti: Sofern Ihr nicht gerade direkt an der Lodge den Gästen ihre Exklusiv-Sicht genommen habt, kann bzw. mag ich das kaum glauben, das wäre eine Frechheit. M.W. gibt es im Savuti/Chobe und auch Moremi keine Lodge-Konzessionsgebiete. Alle Wege sind für alle frei. Uns haben auch mal Leute von der Mangkwe Lodge den Weg auf Mboma Island verbieten wollen, wir haben das ignoriert, ohne \"Folgen\". Natürlich fährt man nicht mitten durch ein HATAP-Camp, aber ansonsten ist eben m.W. alles frei. Am Kwai wurde leider gegenüber der Kwai-River Lodge vor etwa 2 Jahren im Park ein Abschnitt für Selbstfahrer dichtgemacht: eben wohl aus Lodgeinteresse. Sollte das Schule machen, wäre es sehr schade und seitens der Parkverwaltung eine Sauerei. Shellmap: diese bietet zwar gute Orientierung, sie ist aber auch kein offizielles Wegeverzeichnis. Was klar eine befahrene \"Sand\"piste darstellt, kann m.E. befahren werden. Manchmal ist es nicht ganz eindeutig, aber an sich läßt sich eine Piste ganz gut von einer wilden Spur im Gras unterscheiden.
Falls jemand zum Thema Pisten und Lodge-Konzession innerhalb der Savuti/Chobe/Moremi - Parks anderes berichten kann, daran wäre ich auch sehr interessiert.
steinbeisser