Hallo miteinander,
nochmals danke für das nette Feedback

.
Champagner schrieb:
Und weißt du, welches Foto mir spontan am besten gefallen hat? Der Buschbock, der sich dieses große Blatt (von einer Waterlily??) aus dem Wasser zieht

Ich liebe solche Situationen, die man nur erlebt, wenn man Zeit und Ruhe zum Beobachten hat!
Hallo Bele, so geht es uns mittlerweile auch. Dieses Foto ist am Lake Panic entstanden. Da sitzten wir öfters stundenlang. Da ergeben sich dann auch solche Bilder

.
Giselbert schrieb:
da habt ihr aber tolle Sichtungen gehabt. Für uns ein guter Vorgeschmack, wenn wir Mitte Oktober mal wieder im Krüger sind.
Die Bilder sind wunderschön.
Vielen Dank für deine Worte. Dann drück ich dir die Daumen für Oktober!
Rajang schrieb:
Ihr wart nicht zu früh - nur eben war 2015 wegen der Trockenheit eiin November wie wir ihn noch nie im Krüger erlebt haben. Die Impalas haben bewusst den Wurf zurückbehalten, bis etwas Gras gewachsen war. Und die Zugvögel kamen auch später (z.B. Woodland Kingfisher).
Danke dir für die Info. Wir haben uns echt gewundert, dass im Vergleich zum letzten Jahr so ein Unterschied war. Aber die extreme Trockenheit erklärt das dann

.
Susi65 schrieb:
so geniale Fotos (habe ich aber auch garnicht anders erwartet

). Da hattet Ihr aber auch schon ein paar schöne Leo-Sichtungen im KNP. Neidisch bin ich auf jeden Fall auf die Wilddogs, die fehlen uns immer noch

und die sleeping Genet finde ich total süß.
Hi Susi, Grüße in den Norden

. Na dann wird es Zeit für die nächste Krüger-Planung. Wir hatten ja auch ewig kein Erfolg mit Wildhund-Sichtungen. Aber die letzten beiden Male hat es dann doch geklappt

. Danke für dein Lob!
LG aus dem heute sonnigen Süden
Claudia