mitglied19210 schrieb:
Das erste Video ist von einem US-Youtuber, der zu jedem Thema, das hinreichend Klicks verspricht, Videos erstellt. Wahrscheinlich war er noch nie in Südafrika. (...)
Das erkennst du woran? Am Inhalt offenbar nicht.
Kann sogar alles stimmen, aber es sind Quellen mit sehr geringer Vertrauenswürdigkeit. Ich sehe keinen Sinn darin, auf so einer Grundlage zu diskutieren.
Eine inhaltliche Diskussion abzubürsten, indem man die Quelle aus fadenscheinigen Gründen in Zweifel zieht, finde ich wenig überzeugend. Zumal dann, wenn ein Video sehr professionell erstellt worden ist.
Nebenbei bemerkt: was glaubst du, wie Journalisten - egal ob Printmedien, Radio, TV, Internet - ihr Essen und ihre Miete bezahlen, wenn nicht direkt oder indirekt über das Interesse, das ihren Texten entgegengebracht wird?
Eher glaube ich noch, dass es eine Auftragsarbeit der Opposition oder interessierter Dritter angesichts der diesjährigen Wahl gewesen sein könnte. Und selbst das wäre keine Garantie dafür, dass es inhaltlich falsch ist.
Ob es in diesem Afrika-Forum unerwünscht ist über afrikanische Politik zu diskutieren, kann ich (noch) nicht beurteilen. Aber ich kann nicht recht glauben, dass Leute, die viel Zeit in bestimmten Ländern verbringen, sich für deren Menschen und Gesellschaft nicht interessieren. Mir ist solches Denken jedenfalls fremd.
Was Numbeo angeht, habe ich selber Zweifel, denn die Datenbasis ist eindeutig manipulierbar. Deshalb habe ich das ja zur Diskussion gestellt. - Publiziert wurde die Numbeo-Tabelle in einem Video des indischen Nachrichtenkanals WION (World In One News), über den ich aber nicht mehr weiß, als auf Wikipedia steht. -
en.wikipedia.org/wiki/WION