THEMA: Ostern - entlang der Garden Route mit gutem Wein!
12 Mai 2015 08:22 #384726
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5278
  • tiggi am 12 Mai 2015 08:22
  • tiggis Avatar
Knysna und Umgebung

Zum Sundowner ging es zum Knysna Heads, einem Felsenportal, die Meerenge zwischen Lagune und dem offenen Indischen Ozean. Auch hier kann man einen kleinen Weg entlang der Steilküste laufen und nach Knysna oder aufs Meer blicken. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich das Featherbed Nature Reserve . Am Abend ist es hier leicht feucht und der Dunst zieht vom Meer auf, aber trotz allem wunderschön. Am Parkplatz wartet ein Aufseher, der sich gerne ein paar Rand verdient und dabei seine Familiengeschichte erzählt. An einer Stelle etwas weiter unten befindet sich ebenfalls ein "echt" aussehender Parkwächter, der auch behauptet, dass nur er der richtige ist. Also einmal etwas geben ist genug, beide besitzen keine offiziellen Ausweise!




Knysna Heads









Der Blick über die Lagune nach Knysna



Folgt man der Straße am View Point vorbei, gelangt man zu einer Gruppe schöner größerer Häuser und Villen, alle mit einem fantastischen Meerblick. Hier fielen uns einige nette Gästehäuser auf. Die Straße endet an einer Wiese. Dort steht ein privat errichteter Aussichtsturm. Er ist nicht sehr hoch, aber wenn man schon einmal dort ist, kann man den Blick in die Umgebung schweifen lassen.






Biggi
Weiter geht es heute Abend....
Letzte Änderung: 12 Mai 2015 08:46 von tiggi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Topobär, speed66, Guggu, Nane42, Susi65, Der Reisende, Daxiang, Applegreen, Boompjes, N@ni
12 Mai 2015 17:06 #384769
  • tiggi
  • tiggis Avatar
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 5278
  • tiggi am 12 Mai 2015 08:22
  • tiggis Avatar
Monkeyland - Birds of Eden - Strand von Brenton on Sea

Am nächsten Morgen besuchten wir das Monkeyland und das Birds of Eden, zwei Tierschutzgebiete, die auf dem Weg nach Plettenberg in unmittelbarer Nähe zu einander liegen. Das Monkeyland ist das erste Primatenschutzgebiet auf der Welt. Ziel ist es Affen, Lemuren, Menschenaffen und andere Tiere wie z.B. Schildkröten in dem Gebiet frei leben zu lassen. Man kann nur an einer Führung teilnehmen und durchläuft in ca. einer Stunde nur einen winzigen Bruchteil von dem riesigen Gebiet. Die Tiere sollen hier möglichst ungestört sein. Von über 60 Arten sieht man nicht einmal 10. Leider haben uns die Mücken ganz fies behandelt, obwohl man sich am Eingang unbedingt eincremen musste. Unser deutscher Guide Henrik erzählte zwar viel über dieses Schutzgebiet und die darin lebenden Tiere, jedoch hatte er es sehr eilig und keine Zeit für meine Fotoaufnahmen. Er ging ziemlich schnell hier durch und alleine darf man sich dort nicht aufhalten. Das fanden wir sehr schade!




Schnell, Huckepack durch den Wald!


Da hat der Nageldesigner wohl versagt?


Totenkopfäffchen



Von diesen Gibbons gibt es nur zwei im ganzen Park. Da war es schon ein echtes Highlight, das Tier bei seinen Turnübungen beobachten zu dürfen.



Lemuren sind irgendwie sehr süß anzuschauen!











Dieser sehr aggressive Geselle stammt ursprünglich aus Indien.

Im Birds of Eden Park kann man alleine durch schlendern und sich alle Zeit der Welt nehmen. Auf einer Fläche von 23.000 qm durchquert man einen urwaldähnlichen Park, hier findet man allerdings nur schwer die Vögel, im offeneren Gelände ist dieses deutlich einfacher und nicht alle Vögel stammen aus dem südlichen Afrika.




Maskenpirol



Halsband-Bartvogel
















Fazit: Diese große Freiflughalle war schon sehr imposant und es war ein netter Spaziergang durch einen Vogelpark.

Gegen Mittag haben wir unseren Rundgang beendet. Somit blieb der Nachmittag, um den Strand von Knysna in Brenton-on-Sea zu besuchen. Das war traumhaft schön, auch wenn bereits ab ca. 15.00 Uhr der Dunst über das Meer kriecht (das Wasser ist sehr kalt, die Luft sehr warm!), so dass man das tolle Sonnenlicht nur eingeschränkt nutzen kann. Vorher waren wir zum Lunch in dem dortigen Restaurant. Hier gibt es übrigens auch sehr schöne Gästezimmer.










Diesen Felsen kann man bei Ebbe erklimmen, er bietet hervorragende Fotomotive.






Kleine zarte Blümchen wagen sich, geschützt durch die Felsen, an die Oberfläche.




Am Strand: Die Schneckenpolizei ist unterwegs!


Fährt man nach Knysna zurück, bietet sich dieser tolle Blick über die Lagune


Und wieder ein Hinweis auf die Seepferdchen... :whistle:
Zum Abend sind wir nach Thesen`s Island hinausgefahren.



Auch hier sitzt man wunderschön an Kanälen und lernt die goldige Seite von Südafrika kennen. Viele teure Häuser oder Wohnungen mit eigenem Bootsanleger sind zu bestaunen.
Auf Thesen`s Island werden die berühmten Austern gezüchtet. Wir sind keine Meerestieresser und haben einen Italiener vorgezogen.


Man muss nicht unbedingt in den Vogelpark fahren, Weissrückennachtreiher am Hafen von Thesen`s Island.



Knysna ist eine wunderschöne Gegend und unbedingt einen Besuch wert. Ein zweites Mal würden wir das Monkeyland und den Birds of Eden Park allerdings nicht besuchen.

Biggi
Anhang:
Letzte Änderung: 25 Mai 2015 13:33 von tiggi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hanne, ANNICK, Topobär, speed66, Nane42, Susi65, Der Reisende, Daxiang, Applegreen, N@ni
12 Mai 2015 17:50 #384774
  • Boompjes
  • Boompjess Avatar
  • Beiträge: 43
  • Dank erhalten: 21
  • Boompjes am 12 Mai 2015 17:50
  • Boompjess Avatar
:silly: :blink:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
12 Mai 2015 20:10 #384785
  • RHDconversions
  • RHDconversionss Avatar
  • Beiträge: 22
  • Dank erhalten: 5
  • RHDconversions am 12 Mai 2015 20:10
  • RHDconversionss Avatar
Danke fuer den guten Bericht mit vielen Fotos.Tips fuer Knysna.Oldtimerliebhaber schauen bei den Frost Brothers rein.Frische ( nachts bzw. morgens gefangen ) Meeresfruechte und Fische kaufen bei Haendlern nahe der Waterfront ( links wenn man darauf zu laeuft).Es werden auch fertig zubereitete Mahlzeiten angeboten.
Gruesse, Juergen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi
18 Mai 2015 13:37 #385196
  • N@ni
  • N@nis Avatar
  • Beiträge: 36
  • Dank erhalten: 21
  • N@ni am 18 Mai 2015 13:37
  • N@nis Avatar
Hallo liebe Biggi,

vielen Dank schon mal zwischendurch für die viiiielen Bilder: Super Aufnahmen von Küste und Game Reserve :) Vor allem die Hinweise und Fotos zum Besuch im Birds of Eden und dem Monkeyland fand ich super interessant - obwohl ich mir nach Deinem Fazit nicht sicher bin, ob das weiterhin auf die Liste der To Do's kommt :unsure:

Also ich bin weiter dabei und freu mich auf die nächsten Bilder.

Viele Grüße
Nani
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
18 Mai 2015 16:41 #385216
  • Der Reisende
  • Der Reisendes Avatar
  • Beiträge: 151
  • Dank erhalten: 492
  • Der Reisende am 18 Mai 2015 16:41
  • Der Reisendes Avatar
Hallo Biggi,

Danke, für die Eindrücke und Bilder bisher, da kommen so einige Erinnerungen hoch... :laugh: :silly: :laugh:
Viele Grüße

Der Reisende
________________________

Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist,
sieht nur eine Seite davon.
Aurelius Augustinus

Meine Reiseberichte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Folgende Benutzer bedankten sich: tiggi