THEMA: Lebensmitteleinfuhr von Namibia nach Südafrika
24 Aug 2010 10:48 #152999
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31816
  • Dank erhalten: 30278
  • travelNAMIBIA am 24 Aug 2010 10:48
  • travelNAMIBIAs Avatar
Hi Frank,
Hoffentlich finde ich eine kleine Einkaufmöglichkeit zwischen Mata Mata und Mesosaurus Fossil Camp.
Ähem, nein, eher nicht! Alles was Du findest ist vielleicht das allerwichtigste in Koes... aber da beschränkt sich dann wirklich auf die absoluten Grundnahrungsmittel (Brot, Milliemehl etc).

Sonnige Grüße
Christian
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jan 2011 16:54 #169153
  • Peter Hans
  • Peter Hanss Avatar
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 2
  • Peter Hans am 11 Jan 2011 16:54
  • Peter Hanss Avatar
Hallo,
die meisten Beiträge waren leider von 2007 und der von 2010 hatte leider kein Fleisch als Frischprodukte wie Eier, Milch, Käse, Wurst, ... dabei. Daher bitte ich um weitere Infos.
Danke.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jan 2011 17:42 #169178
  • WildlifeMoments.de
  • WildlifeMoments.des Avatar
  • Beiträge: 291
  • Dank erhalten: 2
  • WildlifeMoments.de am 11 Jan 2011 17:42
  • WildlifeMoments.des Avatar
Hallo,

bei uns wurde in Mata Mata vor Weihnachten nur der Holzbestand einbehalten. Lebensmittel hatten niemanden interessiert. Allerdings waren die Shops im KTP diesmal auch gut bestückt, von daher sollte kein Engpass entstehen. :)

In Südafrika eingereist sind wir allerdings nicht, "nur" nach Botswana, aber dort wurde weder nach Holz noch nach Lebensmitteln gefragt.

Holz sieht man allerdings sehr eng in Mata Mata. Ich hatte ein paar Stücke übersehen (steckten zwischen Tasche und Seitenfenster), woraufhin man uns nachgefahren ist. Strafe zahlen mussten wir nicht.

Viele Grüße.
Christian
Unsere neue Webseite ist jetzt online, mit Wildlife Fotos aus Europa, Afrika sowie Süd- und Mittelamerika:
WildlifeMoments.de
AfricaAdventure.de
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jan 2011 21:24 #169221
  • Armin
  • Armins Avatar
  • Beiträge: 2346
  • Dank erhalten: 298
  • Armin am 11 Jan 2011 21:24
  • Armins Avatar
Hallo,

mal eine dumme Frage. Wer kontrolliert eigentlich in Mata Mata? Dort ist doch nur ein namibischer Grenzposten. Wer kontrolliert denn dann die Einfuhr nach Südafrika?

Gruß
Armin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
11 Jan 2011 21:46 #169226
  • Peter Hans
  • Peter Hanss Avatar
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 2
  • Peter Hans am 11 Jan 2011 16:54
  • Peter Hanss Avatar
:laugh: Stimmt ja! Dann dürfte es ja keine Probleme bei der Einfuhr geben, und den Namibiern dürfte es ja egal sein, was ausgeführt wird, oder?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Jan 2011 10:32 #169263
  • travelNAMIBIA
  • travelNAMIBIAs Avatar
  • Beiträge: 31816
  • Dank erhalten: 30278
  • travelNAMIBIA am 24 Aug 2010 10:48
  • travelNAMIBIAs Avatar
Moin Peter,

hier steht alles:

- www.nda.agric.za/doa...ersGuideBrochure.pdf

- www.nda.agric.za/doa.../WarningFromAPIS.pdf

Sonnige Grüße
Christian
Vom 1. Mai bis 31. Mai 2025 und 9. bis 15. Juni 2025 kaum im Forum aktiv!
Reiseplanungen 2025/26: Deutschland, Malediven, Norwegen, Sansibar, Südafrika
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.