12.11.2021 Shimuwini nach Tamboti
Gegen 05:30 Beobachten wir bei einer Tasse Kaffee den Sonnenaufgang.
Es ist herrlich ruhig.
Irgendwann kommt dann ein Putztrupp vorbei. Die drei Handtücher auf dem Kopf tragenden Damen erklären sich für ein Bild bereit. Sie freuen sich. Leider stellt sich ihr Begleiter mitten ins Bild. Schade, aber wir möchten ihn nicht bitten aus dem Bild zu verschwinden.
Leider sind heute auch wenig Vögel unterwegs. Dafür landet ca. 30 Meter weg eine Erstsichtung auf dem Rasen. Eine Common Myna.
Etwas fassungslos sind wir, als gegen 8 unser Bautrupp erneut anrückt und wieder direkt neben der Terrasse buddelt. Genervt packen wir unsere Sachen zusammen und machen uns auf die Pad.
Zuerst geht es nach Süden in Richtung Sable Dam.
Red-crested Korhaan.
Der Letaba River hat hier noch ordentlich Wasser.
Kurze Zeit später treffen wir auf eine schöne Büffelherde.
Jameson’s Firefinch
Red-billed Buffalo Weaver
Am Sable Dam sind wir tatsächlich mal nicht alleine im Hide. Im See kühlt sich eine Elefantenherde ab.
Direkt vor uns sitzen ein Grey Heron und ein African Spoonbill.
Dann geht es weiter in Richtung der S39,
die am Timbvati River entlang führt. Wir sichten immer wieder die üblichen Verdächtigen
und erreichen dann irgendwann den Timbavati Picknick Spot.
Dort hüpft ein Orange-breasted Bus Shrike im Baum herum.
Purple Roller
Magpie Shrike
Etwas gespannt erreichen wir die Gegend um Orpen und Tamboti. Hier hatte es einige >Tage vor unserer Ankunft heftig gebrannt. Tatsächlich sind breite Flächen durch das Feuer zerstört worden. In Orpen stocken wir unsere Vorräte auf du checken ein. Sehr zufrieden beziehen wir unser Zelt in einem unserer Lieblingscamps.
Tamboti ist richtig gut aufgehübscht worden.
Die Schränke in der offenen Küche wirken richtig hochwertig und fest verschließbar.
Auch wenn wir hier nur eine Nacht haben, sind wir froh hier sein zu dürfen! Im unsere Unit hüpft ständig ein hübscher White-throated Robin Chat herum.
Wir machen es uns gemütlich. Auf der gegenüberliegenden Trockenfluss-Seite hat es auch gebrannt, ds stört aber Gott sei Dank fast gar nicht. Eine vorbei laufende Hyäne bringt etwas Abwechslung.
Wie immer wird der Grill angezündet und Kaltgetränke gibt es auch !
Als es dunkel ist, leuchte ich etwas mit der neu erworbenen UV Lampe herum. Skorpione finde ich keine, aber im trockenen Laub funkeln hunderte winzig kleine Punkte. Was ist denn das ? Als ich die richtige Taschenlampe anmache, sehe ich, dass es sich um Dutzende kleine Spinnen handelt. Oha !
Die launige Nacht bringt leider auch Müdigkeit……