24. 12./ 25.12.2015 Flug nach JHB, Weiterfahrt bis Harrismith
Das ist kein guter Start in den Urlaub: ich wache mit Migräne auf und Tabletten helfen nicht.

Dennoch ist keine Schonung angesagt: den Haushalt auf Vordermann bringen, zwei Maschinenladungen Wäsche, Koffer packen, etc. Wir haben beide Bedenken, wie wir das alles schaffen wollen. Während Christian die Wäsche trocknen ist, kann ich mich etwas ausruhen. Letztendlich haben wir dann noch Zeit, bis uns das Taxi abholt.
Kurze Zeit später sind wir am Flughafen, schnell ist das Gepäck aufgegeben.
Auf dem kurzen Flug nach Paris wird ein kleiner Snack gereicht: Christians Bacon- Wrap ist ok, mein Sesambrötchen mit Ziegenkäse ist pappig.
Das Essen auf dem Langstreckenflug (Zitronennudeln bzw. Hähnchen mit Kartoffelbrei) ist noch schlechter, nur der Brownie ist lecker. Wir versuchen zu schlafen -es ist eine Qual für mich mit meinen Kopf- und Nackenschmerzen. Um 11:50 Uhr landen wir mit 40 Minuten Verspätung in Johannesburg.
Nachdem wir unser Gepäck in Empfang genommen haben, kaufen wir uns eine Simkarte im Vodafone Shop und laden diese mit Guthaben auf. Dann heben wir Geld am ATM ab und holen bei Woolworth noch eine Kleinigkeit zum Essen, bevor wir zur Mietwagenstation von Budget gehen. Wir müssen eine gefühlte Ewigkeit warten, bis wir an der Reihe sind. Gegen 14:30 Uhr können wir endlich einen Toyota Avanza in Empfang nehmen.
Hier wollte ich ein Foto einfügen, leider musste ich bei Sichtung meiner Aufnahmen feststellen, dass ich während der Reise nicht ein einziges Foto vom Auto gemacht habe
Wir aktivieren das Navi (das erste Mal, dass wir in SA mit Navi unterwegs sind) und sind glücklich, als wir endlich auf der N 3 sind. Es ist sehr windig. Der Himmel ist sehr bedeckt, im Laufe der weiteren Fahrt zieht er sich noch mehr zu, und es fängt stark an zu regnen. Dazu gibt es auch ein Gewitter – so kommt Weihnachtsstimmung auf.
Um 18:35 Uhr erreichen wir die Village Lodge in Harrismith (leider war das La La Nathi ausgebucht). Im strömenden Regen stellen wir das Gepäck ins Zimmer. Da der Inhaber keine Alkohollizenz hat und Christian bei dem Wetter nicht noch einmal zum bottle Shop fahren möchte (der vermutlich aufgrund des Feiertags geschlossen ist), schenkt ihm der Wirt zwei Bier - es ist Weihnachten! Wir essen den am Flughafen gekauften Nudelsalat, gehen duschen und dann ist der Tag für mich zu Ende: ich habe immer noch heftige Kopfschmerzen, dazu noch Nackenschmerzen, gegen die meine Tabletten auch wirkungslos bleiben.
ÜN: Villagelodge Harrismith
Kilometer: 300
Fotos von der Unterkunft gibt es aufgrund meines Migräneanfalls nicht. Ich kann euch aber versichern, dass ihr im weiteren Reiseverlauf eher über zu viel Fotos stöhnen werdet