Maputo schrieb:
Dieser blödsinnigen Preispolitik der Airlines sollte endlich einmal ein Riegel geschoben werden.
Ja und das wäre sogar so einfach: Wenn man ein Ticket hat, dann sollte man jederzeit ZU- und AUSSTEIGEN dürfen, wie es einem beliebt. Also die ungenutzten Segmente sollte man kostenfrei verfallen lassen können.
Maputo schrieb:
Da gibt es Leute, die nehmen dann den Zug nach Amsterdam oder Milano,
Wir hatten letztes Jahr das Auto genommen… nach Amsterdam...

Zugegeben das ist jetzt auch nicht wirklich klimafreundlicher als der Zug, aber wir mussten ja morgens FRÜH in Amsterdam sein und das ging nicht anders.
Maputo schrieb:
und danach einen dieser halbleeren Zubringerflüge nach Zürich oder Frankfurt um diese Dumping-Tickets abzufliegen.
Ja zurück nach Deutschland ging es natürlich mit dem Flieger von Amsterdam nach Frankfurt (da waren wir 4 Stunden vorher schon einmal dran vorbei gefahren).
Ca. 2 Stunden nachdem wir in Frankfurt gelandet sind, habe ich dann den Flughafen Schipol bei Amsterdam zum zweiten Mal an diesem Tag gesehen, allerdings aus Reiseflughöhe in ca. 10,000 Metern Entfernung.
Maputo schrieb:
Fliegen ist nun einmal ein Klimakiller und die Airlines wären endlich einmal in die Pflicht genommen vernünftige Angebote vom Zielflughafen zu machen und Zubringerflüge zu reduzieren. Jo'burg retour von ZHR kostet in der Business immer um 4000 CHF !!... mit Zubringer oft nur ein Bruchteil…
Eben, deswegen sollte man die Airlines dazu verdonnern, dass die auf genau den Preis einsteigen MÜSSEN den der Kunde sich in ihrem Netz als den billigsten errechnet…

Dann könnte man ja vorher schon sagen: Ich steige in Frankfurt zu und lasse den Bus von Straßburg ausfallen. Statt 6000 € in der First zahle ich aber "nur" 1700 € wie ab Straßburg der Tarif angezeigt wird.
Maputo schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass endlich eine globale CO2 Abgabe auf Kerosin und somit Flugtickets kommt und Druck aufgebaut wird alternative, klimaneutrale Kraftsoffe aus regenerativen Energien einzusetzen.
Die CO2 Abgabe ändert gar nichts.
Maputo schrieb:
Diese machen das Fliegen dann automatisch 20-30% teurer und dies wird Wirkung zeigen.
Genau, ALLES wird 20-30 % teurer! Also wird die Preisdifferenz zwischen Amsterdam und Frankfurt noch größer.
Bis auf dass wir eine ganz neue Steuer bekommen die sich CO2 Abgabe schimpft wird nicht viel geschehen.
Gruß Markus
PS: Bisher geplant sind 25.000 km dieses Jahr mit dem Flieger, aber dieses Mal geht es immer von Anfang an in die richtige Richtung und nicht zwischendurch auch wieder zurück. Es ist schon etwas lästig 650 km hin, 250 km zurück und wieder 250 km an dem Punkt zu sein, wo man eben noch war...

und das nur um ca. 1700 € pro Kopf zu sparen.