Guten Morgen Yvy,
ich habe mal eben geschaut: Marga war wohl im Herbst im Dune Camp (nicht Lodge!), du kannst sie ja mal anfunken:
www.namibia-forum.ch...html?start=36#683306
Zu der Tour: ich kenne sie nicht, aber ich kenne einige der Unterkünfte und auch das Konzept.
Man muss sich über einige Dinge wirklich klar sein, sonst ist man eventuell enttäuscht:
1. Die Unterkünfte sind NICHT in den Nationalparks/Game Reserves gelegen.
2. Die Unterkünfte sind NICHT top-notch! Ich kenne ganz unterschiedliche Meinungen z.B. zum Khwai Guesthouse, ich denke, es ist eine Frage, was man erwartet und was man bereit ist zu zahlen!
3. Man hat eine Gepäckbeschränkung.
4. Man fährt die ganze Zeit im offenen Fahrzeug - das kann auch mal kalt oder heiß und/oder staubig sein.
5. Es können bis zu 12 Leute teilnehmen - das muss dann schon passen!
6. Es sind teilweise sehr lange Strecken. Ich habe extra bei Heiko Genzmer nachgefragt, ob sie tatsächlich von Khwai Guesthouse zum Chobe Elephant Camp "durchbrettern". Seine Antwort: "
Ja das machen wir, lange aber schöne tag, fruh weg aus KGH, lunch in Savuti und abends in CEC ankommen." Geht ja auch nicht anders, weil sie in Savuti keine Unterkunft haben...
Die Vorteile meiner Meinung nach: für BOT noch bezahlbar, ich persönlich mag die Unterkünfte gerade deshalb, weil sie nicht so chi-chi-mäßig daherkommen, man sieht sehr viele unterschiedliche Gebiete von BOT, im offenen Fahrzeug kann man besser fotografieren als im Hilux (aber auch nur, wenn einem nicht nervige Mitreisende ständig vor der Nase rumhampeln

), du hast einen erfahrenen Guide dabei (zumindest kenne ich es so), insgesamt würde ich Bushways als sehr zuverlässig bezeichnen.
Die eierlegende Wollmilchsau wirst du für Botswana aber vermutlich nicht finden....
LG Bele