THEMA: fischen im Highveld, KNP, und Wildtierfarmen
25 Feb 2025 12:57 #702833
  • CuF
  • CuFs Avatar
  • Beiträge: 4249
  • Dank erhalten: 7986
  • CuF am 25 Feb 2025 12:57
  • CuFs Avatar

Liebe Gina,
ich habe das Foto auf dem Schmarrnphon runtergeladen, in „Fotos“ aufgerufen, auf „Bearbeiten“ geklickt, woraufhin ein Fenster mit Vorschlägen aufging, Ich habe „Zuschneiden“ gewählt („Drehen“ ist komischerweise verschwunden und darauf geklickt - das war es! Auf dem PC habe ich das Foto auf dem Desktop gespeichert, dann geöffnet mit Windows Fotoanzeige - der Rest war selbsterklärend.


Was für appetitanregende Fisch-“Portraits“!!😋
Viele Grüße
Friederike
Letzte Änderung: 25 Feb 2025 13:12 von CuF.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
25 Feb 2025 13:39 #702835
  • GinaChris
  • GinaChriss Avatar
  • Beiträge: 4919
  • Dank erhalten: 10315
  • GinaChris am 25 Feb 2025 13:39
  • GinaChriss Avatar
Hi Friederike,

vielen Dank fürs Drehen!
Da das Bild auf meinem laptop richtig steht, wüsste ich nicht einmal in welche Richtung ich es drehen sollte,
damit das auch hier so ist. :S ...
Ersuche also um Nachsicht bei liegenden Schildern, Wasserfällen o.ä.
liebe Grüße Gina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
26 Feb 2025 08:22 #702897
  • GinaChris
  • GinaChriss Avatar
  • Beiträge: 4919
  • Dank erhalten: 10315
  • GinaChris am 25 Feb 2025 13:39
  • GinaChriss Avatar
Hier stehen wir nun am Numbi gate, safe and sound, wie man zu sagen pflegt.
Weder aus Leichtsinn, noch aus Übermut haben wir genau dieses Einfahrtstor zum KNP gewählt,
sondern weil wir durch persönliche Erfahrung wissen wollten,
wie sich die Sicherheitslage entlang der Numbi Gate Road tatsächlich entwickelt hat:
Das erste Stück nach der Abzweigung von der R538 ist quirlig belebt wie eh und je. Nach den merklich entschärften Bremshügeln wird es ruhig. Der Wagen einer privaten Sicherheitsfirma parkt am Straßenrand; die beiden Insassen beobachten aufmerksam den wenigen Verkehr. Auf der etwa 8 km langen Zufahrtsstraße wurden,
falls wir keine übersehen haben, drei neue Kameras installiert, die beide Fahrstreifen überblicken.

Nach einer ereignislosen Nacht in Skukuza,
treffen wir auf eine einsame Hyäne die an der Abzweigung zum Lake Panic hide die Vorbeifahrenden kritisch mustert.
Durch den vielen Regen der letzten Zeit, ist der See wieder gut gefüllt,
und es gibt vieles zu beobachten.
Jene die sich sehr mögen …



aber auch welche die sich nichts zu sagen haben.



Nächster Programmpunkt, Frühstück im Skukuza Golf Club.
Fazit: kann man, muss man aber nicht.
Lieblos, und übersichtlich finden sich die Zutaten auf dem Teller.
Durch die durchdachte Positionierung des Raucherbereiches auf der Terrasse,
nur durch eine rote Bodenmarkierung von den anderen Tischen getrennt,
fühlen wir uns als Raucher zwar ungewohnt gleichbehandelt,
der Sinn dahinter will sich uns aber nicht so ganz erschließen.



Weiter geht es nach Satara.
Gruß Gina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, Fluchtmann, Hippie, speed66, urolly, Graskop, CuF
26 Feb 2025 12:25 #702907
  • GinaChris
  • GinaChriss Avatar
  • Beiträge: 4919
  • Dank erhalten: 10315
  • GinaChris am 25 Feb 2025 13:39
  • GinaChriss Avatar
Sataras D-circle empfängt uns mit brütender Hitze bei 39 Grad… aber das wollten wir ja.
Also bleibt, auf der Terrasse die Beine hochzulegen, ein eiskaltes Savanna aufzumachen,
und abzuwarten ob und was passiert.
Es raschelt im Busch. Aus temperaturbedingtem Dämmerzustand sind wir blitzartig auf den Beinen;
wir wollen ja nichts verpassen!
Ein Waran durchforstet das trockene Laub nach Essbarem; gräbt ein wenig hier, und ein bisschen dort;
verschwindet hinterm Haus, um von der anderen Seite wieder aufzutauchen; erklimmt den Baum vor der Terrasse,
um kopfüber in eine Höhle zwischen zwei Ästen abzutauchen.



Sataras night drives sind ja quasi die Garanten für Katzensichtungen.
Da wir es tagsüber nicht geschafft haben selbst eine zu finden,
sind wir froh uns kurz vor Beginn an der Rezeption einzufinden, um am heutigen night drive teilzunehmen;
so, wie etwa 20 andere auch …
Als wir also aufmerksam den Einführungsworten und den Verhaltensmaßnahmen unseres Fahrers und guide lauschen,
und meine Blicke über die anderen Anwesenden schweifen,
kommt mir doch ein bestimmtes Buch über eine Gruppenreise durch Namibia in den Sinn…
Hat hier jemand die handelnden Personen kopiert? Egal, wir sind ja wegen der Tiere hier.





Gruß Gina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, Fluchtmann, maddy, urolly, Graskop, CuF
27 Feb 2025 08:12 #702944
  • GinaChris
  • GinaChriss Avatar
  • Beiträge: 4919
  • Dank erhalten: 10315
  • GinaChris am 25 Feb 2025 13:39
  • GinaChriss Avatar
Nach einem weiteren, wunderschönen Tag in der Gegend um Satara,
dessen highlight diese Hyänenmutter mit ihren Jungen war,



beginne ich laut nachzudenken:
Sag, findest du nicht auch, dass da diesmal etwas fehlt?
Hm …
Ich meine etwas ganz besonderes, das wir sonst doch immer sehen oder erleben wenn wir hier sind.
Hm … was meinst?
Na es muss ja nicht gleich ein Erdferkel, oder ein Pangolin sein, aber ich vermisse, … ich weiß auch nicht so genau.
Hm …

Und dann, nach dem Abendessen, ist sie plötzlich da.
Im Lichtkegel der Terrassenbeleuchtung schleicht sie sich an, schnüffelt herum,
und lässt sich fürs Foto-shooting in bequemer Seitenlage nieder.
Meine persönliche Kruger-magic-Welt ist wieder hergestellt!



Gruß Gina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Fluchtmann, maddy, speed66, urolly, Graskop, Dandelion
28 Feb 2025 09:01 #703015
  • GinaChris
  • GinaChriss Avatar
  • Beiträge: 4919
  • Dank erhalten: 10315
  • GinaChris am 25 Feb 2025 13:39
  • GinaChriss Avatar
Zu früh fürs check-in, aber hungrig, kommen wir im Olifants camp an;
der Picknickbereich für Tagesbesucher winkt als einladende Lösung.
Bei brütenden 40 Grad, kaum Schatten, ohrenbetäubendem Lärm des Generators der wacker gegen die Eskom-Unzulänglichkeiten kämpft, dem Gestank nach Pavianhinterlassenschaften den die angenzenden WCs verströmen,
sind die mitgebrachten Sandwiches rasch hinutergewürgt.
Wir wechseln auf die Terrasse des Restaurants und gönnen uns als Trost einen Milchshake mit Kaffeegeschmack.
Dann dürfen wir unit 14 beziehen; ein Häuschen mit 2 Schlafzimmern und Bädern, die voneinander durch einen offenen Küchen- Wohnbereich mit Flussblick getrennt sind. Am äußeren Türrahmen eine breite Ameisenstraße, die ihren Weg ins Innere über die Küchenarbeitsplatte findet, um dann im darunterliegenden Schrank, hinter dessen Rückwand zu verschwinden. Weil wir fürchten, dass unsere Lebensmittel hier weggetragen werden würden, verteilen wir sie im Kühlschrank, in der wandmontierten Mikrowelle, und in unseren Stauboxen im Schlafzimmer.
Unter der Terrasse eine Geländestufe auf der eine Aussichtsbank in der Sonne steht.
Diverser Müll der hier herumliegt, fällt wohl außerhalb des üblichen Putzbereiches…

Ein paar Bilder unseres heutigen Tages:













Gruß Gina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, Fluchtmann, speed66, urolly, Graskop