THEMA: Lebensmitteleinfuhr von Namibia nach Südafrika
27 Nov 2007 16:12 #53894
  • Erongo
  • Erongos Avatar
  • Beiträge: 16
  • Erongo am 27 Nov 2007 16:12
  • Erongos Avatar
Hallo liebe Afrika-Freunde,
ich reise demnächst von Namibia aus über Mata Mata nach Südafrika/ Kgalagadi ein. Da wir unseren Freezer gut bestücken wollen, stellt sich die Frage, was und in welchen Mengen Lebensmittel in den Park einführt werden dürfen. Ich dachte insbesondere an Fleisch (Rind und Wild) sowie alkoholische Getränke (Tafel Lager:woohoo: ). Als Selbstversorger sollte das ja kein Problem sein.... oder doch? Bin auf eure Infos gespannt :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Nov 2007 17:07 #53898
  • Andreas Cierpka
  • Andreas Cierpkas Avatar
  • Beiträge: 2732
  • Dank erhalten: 12
  • Andreas Cierpka am 27 Nov 2007 17:07
  • Andreas Cierpkas Avatar
Bin schon länger nicht mehr von Namibia aus nach Südafrika eingereist, doch wenn wir Botswana verlassen haben sind wir immer recht genau kontrolliert worden.
Bier war hier nicht das Problem sondern eher Fleisch und Käse.
Ein Gast bin ich im fremden Land geworden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
27 Nov 2007 17:13 #53900
  • Gforce
  • Gforces Avatar
  • Beiträge: 435
  • Dank erhalten: 13
  • Gforce am 27 Nov 2007 17:13
  • Gforces Avatar
Auf dem Weg von ZIM nach SA oder von NAM nach SA bin ich noch nie kontrolliert worden.

Von BOT bin ich noch nie nach SA eingereist und kann dazu leider nichts beitragen.

LG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
04 Dez 2007 12:34 #54447
  • JPK
  • JPKs Avatar
  • Beiträge: 24
  • JPK am 04 Dez 2007 12:34
  • JPKs Avatar
Von Namibia aus wurden wir auch nie nach Lebensmitteln kontrolliert!
Am Grenzübergang Two Rivers/Twee Rivieren von Botswana aus ging auch alles ziemlich gelassen zu und niemand fragte nach Lebensmitteln, obwohl wir bei der Einreise nach Botswana vorher nach Lebensmitteln, besonders Eier und Fleisch kontrolliert wurden.
Und sollte man dich fragen:
Was hält dich denn hier fest?
Du könntest nur sagen:
Ich liebe Südwest!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Mär 2010 09:09 #133175
  • Julie
  • Julies Avatar
  • Beiträge: 153
  • Dank erhalten: 1
  • Julie am 13 Mär 2010 09:09
  • Julies Avatar
Wir kommen zwar nicht von Namibia - aber hat jemand aktuelle Erfahrungen gemacht bez. Einfuhr Lebensmittel von SA nach Botswana? Wir würden gerne von SA über Mabuasehube in den Kgalagadi einreisen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ja nicht wirklich auf dem Weg dort hin und wir würden natürlich gerne für die 2 Wochen im Park in SA einkaufen.
Voriges Jahr hatten wir keinerlei Probleme an der Grenze Martins Driftbei der Einreise - bei der Ausreise (ebenfalls Martins Drift) haben sie unsere Reservekanister (Diesel) kontrolliert - die waren aber eh leer - und ein paar verstaubte Äpfel beanstandet - uns aber dann gelassen weil sie offenbar nicht mehr so schmackhaft aussahen. Fleisch usw. hatten wir keines mehr dabei.
SChönes Wochenende - lg julia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
13 Mär 2010 09:46 #133181
  • peter 08
  • peter 08s Avatar
  • Beiträge: 1927
  • Dank erhalten: 1364
  • peter 08 am 13 Mär 2010 09:46
  • peter 08s Avatar
Hallo @ erongo,

wir sind im Februar über Rietfontein nach SA und über Mata Mata wieder nach Nam.

Auch wenn es überaus freundlich zuging, waren die Lebensmittelkontrollen doch relativ konsequent. Der Kühlschrank - und nur der - wurde in Rietfontein 2 mal, dann in Twee Rivieren (Ausreisepunkt SA) und anschließend in Mata Mata noch einmal kontrolliert.

Problem waren offene Lebensmittel, Fleisch, Obst und Gemüse. Trauben und Äpfel wurden einbehalten. Wein und Bier wurde nicht beanstandet, Fleisch hatten wir nicht dabei.

Gruss
Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.