THEMA: Ausstattung Bushcamper von Bushlore
13 Jan 2025 23:30 #700524
  • Sanne
  • Sannes Avatar
  • Beiträge: 2278
  • Dank erhalten: 1541
  • Sanne am 13 Jan 2025 23:30
  • Sannes Avatar
Hi Carsten,

wir hatten nur einmal ein Singlecab - würde ich nie wieder nehmen. Aber wir haben auch viel Gerödel, das auf der Rückbank Platz finden soll. Eine Standard-Kühlbox passte nicht, auch die Fotorücksäcke mussten entleert und geknautscht werden. Aber vielleicht ist die "Rückbank" im Bushcamper auch breiter? Unsere hatte die Größenverhältnisse in einem Zweier-Cabrio. :P

Liebe Grüße
Sanne
"Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen." Victor Hugo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
14 Jan 2025 15:41 #700573
  • MatzeHH
  • MatzeHHs Avatar
  • Afrika im Herzen
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 255
  • MatzeHH am 14 Jan 2025 15:41
  • MatzeHHs Avatar
casimodo schrieb:
Hallo,

interessanter Thread B) Wir haben im März auch erstmals den Crucam. Es gibt ja bei Youtube ein sehr hilfreiches Video von Bushlore selbst und von den Reiseeuphorie's, die ja auch hier im Forum aktiv sind.

Deswegen hänge ich mich hier einfach einmal drauf. Was hattet Ihr denn mit vorne in der Single Cab. Hat man genügend Platz für eine kleine Kühltasche mit flexiblen Wänden und einen kleinen Rucksack? Von dem Fach an der Rückseite der Fahrerkabine weiß ich.

Viele Grüße
Casimodo

nein. passt nicht

Eine Fototasche nebst einer Handtasche und ein paar Kekse etc passt in das Fach. Bitje Kleinkram auch hinter die Sitze.
Aber beide Kühlboxen sind super von aussen erreichbar, so dass wir da nichts vermisst haben.
Wer mehr Platz braucht, sollte eine DoKa mieten.
Danke und Gruß


Matze
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo
02 Feb 2025 20:36 #701819
  • Akane
  • Akanes Avatar
  • Beiträge: 89
  • Dank erhalten: 58
  • Akane am 02 Feb 2025 20:36
  • Akanes Avatar
Hat jemand zufällig Fotos, auf denen man die Töpfe/Pfannen besser sieht? Wie sieht es mit der weiteren Küchenausstattung aus? Ist sowas wie Salz/Pfeffer und Spülmittel dabei?
Wir haben bisher bei Savanna gemietet, wo ja relativ viel Kochgeschirr dabei ist, wenn auch nicht das beste. Dieses Jahr sind wir das erste Mal mit Bushlore unterwegs und ich wüsste gerne etwas genauer, wie die Ausstattung ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
02 Feb 2025 22:02 #701824
  • Mabe
  • Mabes Avatar
  • Beiträge: 1057
  • Dank erhalten: 1656
  • Mabe am 02 Feb 2025 22:02
  • Mabes Avatar
Du hast eigentlich immer
- kleiner Topf/grosser Topf (aus Alu)
-Potije
-gusseiserne Pfanne
-Besteck, Teller, Stahlweingläser, -tassen und -becher, Müslischalen jeweils für vier Personen
-Salatschüssel (Stahl), Wasserkessel
- diverse mehr oder weniger scharfe Messer, Pfannenheber, Grillzange...
1 Trockentuch

Salz,Pfeffer, Spülmittel, Spülschwamm,- bürste sind nie dabei

Vielleicht finde ich noch so ne Liste aus der Übernahme.

Übernimmst du in einem Depot? Dann kannst du evtl noch was dazu nehmen oder da lassen...

Salü
Mabe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, TinuHH
04 Feb 2025 17:36 #701896
  • Kalamari
  • Kalamaris Avatar
  • Beiträge: 59
  • Dank erhalten: 11
  • Kalamari am 04 Feb 2025 17:36
  • Kalamaris Avatar
Wir übernehmen Ende nächster Woche unseren Bushlore Landcruiser CruCAM. Ich bin immer noch unsicher ob ich Decken mitnehmen sollte. Inklusiv sind wohl Schlafsäcke. Schlafsäcke mag ich überhaupt nicht, kann mir jemand sagen um was für Schlafsäcke es sich handelt? Kann man diese komplett öffnen zu einer Decke und evtl. mit einem Bezug überziehen?

Danke im Voraus. Wir fahren von Kapstadt über den KTP nach Namibia.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Feb 2025 18:14 #701898
  • Mogambo
  • Mogambos Avatar
  • Beiträge: 543
  • Dank erhalten: 480
  • Mogambo am 04 Feb 2025 18:14
  • Mogambos Avatar
Hallo Kalamari,

sofern Bushlore nicht komplett neue Schlafsäcke im Sortiment hat, kannst Du die Dinger komplett öffnen und als Decke nutzen. So habe ich es auch immer gemacht, bin auch kein Schlafsack-Fan.

LG Mogambo :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: TinuHH