THEMA: Aktuelle Gebühren Botswana
24 Apr 2025 14:19 #705606
  • Siegfried
  • Siegfrieds Avatar
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 8
  • Siegfried am 24 Apr 2025 14:19
  • Siegfrieds Avatar
Guten Tag in die Runde,
da ich während meines nächsten Aufenthalts in Botswana den Einsatz meiner Kreditkarte möglichst geringhalten möchte,
muss ich den Pula-Bedarf etwas kalkulieren und bitte um Infos – vor allem wegen der Kosten, die beim Grenzübertritt mit einem
Mietwagen zu bezahlen sind.
Hierzu gibt es im Web leider sehr unterschiedliche Angaben.
Bisher konnte ich folgende Info finden:
- Road Permit 40 BWP
- Road Savety Levy Fee 20 BWP
- Insurance 150 BWP
Sind diese Angaben noch gültig?
Werden an der Grenze auch US$ akzeptiert?

Wir planen, die Grenze Namibia-Botswana zweimal zu überqueren.
Gibt es ein „Multiple Permit“ oder müssen die Kosten bei jedem Grenzübertritt erneut bezahlt werden?

Und meine letzte Frage:
Wie hoch sind die Eintrittsgebühren für die Chobe-Riverfront?
Auch hierzu habe ich unterschiedliche Angaben gefunden..

Vielen Dank!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Apr 2025 15:29 #705607
  • pollux
  • polluxs Avatar
  • Beiträge: 1413
  • Dank erhalten: 1119
  • pollux am 24 Apr 2025 15:29
  • polluxs Avatar
Mal unabgängig von Deinen Fragen: wieso möchtest Du den Einsatz Deiner KK möglichst gering halten? Sicherheitsbedenken? Wir hatten in 30 Jahren nie Probleme mit KK im südlichen Afrika. Und seitdem es überall die mobilen Kartenleser gibt, haben wir die Karte nie mehr unbeaufsichtigt abgegeben.
Südliches Afrika seit 1992: 48 Reisen, 1.343 Tage, 171.480 km, 492 Vogelarten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
24 Apr 2025 15:39 #705609
  • Siegfried
  • Siegfrieds Avatar
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 8
  • Siegfried am 24 Apr 2025 14:19
  • Siegfrieds Avatar
@Pollux
1. Habe ich Sicherheitsbedenken (3 x unberechtigte Abbuchungen in SA und Namibia)
2. Wegen der KK-Umrechnungsgebühren - Zahle für Master-bzw. Visa 1,75 % Umrechnungsgebühren.
Da kommt bei einer 3-wöchigen Reise doch einiges zusammen.
F.G.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Apr 2025 15:52 #705611
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31979
  • Dank erhalten: 30593
  • travelNAMIBIA am 24 Apr 2025 15:52
  • travelNAMIBIAs Avatar
Du kannst ja auch deine Master- oder Visa-Debitkarte nutzen. Da entfallen schonmal die 1,75 Prozent Auslandseinsatzgebühren. Ich halte einen Diebstahl von jeder Menge Bargeld in verschiedenen Währungen für deutlich wahrscheinlicher als ein Kartenbetrug (den ich in 45 Jahren meines Lebens, davon 30 in Namibia, noch nie persönlich erlebt habe...)

Viele Grüße
Christian
Vom 28. Juni bis 6. Juli, 29. August bis 7. September, 9. Dezember 2025 bis 18. Januar 2026 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland (2x), Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika (2x)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi
24 Apr 2025 15:56 #705612
  • Siegfried
  • Siegfrieds Avatar
  • Beiträge: 96
  • Dank erhalten: 8
  • Siegfried am 24 Apr 2025 14:19
  • Siegfrieds Avatar
@Christian
Danke für die Rückmeldung.
Allerdings wollte ich keine Diskussion über Vor-und Nachteile der unterschiedlichen Zahlungsarten beginnen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
24 Apr 2025 16:09 #705615
  • Logi
  • Logis Avatar
  • Beiträge: 14766
  • Dank erhalten: 11099
  • Logi am 24 Apr 2025 16:09
  • Logis Avatar
Man darf durchaus die Suchfunktion nutzen B)

Die aktuellen Gebühren finden sich im Hupe Newsletter, der hier freundlicherweise regelmäßig von Werner & Ute veröffentlicht wird => www.namibia-forum.ch...-Service_2024-02.pdf

LG
Logi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Siegfried