@M@rie, vielen Dank für deine Vogelbestimmung!
Nach 2 Nächten Aufenthalt, geht es heute für uns weiter entlang der R555 nach N.
In Stoffberg entdecken wir das Blinkwater Slaghuis auf der rechten Straßenseite,
und sind mehr als beeidruckt von deren Warenangebot, und dem regen Treiben das hier herrscht.
Scheint wohl die angesagte Fleischerei der Gegend zu sein.
Ein paar Lammkotletts, und eine ansehliche Menge an Boere,
die sich als beste die wir je gegessen haben herausstellen sollte reicher,
biegen wir einige Kilometer nach Laersdrif in eine Nebenstraße nach O ab.
Hier hat der viele Regen der letzten Wochen deutliche Spuren hinterlassen.
Als sich die Straße wieder nach N wendet, erreichen wir unser angepeiltes Zwischenziel,
das namentlich unserem Zustand sehr nahe kommt.
Ein uriges Lokal im Nirgendwo, dessen einladende Terrasse zum Garten, für ein spätes Frühstück mehr als empfehlenswert ist.
Nun sind es nur mehr wenige Kilometer bis zu unserer Unterkunft für die nächsten beiden Nächte,
die Woolly Bugger Farm, benannt nach dem angeblich besten Köder fürs Fliegenfischen.
Ginger Quill, unser gebuchtes Cottage, ist eines der etwa zehn, die sich weitläufig über die Farm verteilen. Wer sich hier einquartiert, bekommt auch Morgan dazu; ein entzückender Hund der es vorzieht, seine Zeit lieber mit den Gästen als daheim zu verbringen. Nach einer Kostprobe Biltong,
gefiel es Morgan so gut bei uns, dass er uns abends ausgetrickst hat, indem er sich zwischen den großen Polstermöbeln im Wohnzimmer versteckt hat, und bis zum nächsten Morgen geblieben ist.
Ginger Quill besteht aus 2 Schlafzimmern, einem riesigen Bad, und einer großen Küche die in einen Wohnbereich übergeht. Eine Terrasse mit Esstisch und eingebautem Griller gibt es auch. Alles top gepflegt!
Auch Wildtiere und mehrere Dämme zum Fischen sind auf der Farm zu finden.
Apropos fischen … aber seht selbst!
Preis für 3 PAX: ZAR 1.950 p/n
Gruß Gina