THEMA: Von Südafrika nach Eswatini und wieder zurück
06 Feb 2021 19:39 #606378
  • Katma1722
  • Katma1722s Avatar
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 1422
  • Katma1722 am 06 Feb 2021 19:39
  • Katma1722s Avatar

Und nochmal "The pinnacle"

Dort entdecken wir auch diese bunte Kegelkopfschrecke (Danke Wolfgang! :) )



Ein paar einheimische Frauen haben Souvenirs aufgebaut und wir erstehen eine Tischdecke um unsern weißen Plastiktisch aufzuhübschen und einen netten Holzpavian. Nach einem kleinen Plausch geht es weiter zum God`s window. Plündernde Meerkatzen lauern auf dem Parkplatz auf ahnungslose Touristen – hier ist deutlich mehr los!


Vervet Monkeys auf Beutezug :)

Die Ausblicke ins Lowveld sind wunderschön – leider ist das Mittagslicht zum Fotografieren eher suboptimal. Ein weiterer Pfad führt durch ein kleines Stück verwunschen wirkenden Regenwald zu weiteren Aussichtspunkten.

Letzte Änderung: 07 Feb 2021 18:51 von Katma1722.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, maddy, Hippoline
06 Feb 2021 19:42 #606380
  • Katma1722
  • Katma1722s Avatar
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 1422
  • Katma1722 am 06 Feb 2021 19:39
  • Katma1722s Avatar

Regenwaldpfad zum Viewpoint

Wir genießen gerade die Stimmung, als uns eine Horde Secondary-School-Schüler entgegenkommt. Wir werden ungewollt zur Attraktion und einige Kids wollen unbedingt Selfies mit uns machen...Ob das an den blonden Haaren liegt??? Sie sind aber wirklich nett und so lassen wir uns ein paarmal ablichten, bevor sie winkend von dannen ziehen. Wieder allein genießen wir die exotischen Pflanzen, die wir aus dem Botanischen Garten in München kennen, und schließlich nochmals wunderschöne Ausblicke.

Hypericum revolutum



Schöne Aussicht! B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: maddy
06 Feb 2021 19:45 #606382
  • Katma1722
  • Katma1722s Avatar
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 1422
  • Katma1722 am 06 Feb 2021 19:39
  • Katma1722s Avatar
Der nächste Stopp führt uns zu den Berlin Falls, auch hier die Umgebung des wunderschönen Wasserfalls „plattgemacht“ und abgeholzt. Hinter den Felsen am Wasserfall können wir mit dem Fernglas einige Southern Bald Ibisse ausmachen, für ein Foto sind sie aber zu weit weg.
Je weiter wir nach Norden fahren, desto besser gefällt uns die Landschaft. Die kahlen, felsigen Berghänge und grasbewachsenen Ebenen mit ihrer Weite gefallen uns ausnehmend gut.
Wir stoppen an den Bourke`s Luck Potholes und spazieren zwischen den Schluchten des „Treur“ und des „Blyde“ herum und erfreuen uns an den tollen rotbraunen Felsen, mit ausgewaschenen Gumpen, kleinen Wasserfällen und scharfen Schattenwürfen im warmen Nachmittagslicht.




Bourke`s Luck Potholes



Speckled Pigeon?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: maddy, Old Women
06 Feb 2021 19:49 #606384
  • Katma1722
  • Katma1722s Avatar
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 1422
  • Katma1722 am 06 Feb 2021 19:39
  • Katma1722s Avatar
Es ist schon wieder recht spät und so geht es in flotter Fahrt zum Lowveld Viewsite mit atemberaubenden Blicken in die Tiefe und zu den „Three Rondavels“, wo wir eine Ahnung von der Dimension des Blyde River Canyon bekommen, der zu den größten Canyons weltweit zählt. Laut Reiseführer ist der Canyon 32 km lang und bis zu 800 m tief! Wir sind wieder ganz alleine unterwegs und genießen die Ruhe und Einsamkeit!




Blyde River Canyon


Three Rondavels

Im schwindenden Tageslicht fahren wir auf derselben Strecke zurück nach Graskop. Das Restcamp ist deutlich voller als gestern. Nach einem Sundowner kochen wir noch schnell ein paar Spagetti, dann fallen wir, voll von den Eindrücken des Tages in unser Dachzelt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, casimodo, Cornelia, maddy, Old Women, Hippoline
07 Feb 2021 18:36 #606468
  • Katma1722
  • Katma1722s Avatar
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 1422
  • Katma1722 am 06 Feb 2021 19:39
  • Katma1722s Avatar
Auf zum Krüger Nationalpark

Haben sie etwa ein paar der 34 Hähne geschlachtet??? :whistle: Heute morgen war es wirklich ruhig! Ein Blick aus dem Dachzelt zeigte uns blauen Himmel! B) Also nix wie raus aus den Schlafsäcken, Tisch in die Sonne gerückt und ein schnelles Frühstück.
Noch ein letztes Foto am Panoramapool mit Panorama und dann geht es in Richtung Krüger Park.


Panoramapool bei Sonnenschein B)


Unterwegs zum Krüger Park

Unser Fazit: Uns haben vor allem die vielen Spazier- und Wandermöglichkeiten entlang der Panorama-Route gefallen! Es ist sehr abwechslungsreich und die Aussichtspunkte sind richtig spektakulär! Vor allem die weiten Landschaften im Norden haben uns begeistert! Für uns ein klares „Daumen-hoch“. Wir würden auf alle Fälle wiederkommen um mehr zu sehen!
Die Panorama-Chalets sind für Camper weniger schön, die Stellplätze eng und es ist nachts ziemlich laut. Die Chalets sahen sehr schön aus und die Besitzer waren super nett!

Genau wie den Namen „Etosha“ und „Serengeti“, so haftet auch dem Namen „Krüger-Park“ etwas Besonderes an. Selbst wenn man nicht so bewandert ist, diese Namen hat fast jeder schon mal gehört. Als wir unsere Tour geplant haben, waren wir zunächst – aufgrund vieler Berichte über zu viele Touristen – nicht sicher, ob das was für uns ist. Wir haben uns dann doch entschlossen ein paar Tage in diesen berühmten, immerhin schon 1926 gegründeten Nationalpark reinzuschnuppern – und was soll ich sagen – es war zwar auf dieser Reise nicht unser Lieblingspark, aber zu entdecken gibt es unglaublich viel… Davon können wir uns in den nächsten Tagen überzeugen. Aufgrund der „Kürze“ unseres Aufenthaltes haben wir einfach die offiziellen Camps gebucht. Fanden das aber auch voll in Ordnung! :) :)
Auf dem Weg Richtung Gate schaffen wir es wieder uns zu verfahren :angry: … das wird noch zur schlechten Angewohnheit. Gegen Mittag erreichen wir das Numbi Gate und die Einreiseformalitäten sind schnell erledigt. Nach Bananen-, Avocado- und anderen Plantagen atmen wir nun wieder echte „Safariluft“. :cheer: Natürlich ist im Winter alles braun und trocken, doch das stört uns nicht und wir sind begeistert, schon auf den ersten Kilometern im Park diverse alte Bekannte zu treffen…



Lizard Buzzard
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, maddy, Hippoline
07 Feb 2021 18:40 #606469
  • Katma1722
  • Katma1722s Avatar
  • Beiträge: 546
  • Dank erhalten: 1422
  • Katma1722 am 06 Feb 2021 19:39
  • Katma1722s Avatar




Kurz nach dem Gate biegen wir auf die S1, die nach Norden führt und freuen uns am Metsel Dam über einen badenden Elefanten, faule Hippos, Ellipsenwasserböcke, einen Schreiseeadler und Schlangenhalsvögel.


Erfrischung gefällig?


Faule Bande!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: casimodo, maddy, urolly, Old Women
Powered by Kunena Forum