THEMA: Buzzer App als Notfallkontakt in Südafrika?
13 Sep 2024 17:58 #693832
  • clawi
  • clawis Avatar
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 116
  • clawi am 13 Sep 2024 17:58
  • clawis Avatar
Vor einer Weile hatte ich hier im Forum einen Link bzw. Info zur Buzzer App für Südafrika gefunden.
Damit soll man im Notfall schnell Hilfe holen können. Die Grundversion ist kostenlos.

Wollt mal hören, ob jemand von euch damit Erfahrung hat? Also natürlich hoffentlich nicht mit einem Notfall.
Aber habt ihr sie runtergeladen oder macht das keinen Sinn?
Sind demnächst 5 Wochen in Südafrika unterwegs.

,Emergency mobile safety app keeping you safe 24/7.
In an increasingly unpredictable world, the Buzzer personal safety app is essential for ensuring your and your loved ones’ safety. Whether commuting, travelling, or just going about your daily routine, Buzzer provides data-free peace of mind at your fingertips.'

Danke euch!
L G Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
14 Sep 2024 20:55 #693872
  • trippin
  • trippins Avatar
  • Beiträge: 31
  • Dank erhalten: 18
  • trippin am 14 Sep 2024 20:55
  • trippins Avatar
Es braucht halt Mobile-Empfang um die App zu nutzen. Den hat man oft, aber nicht immer.

Wer mal einen Notfall hatte weiss wie schwer es ist, sich schnell in einer Fremdsprache verständlich zu machen, und auch nur seinen exakten Standort durchzugeben. Da ist diese App schon einmal ein Fortschritt, weil sie deinen Standort übermittelt.

Ob wann und wer reagiert ist damit aber noch offen..

Da ist ein Satelliten-Messenger schon eine bessere Sache. Da kostet die Hardware und auch das Abonnement - aber dafür hast Du jemanden, den Du dafür bezahlst, Hilfe für Dich zu organisieren. Und hast auch im südlichen Afrika überall Empfang.



Wir hatten so ein Gerät auf unserer Transafrika dabei, das hat schon im 2012 gut funktioniert.

Ich habe dazu auch schon geschrieben und unserer Erfahrungen geteilt:
www.4x4tripping.com/...r-sos-messenger.html

Wir hatten für unsere Familie & Freunde während der Reise das Satelliten-Lifetracking aktiviert (alle 10 Minuten ein Update), hatten täglich gebloggt via Satellit (SMS Style, mit Koordinaten), und Nachrichten mit der Heimat ausgetauscht. Würde ich auch heute noch für eine Transafrika einpacken...

Delorme später Garmin haben ein erprobtes SOS Response Center und sind verlässlich. Was sie hätten machen können, wenn ich in Kongo einen Alarm wegen eines Überfalls abgesetzt hätte - vermutlich nicht viel ausser eine Info an die Polizei... Aber ein Unfall, Panne, lokale Hilfe organisieren - das sollte auch da machbar sein.

trippin
120'000 Reisekilometer (u.a. Transafrika (west), Island, Südamerika).
Letzte Änderung: 14 Sep 2024 21:03 von trippin.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Logi, clawi
15 Sep 2024 17:09 #693905
  • clawi
  • clawis Avatar
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 116
  • clawi am 13 Sep 2024 17:58
  • clawis Avatar
Hi Trippin,

das klingt interessant, das schaue ich mir mal an. Obwohl wir ja keine Transafrika Tour planen, sondern ,nur' Südafrika... doch die Sicherheitssituation dort ist ja nun leider nicht so prall.

Besten Gruß
Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.