Es braucht halt Mobile-Empfang um die App zu nutzen. Den hat man oft, aber nicht immer.
Wer mal einen Notfall hatte weiss wie schwer es ist, sich schnell in einer Fremdsprache verständlich zu machen, und auch nur seinen exakten Standort durchzugeben. Da ist diese App schon einmal ein Fortschritt, weil sie deinen Standort übermittelt.
Ob wann und wer reagiert ist damit aber noch offen..
Da ist ein Satelliten-Messenger schon eine bessere Sache. Da kostet die Hardware und auch das Abonnement - aber dafür hast Du jemanden, den Du dafür bezahlst, Hilfe für Dich zu organisieren. Und hast auch im südlichen Afrika überall Empfang.
Wir hatten so ein Gerät auf unserer Transafrika dabei, das hat schon im 2012 gut funktioniert.
Ich habe dazu auch schon geschrieben und unserer Erfahrungen geteilt:
www.4x4tripping.com/...r-sos-messenger.html
Wir hatten für unsere Familie & Freunde während der Reise das Satelliten-Lifetracking aktiviert (alle 10 Minuten ein Update), hatten täglich gebloggt via Satellit (SMS Style, mit Koordinaten), und Nachrichten mit der Heimat ausgetauscht. Würde ich auch heute noch für eine Transafrika einpacken...
Delorme später Garmin haben ein erprobtes SOS Response Center und sind verlässlich. Was sie hätten machen können, wenn ich in Kongo einen Alarm wegen eines Überfalls abgesetzt hätte - vermutlich nicht viel ausser eine Info an die Polizei... Aber ein Unfall, Panne, lokale Hilfe organisieren - das sollte auch da machbar sein.
trippin